Logik der Maskenpflicht

  • Ich lese da das übliche Argumentationsmuster: "Wir sprechen X die fachliche Kompetenz ab. X darf sich natürlich äussern, aber wir prüfen dienstrechtliche Schritte. X hat schon einmal in seinem Leben etwas Falsches gesagt und ist sowieso auf jener Plattform und in jenem Verein unterwegs, X ist also Verschwörungstheoretiker." Wirklich ermüdend, der Link, die Plattform, die Person, die Schriftgrösse und/oder sonst irgend ein Randfaktor passt also leider wieder mal nicht. Wenn man dabei allerwenigstens konsequent wäre, wenn dann aber beispielsweise die Studie zur Wirksamkeit des Medikaments vom Medikamentenhersteller selbst gemacht wird, dann "muss das ja nicht deswegen falsch sein" und dann "muss man halt im Einzelnen prüfen", dann ist dann plötzlich wieder der eigentliche Inhalt wichtig.

    Das ist richtig, hier gibt es durchaus doppelte Standards, die ich auch so sehen würde. Bleibt nur die Frage, was macht der einfach User mit dieser Situation? Aus Prinzip niemandem mehr zu trauen ist wiederum diskurstechnisch schwierig. Den Autoritätsverlust ehedem angesehener Instituion könnte man als Akt der Aufgeklärtheit ansehen, leider ist er das aber keinesfalls immer, sondern oft wirklich auf der Flughöhe genereller Vorverdächtigungen und des Misstrauens. Was dann tatsächlich die Demokratie zersetzt und nicht stärkt, weil es keine gemeinsame Basis der Abweichung gibt. Die einen agieren in allem politisch, andere inhaltlich, manche sind vielleicht paranoid und agieren ihre Symptome ...

    Pan- und Epidemien sind jetzt jeweils auch nicht in allen Aspekten Neuland, es gab schon Feldstudien zu Masken vor 2020.

    Und überdies gibt es ein generelles Wissen über ansteckende Erkrankungen, für deren Verständnis man nicht mehr als dem gesunden Menschenverstand braucht. Man muss halt wissen worauf man achten sollte, wenige Basics zu kennen ist u.U. lebensrettend, Details über die vermeintliche Wirksamkeit von Masken. zu diskutieren erscheint mir eher nebensächlich.

    "It's not that I don't like them, I really hate them." (Eine Ukrainerin)

  • Ich lese da das übliche Argumentationsmuster: "Wir sprechen X die fachliche Kompetenz ab. X darf sich natürlich äussern, aber wir prüfen dienstrechtliche Schritte. X hat schon einmal in seinem Leben etwas Falsches gesagt und ist sowieso auf jener Plattform und in jenem Verein unterwegs, X ist also Verschwörungstheoretiker."

    es is wie "philosophen quartett"...

    (ich hab mich n bischn "aufgehangen" im emotionalen....)

    thx, es bleibt halt schwierig mit den Fakten, die doch jede Unklarheit beseitigen sollen. ;)

    wofür genau, bedankst du dich, an dieser stelle?


    für mich sieht es so aus, als wäre dein weltbild wieder gerade gerückt.

    also das weltbild;


    "da is kein loch im boot!"

    Wirklich ermüdend,

    die ermüdung, bilde ich mir ein, ist auf der anderen seite...!

    denn, sie bechern das wasser raus...

    (wie "nichtschwimmer;)!"

    vielleicht is alles ganz anders...

  • für mich sieht es so aus, als wäre dein weltbild wieder gerade gerückt.

    Mein Weltbild ist das einer Abfolge von Weltbildern, je nach psychischer Entwicklung.

    Das einer Orientierunng an Fakten, die Streitfragen (angeblich) klären, halte ich für unzutreffend, eben weil jeder so seine Fakten hat, mindestens was deren Gewichtung angeht und dann haben Fakten nicht mehr die Funktion, die man ihnen zuschreibt, nämlich Streitfragen zu klären.

    "It's not that I don't like them, I really hate them." (Eine Ukrainerin)

  • Was ich mich frage ist, wie Du zu erreichen bist.

    Also so, dass Du nicht abhaust.

    ich denke ich hab ne antwort.

    hatte ich schonmal angedeutet, du relativierst in meinen augen immerwieder und beziehst keine "position",

    genauer gesagt; "keine eigene."

    das is gar nicht das schlechteste (finde ich!)... bewundernswert wäre, wenn du das offener zur show tragen würdest/könntest.


    p.s, das is jetzt off topic, gern verschieben, ich hab den thread nich gesucht, weil ich ihn letztma schon nich gefunden hab, sorry.

    vielleicht is alles ganz anders...

  • Hi,

    Mein Weltbild ist das einer Abfolge von Weltbildern ....

    Das einer Orientierunng an Fakten, die Streitfragen (angeblich) klären, halte ich für unzutreffend, eben weil jeder so seine Fakten hat, mindestens was deren Gewichtung angeht und dann haben Fakten nicht mehr die Funktion, die man ihnen zuschreibt, nämlich Streitfragen zu klären.

    Passt wunderbar zu meiner These:


    Esoterik ist die Bewusstseinsstufe des Menschen.



    mvg Philzer

    Pflichteid an die Pan-Theismen des Sozialdarwinismus:

    Ich schwöre, dass alles von mir Geschriebene lediglich ein Meinen ist. - Philzer


    Nie haben die Massen nach Wahrheit gedürstet.
    Von den Tatsachen, die ihnen mißfallen, wenden sie sich ab
    und ziehen es vor, den Irrtum zu vergöttern, wenn er sie zu verführen vermag.
    Wer sie zu täuschen versteht, wird leicht ihr Herr, wer sie aufzuklären sucht, stets ihr Opfer.


    Gustave Le Bon

  • Wusstest du dass ...?


    Wenn jemand von mainstream media oder Lügenpresse redet, dann ist das ein untrügliches Zeichen, dass derjenige ein Verschwörungsgläubiger ist.

    Wenn jemand von Verschwörungstheorien redet, ist es ein untrügliches Zeichen dafür, dass er ein Mainstreamlinge ist.

    Als ob die Presse noch nie gelogen hätte.......

    In den 70 ern z.B. massenweise Proteste gegen die Bildzeitung, dort würde sie auch immer als Lügenpresse tituliert.

    Und auch diese linken, sogenannten Enthüllungsjournalisten haben sich so manches aus den Fingern gesogen.....

  • Als ob die Presse noch nie gelogen hätte.......

    Die Presse hat zweifellos Fehler gemacht. Dennoch wird die Behauptung, dass die gesamte Weltpresse sich verschworen und sich gleichgeschaltet hat, um ein und dieselbe Lüge weltweit zu verbreiten, allgemein als Verschwörungstheorie angesehen.

  • Die Presse hat zweifellos Fehler gemacht. Dennoch wird die Behauptung, dass die gesamte Weltpresse sich verschworen und sich gleichgeschaltet hat, um ein und dieselbe Lüge weltweit zu verbreiten, allgemein als Verschwörungstheorie angesehen.

    Das wird zwar so betrachtet, es gibt aber zwei Beispiele, die mich stutzig machen:

    Nach dem Angriff auf das (m.E. solches) Herzblatt Charlie Hebdo titelten fast alle deutschen Zeitungen incl. TAZ und Bild "je suis Charlie", und zwar schwarzer Hintergrund mit weisser Schrift.


    Das zweite war der Ukrainekrieg; überall in Berlin war gelb-blau zu sehen, als hätte die FDP gerade einen Milionezuschuss für die Parteiwerbung bekommen, und allt titelten: "Berlin zeigt Flagge".

    Wenn du dir das ZDF ansiehst, wird die Gleichschaltung überdeutlich......


    Auch, das die Ächtung speziell des Antisemitismus höhere Priorität anderer Diskriminierung von Minderheiten hat, ist dieser Gleichschaltung zu verdanken.


    Früher hieß es:


    Gegen Rassismus und Antisemitismus, und heute:


    Gegen Antisemitismus und Rassismus.


    Da gaebe es noch viel mehr Beispiele.

  • Das wird zwar so betrachtet, es gibt aber zwei Beispiele, die mich stutzig machen:

    Wie gesagt, du siehst eine weltweite Gleichschaltung und Verschwörung der Presse. Dann ist das halt so. Ich sehe keine Chance, dich davon abzubringen, daher gebe ich an dieser Stelle auf.

  • Wie gesagt, du siehst eine weltweite Gleichschaltung und Verschwörung der Presse. Dann ist das halt so. Ich sehe keine Chance, dich davon abzubringen, daher gebe ich an dieser Stelle auf.

    Von weltweit habe ich nicht unbedingt geredet......

  • Wenn du dir das ZDF ansiehst (...)

    weißt du,..ich hab schon ein paar mal nach "guten nachrichten" gefragt.

    (hel, hat es als einziger, wenigstens versucht, aber der is glaub ich auch aus österreich;)...


    ich hab ja auch schon ein paar schoten gerissen,..aber anstatt z.b mit ein paar "guten nachrichten"

    gegen argumentiert wird, kommt nur gezische und geheule(dieser hier von brandon letztesmal ;( !)

    von den "allgemein zu lesenden" beleidigung mal ganz zu schweigen..(brandon ausgenommen!)

    so berechenbar simple strukturierte beiträge, in meinen augen..

    dieses palaber von fakten löst brechreiz aus, ich kann das nich mehr.

    das einfachste wäre, wenn klar sein würde, das es nicht zu fassen ist und es wird gemunkelt, das wars!


    ich kann niemanden ernst nehmen der dagenlenkt, wenn hinterfragt wird.

    das sind für mich mauern!

    talent is wie schaisse, muss raus, machste nix...

    vielleicht is alles ganz anders...

    Einmal editiert, zuletzt von dingsn ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an der philosophischen Gesellschaft teil.