US-Geheimdienste veröffentlichen Ufo-Bericht

  • Die meisten haben bestimmt schon davon gehört, dass die UFO-Verschwörungstheorie seit einiger Zeit wieder ernst genommen wird, da sich die US-Behörden mit bisher ungeklärten Phänomenen konfrontiert sehen, siehe zB. dieser FAZ-Artikel:
    https://www.faz.net/aktuell/wi…flugobjekte-17408915.html


    Die von Prof. Ulrich Walter hier geäußerte Theorie, es würde sich dabei vermutlich um Fliegen oder einen Fliegenschiss auf dem Objektiv handeln, halte ich jedenfalls für etwas daneben. Denn so blöd dürften die US-Behörden kaum sein, um darauf reinzufallen.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Also, welche Möglichkeit stehen im Raum, was ist realistisch und was nicht? Gibt es Außerirdische, die uns besuchen? Oder sind es Zeitreisende aus der Zukunft oder handelt es sich um geheime Technologien der Chinesen oder Russen?

    Anything you can do, i can do meta - Rudolph Carnap

  • Mein Standpunkt dazu ist im Moment:


    Die Lebensdauer hochentwickelter irrationaler Lebensformen bis zu ihrer Selbstauslöschung ist für eine interstellare Karriere zu kurz.


    Ich denke das ist die kürzeste Antwort auf das Fermi-Paradoxon.


    Eine irdische Drone (des religiösen Feindes/ des Konkurrenten - Irrationalität und Kampf als Daseinsweise) ist vmtl. um ein mehrfaches wahrscheinlicher als Aliens.


    Falls, wie im Video angesprochen, Aliens hier auftauchen würden, wäre ihr Ziel unsere Vernichtung, vorausgesetzt sie könnten auf unserem Planeten leben.


    Dies würde ihnen mindest - vmtl. noch viel leichter fallen, wie dem Weißen Mann der auch alle möglichen niederen Kulturen/Völker bei seiner Welteroberung vernichtet/ausgerottet hat.


    Klar dauert so eine Invasion 1000ende Jahre, da hat Walter schon recht, nur vergisst er, dass es für die Astronauten selbst auch nur erlebte Minuten sein können, so sie nahe genug an C herankommen.


    -> rein theoretisch kann man also jede Reisedauer durch einen frei wählbaren Zeitdillatationsfaktor (wenn man genug Energie hat) in eine beliebig annehmbare Zeitspanne 'transferieren'
    -> die längste erlebbare Zeitdauer wäre dann die der Beschleunigung und die des Abbremsens ... kann ja mal jemand ausrechnen :) vlt. je ein Jahr .... nur geschätzt



    mvg Philzer

    Pflichteid an die Pan-Theismen des Sozialdarwinismus:

    Ich schwöre, dass alles von mir Geschriebene lediglich ein Meinen ist. - Philzer


    Nie haben die Massen nach Wahrheit gedürstet.
    Von den Tatsachen, die ihnen mißfallen, wenden sie sich ab
    und ziehen es vor, den Irrtum zu vergöttern, wenn er sie zu verführen vermag.
    Wer sie zu täuschen versteht, wird leicht ihr Herr, wer sie aufzuklären sucht, stets ihr Opfer.


    Gustave Le Bon

  • Die Lebensdauer hochentwickelter irrationaler Lebensformen bis zu ihrer Selbstauslöschung ist für eine interstellare Karriere zu kurz.


    Aus unserem augenblicklichen Wissensstand heraus absolut richtig und zugleich auch nachvollziehbar. - Solange wir jedoch noch nicht das ganze kosmischen Inventar wirklich kennen, hier allem voran die „dunkle Materie“, bleibt eben auch Raum für Spekulationen. Diesen Raum würde ich nicht über voreilige Verneinungen versuchen aufzufüllen.

  • Also, welche Möglichkeit stehen im Raum, was ist realistisch und was nicht?

    :D Gute Frage, die nicht einmal die Nasa zu beantworten weiß.


    Also ich denke mir, warum sollte es keine Wesen in irgendeiner Form auf einem der vielen Planeten geben die noch im All herumschwirren. Möglicherweise eine für uns unvorstellbare Form. Das grüne oder rote Marsmännlein hat sich ja inzwischen erübrigt, auch vom Mann im Mond ist nicht mehr die Rede. Das kommt aber vllt. wieder immerhin will Musk dorthin. ;)

  • Aufgrund der Menge an Sichtungen und offiziellen Berichten gehe ich zunächst davon aus, dass das Phänomen real ist. Also es scheint tatsächlich unzählige Sichtungen zu geben, die auch nach näherer Untersuchung nicht erklärbar sind.


    unglaublich, aber vorstellbar wäre:


    - menschliche Technologie
    - nicht menschliche, aber irdische Technologie
    - außerirdische Technologie aus unserem Planetensystem
    - außerirdische Technologie fernab unseres Sonnensystems


    „Wer“ dahinter steckt für mich zweitrangig, denn das lässt sich für uns sowieso nicht durchschauen, für mich ist es aber wichtig zu bedenken, dass bei solchen Veröffentlichungen immer ein Kalkül im Spiel ist.


    Spannender ist, ob dort jemand drin steckt, oder ob es unbemannte Flugobjekte sind.


    Diese Flugobjekte haben keinen Antrieb auf Verbrennungsbasis.
    Wie bezieht es Energie und ist flug- und manövrierfähig?


    Sollte diese Technologie in menschlichen Händen sein, könnten diese Berichte eingesetzt werden, um einen technischen Klimawandel einläuten.
    (KS spricht bspw. von der kreativen Zerstörung der Wirtschaft)


  • Also, welche Möglichkeit stehen im Raum, was ist realistisch und was nicht? Gibt es Außerirdische, die uns besuchen? Oder sind es Zeitreisende aus der Zukunft oder handelt es sich um geheime Technologien der Chinesen oder Russen?

    Am realistischsten halte ich Täuschung.
    Wenn das Abschießen nicht gelingt, spricht das für Täuschung.

  • wäre ihr Ziel unsere Vernichtung

    Die Menschheit schliesst von sich auf andere :evil: .


    Wenn das Abschießen nicht gelingt, spricht das für Täuschung.

    Erst mal schiessen,... dann allenfalls Fragen stellen :thumbup: .



    Wären es Ausserirdische, würde es mich stören, dass man doch erwarten würde, dass sie sich entweder offen zeigen würden oder aber sich konsequent versteckt hielten, warum sollte man so herumtrollen?
    Schon die US Navy hat doch vor kurzem ebenfalls solche Videos veröffentlicht (ist da irgendeine "Geheim"-Zeitschranke gefallen, dass das jetzt kommt?). Wenn ich mich richtig erinnere, war deren "Erklärung" für derartige Aufnahmen, dass es sich um atmosphärischen Anomalien handeln würde.

  • Die Menschheit schliesst von sich auf andere .

    Ich denke so ist das nicht korrekt.
    Ja, es ist ein schließen von einer Beobachtung A auf ein B.


    Nur ist A nicht die Menschheit, sondern die gesamte Lebensform des Planeten.



    mvg Philzer

    Pflichteid an die Pan-Theismen des Sozialdarwinismus:

    Ich schwöre, dass alles von mir Geschriebene lediglich ein Meinen ist. - Philzer


    Nie haben die Massen nach Wahrheit gedürstet.
    Von den Tatsachen, die ihnen mißfallen, wenden sie sich ab
    und ziehen es vor, den Irrtum zu vergöttern, wenn er sie zu verführen vermag.
    Wer sie zu täuschen versteht, wird leicht ihr Herr, wer sie aufzuklären sucht, stets ihr Opfer.


    Gustave Le Bon

  • Ich finde es super cool, dass die
    Us-Geheimdieste [langweilig],
    Ufo-Berichte [superlangweilig] veröffentlichen


    [Humoristische Metapher Frage]
    Was sind denn überhaupt Ufo-Berichte ?

  • [Humoristische Metapher Frage]
    Was sind denn überhaupt Ufo-Berichte ?

    Selbiges muss (adaptiv metaphorisiert) ein denkender Fisch so empfinden, wenn dieser durch das Glas seines Aquariums schemenhaft etwas Äußeres wahrnimmt.



    Dessen humoristische Metapher-Frage würde wohl lauten:


    Was ist denn überhaupt das Äußere?

  • Im Zweifelsfall das "Innere" befragen

    Rhetorisch platzierte Umkehrungen von ursprünglichen Fragen ins Gegenteilige werden in den Lehren zur wissenschaftlichen Vorgehensweise bei quantitativen und qualitativen Problemstellungen oftmals in deren ergebnisfördernden Wirkung überschätzt. Unbestritten ist dagegen deren manipulativer Einfluss. So zeigt sich in psychologischen Experimenten, dass die Reaktionen eines Menschen in unterschiedlichen Problemsituationen nicht ausschließlich mit logischen Argumenten beeinflusst werden können, sondern verbale und unbewusst wahrgenommene Signale des Senders, ebenso formend auf die Meinungen des Empfängers mit einwirken sollen.

  • @A.Peasch


    Ich würde meinen, laut Beitrag von Dir, das ergibt durchaus einen einwandfreien Zugang hinsichtlich der Fragestellung,
    "was sind Ufo-Berichte ?"

  • Das Thema nimmt in den USA meinem Eindruck nach enorm Fahrt auf.


    Die Videos vom TS stammen, wenn ich richtig informiert bin, von dem Nimitz Tic-Toc-Vorfall. Hier eine Joe Rogan Folge mit David Fravor, scheinbar war Fravor damals bei diesem Vorfall einer der Piloten: Joe Rogan Experience #1361 - Cmdr. David Fravor & Jeremy Corbell


    Es kommt scheinbar zunehmend aus der "Schmuddelecke" raus und wird auch von ernsthaften Leuten diskutiert, etwa Avi Loeb, Vorsteher des Physikdepartements an der Harvard-Universität. Dort hat man The Galileo Project gestartet, um belastbarere Daten der Phänomene zu sammeln.

    Hier beispielsweise eine Diskussion dazu, moderiert von Brian Keating, mit Loeb und Eric Weinstein, alle 3 "etablierte" Physiker:

    Avi Loeb + Eric Weinstein: NASA gets into UAPs, Galileo Project update, and Government Competence

    Auch in anderen Ländern kommt das Thema auf, etwa in Brasilien hat es scheinbar eine Anhörung im Senat gegeben.


    Also, welche Möglichkeit stehen im Raum, was ist realistisch und was nicht? Gibt es Außerirdische, die uns besuchen? Oder sind es Zeitreisende aus der Zukunft oder handelt es sich um geheime Technologien der Chinesen oder Russen?

    Es scheint meinem Eindruck nach (basierend auf "Internet-Surfen" und youtube-Videos schauen ^^ :S ) allgemein eine Tendenz zu geben, zu sagen, dass Intelligenz hinter dem Phänomen steckt. Ich habe ein Video gesehen, in dem Luis Elizondo ziemlich klar diesbezüglich Stellung bezieht. Elizondo soll Leiter eines Pentagon-Programms gewesen sein, der vor kurzem an die Öffentlichkeit ging. Eine Netflix-Serie "Unidentified" wurde darauf hin mit ihm gestartet. Aber keine Ahnung, wie man Elizondo und diese Geschichte einschätzen soll.

    Aber die Frage, ob Intelligenz dahinter steckt, in welcher Form auch immer, schiene mir - also nachdem man mal annimmt, dass das Phänomen "echt" ist - schon die erste zu klärende Frage zu sein.

  • Aber die Frage, ob Intelligenz dahinter steckt, in welcher Form auch immer, schiene mir - also nachdem man mal annimmt, dass das Phänomen "echt" ist - schon die erste zu klärende Frage zu sein.

    Wäre jene wirklich erste zu klärende Frage nicht etwa, ob eine irdische oder außerirdische Intelligenz dahinter steckt?

  • Wäre jene wirklich erste zu klärende Frage nicht etwa, ob eine irdische oder außerirdische Intelligenz dahinter steckt?

    Aber dann hätte man die Frage nach Intelligenz ja ohne direkte Not schon entschieden. Wenn es etwas anderes ist, irgendwelche Atmosphärenphänomene oder was weiss ich, dann würde sich diese Frage nach der Herkunft ja erübrigen.

    Weinstein hat es im verlinkten Video schön gesagt, sinngemäss: Egal wie man sich das erklärt, man kommt scheinbar irgendwie immer in "Probleme".

  • O.k., dann wären stattdessen die Fragen zu klären, inwieweit etwas, was womöglich nicht von "hier" ist, uns überlegen oder anders sein müsste, um den weiten Weg zu uns hin, zu schaffen? Und warum man ganz einfach nicht "klingelt" und sagt "hier sind wir, schön euch kennenzulernen"?

  • O.k., dann wären stattdessen die Fragen zu klären, inwieweit etwas, was womöglich nicht von "hier" ist, uns überlegen oder anders sein müsste, um den weiten Weg zu uns hin, zu schaffen?

    Also wenn man all die Annahmen mal macht, dann scheint mir das nicht all zu schwer vorstellbar. Unser Verständnis von Physik ist unvollständig. Die NASA hat ja eine 1-Mann Abteilung (Harold G. White), der sich an so "Warp-Antrieb" Dingen herumversucht :) . Sowas in der Richtung wäre ja problemlos vorstellbar.

    Und warum man ganz einfach nicht "klingelt" und sagt "hier sind wir, schön euch kennenzulernen"?

    Unter all den Annahmen, u.A. auch, dass es dann eine wahrscheinlich grosse Diskrepanz bezüglich Verständnis und Fähigkeiten gäbe, könnte ich mir auch da einfache Antworten vorstellen: Dann wären wir halt eher "Untersuchungsobjekt" statt Gesprächspartner.

    Vom Fermi-Paradox hab ich persönlich noch nie was gehalten.


    Wir könnten - einfach mal rein aus Spass - versuchen, einen Entscheidungsbaum zu erstellen (?) :)

  • hel : Danke für das Aufräumen!


    Wir könnten - einfach mal rein aus Spass - versuchen, einen Entscheidungsbaum zu erstellen (?) :)

    A.Paesch, wie würdest du (aber auch alle Anderen würden mich natürlich sehr interessieren :) ) beispielsweise hier - wie gesagt, soll jetzt erstmal sicher mehr dem Spass am Thema dienen :) - Wahrscheinlichkeiten für i und 1-t zuordnen?


Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an der philosophischen Gesellschaft teil.