Existieren Geister

  • Ich habe mal eine fiese Nachricht losgeschickt und dann wollte ich einschlafen und ein Einbrecher war da und hat versucht mich zu erwürgen.

    Zumindest habe ich das geglaubt, aber als ich aus dem Halbschlaf aufgewacht bin, war da niemand.

    Dann bin ich wieder halb eingeschlafen und wieder hat jemand versucht mich zu erwürgen.

    Und wieder

    und Wieder

    Und wieder.

    In Summer 5 mal und ich fand diese Nacht keinen Schlaf.

    Seit diesem Tag glaube ich aktiv an Geister.

    Wenn ich zu mir stehe, helfen sie mir, wenn ich gegen meine Bedürfnisse arbeite, schaden sie mir.


    Kennt jemand ähnliche Erfahrungsberichte?

    Oder hatte von euch auch schon mal wer Kontakt mit Geistern?

    Zwischen den Zeichen, die wir setzen, liegen die Grenzen, die sie verschieben.

  • Viele Leute wachen davon auf, dass sie das Gefühl haben jemand stände vor ihrem Bett und sehen auch kurz - meist weisse - Gestalten.

    Vermutlich ist es eine Sinnestäuschung in der Phase des Aufwachens, wärend das Gehin versucht die Aussenreize zu ordnen.

    Ich hatte das auch einige Zeit, aber ich aber Licht-dichte Jalousinen bekam, hörte es auf.

    Aber seit dem kan ich Leute verstehen, die da "Geister" sehen.

    Mich überzeugte, dann die These der Sinnestäuschung vollens, als ich die Gestalten in ca. 1,5 m Entfernung wahrnahm - so mein Gehirn - aber ich zu dem Moment mit dem Gesicht zur Wand lag. ;)

  • Ja, Geister gibt es, aber, sie koexistieren mit einem rationalen Grund, der die Leute glauben lässt, es gäbe sie nicht.

  • Also wer an Geister glaubt, dem gehören sie.


    Ich hatte aber auch einmal ein sehr eigenartiges Erlebnis. Als ich nach einer OP aufwachte hatte ich das Gefühl, dass jemand an meinem Bett sitzt und meine Hand hält. Das Erlebnis war sehr real, da war aber niemand und ich hatte mich umgesehen und gefragt ob jemand hier gewesen wäre. Es ließ mich lange nicht ruhen und auch heute viele Jahre später habe ich dieses Gefühl in Erinnerung.

  • Ja, Geister gibt es, aber, sie koexistieren mit einem rationalen Grund, der die Leute glauben lässt, es gäbe sie nicht.

    Nein, es gibt keine Geister.

    Nicht alles, was sich sprachlich stilisieren lässt ist auch genau so.

    Zwischen den Zeichen, die wir setzen, liegen die Grenzen, die sie verschieben.

  • Das kannst du gar nicht beweisen.

    Das ist wissenschaftliche Ideologie.

    Du machst den logischen Fehlschluss der Beweislast. Die liegt immer bei demjenigen, der die Behauptung aufstellt.

    Zwischen den Zeichen, die wir setzen, liegen die Grenzen, die sie verschieben.

  • Ähmm, ich möchte ja wirklich kein Spielverderber bei diesem interessanten Beweislastumkehrversuch von einfangender Sackgassenlogik bei total fehlenden "Gedankenwendekreisverkehrsregeln" sein, aber wer hat denn nun ( wo möglich als NUHN, dem Geist des Nils?) die schlitzohrige Behauptung: "Es gibt keine Geister" - so völlig geistlos definitiv - entgegen seinem eigenen Erstvortrag - in "seine eigene Begriffswelt" gesetzt???

    Was Wissen soll, das finde ich toll. Was Wissen ist, unterstelle ich der List.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an der philosophischen Gesellschaft teil.