Beleidigungen

  • Ich war ja registriet auf Philo-Welt.de.
    Dort ist ein gewisser Jay Ray Forumsleiter.
    Er hat mir gesagt, ich denke zu wenig, worauf ich ihm gesagt habe, er sei ein verdammtes A'loch.
    Bin ich jetzt böse?

    Alle Menschen wollen von Natur aus etwas Sinnvolles tun.
    (Bzw. arbeiten, aber das Wort scheint vorbelastet zu sein.)

  • Ich war ja registriet auf Philo-Welt.de.
    Dort ist ein gewisser Jay Ray Forumsleiter.
    Er hat mir gesagt, ich denke zu wenig, worauf ich ihm gesagt habe, er sei ein verdammtes A'loch.
    Bin ich jetzt böse?

    Alle Menschen wollen von Natur aus etwas Sinnvolles tun.
    (Bzw. arbeiten, aber das Wort scheint vorbelastet zu sein.)

  • Bin ich jetzt böse?

    klar und wie! Immer einstecken und auch die andre Backe hinhalten! :D

    "Art should comfort the disturbed and disturb the comfortable." (Banksy)

    "Philosophie ist das Allerernsteste, aber so ernst wieder auch nicht." (Adorno)

    "Das Reale wird durch Zeichen des Realen ersetzt." (Baudrillard)

  • Bin ich jetzt böse?

    klar und wie! Immer einstecken und auch die andre Backe hinhalten! :D

    "Art should comfort the disturbed and disturb the comfortable." (Banksy)

    "Philosophie ist das Allerernsteste, aber so ernst wieder auch nicht." (Adorno)

    "Das Reale wird durch Zeichen des Realen ersetzt." (Baudrillard)

  • Und ausserdem hat er angefangen. :D
    Wenn wir schon dabei sind. Was ist eine Beleidigung?
    Also in wissenschaftlichen Kotroversen sollte es das ja eigentlich gar nicht geben.

    Alle Menschen wollen von Natur aus etwas Sinnvolles tun.
    (Bzw. arbeiten, aber das Wort scheint vorbelastet zu sein.)

  • Und ausserdem hat er angefangen. :D
    Wenn wir schon dabei sind. Was ist eine Beleidigung?
    Also in wissenschaftlichen Kotroversen sollte es das ja eigentlich gar nicht geben.

    Alle Menschen wollen von Natur aus etwas Sinnvolles tun.
    (Bzw. arbeiten, aber das Wort scheint vorbelastet zu sein.)

  • Hallo Leute.
    Ich hatte da eine Bekanntschaft und dann hat sich folgendes Problem ergeben.
    Nimmt mich wunder, was andere dazu sagen.


    Also. Wir haben Person A und Person B.


    Person A findet Person B sehr sympathisch. Person B findet Person A überhaupt nicht sympathisch.


    Jetzt die Frage. Ist das möglich?

    Alle Menschen wollen von Natur aus etwas Sinnvolles tun.
    (Bzw. arbeiten, aber das Wort scheint vorbelastet zu sein.)

  • Hallo Leute.
    Ich hatte da eine Bekanntschaft und dann hat sich folgendes Problem ergeben.
    Nimmt mich wunder, was andere dazu sagen.


    Also. Wir haben Person A und Person B.


    Person A findet Person B sehr sympathisch. Person B findet Person A überhaupt nicht sympathisch.


    Jetzt die Frage. Ist das möglich?

    Alle Menschen wollen von Natur aus etwas Sinnvolles tun.
    (Bzw. arbeiten, aber das Wort scheint vorbelastet zu sein.)

  • Hallo sonnemerkur!


    ich bin in diesem Belang total auf Deiner Seite!
    Ich hatte - dort - versucht, BewusstHEIT von der Proklamation hervorzurufen,
    dass Eigenschaften -
    PER SE = an und für sich usw
    imaginär sind.
    Ich war bodenlos enttäuscht, dass er sich darüber nur lustig machte.
    So etwas ist keine Pro- bzw De-klamation von Philosophie (wissen-Wollen, lernen-Wollen)
    sondern von KINDERGARTEN


    Der große Elefant im Raum...
    sind die Symbole VON Eigenschaften!!!
    Verächtlich "Papier-Tiger" genannt!

    "Der Mensch, dessen tierische Natur ihn dahin lenkt, sich blindlings den Reizen und Zerstreuungen seiner sinnlichen Gelüste zu überlassen, kommt nur dadurch, dass er in sich selbst geht und sich in sich selbst von seiner sinnlichen Natur selber absondert, dahin, menschlich handeln und leben zu können."

  • Hallo sonnemerkur!


    ich bin in diesem Belang total auf Deiner Seite!
    Ich hatte - dort - versucht, BewusstHEIT von der Proklamation hervorzurufen,
    dass Eigenschaften -
    PER SE = an und für sich usw
    imaginär sind.
    Ich war bodenlos enttäuscht, dass er sich darüber nur lustig machte.
    So etwas ist keine Pro- bzw De-klamation von Philosophie (wissen-Wollen, lernen-Wollen)
    sondern von KINDERGARTEN


    Der große Elefant im Raum...
    sind die Symbole VON Eigenschaften!!!
    Verächtlich "Papier-Tiger" genannt!

    "Der Mensch, dessen tierische Natur ihn dahin lenkt, sich blindlings den Reizen und Zerstreuungen seiner sinnlichen Gelüste zu überlassen, kommt nur dadurch, dass er in sich selbst geht und sich in sich selbst von seiner sinnlichen Natur selber absondert, dahin, menschlich handeln und leben zu können."

  • Ja das ist möglich. Allerdings stößt die Aussagenlogik da bereits an ihre Grenzen (so meine wage Vermutung^^).
    Die Prädikatenlogik kann da Abhilfe schaffen.
    Es gibt in der PL sogenannte symmetrische Relationen. Das wäre z.B. A ist verheiratet mit B.
    Da das "Sympathisch finden" keine symmetrische Relation darstellt, aber auch keine asymmetrische (denn A mag B lässt nicht schließen auf B mag A nicht). Aber was ist es denn dann?
    Es gibt auch noch reflexive Relationen, das wäre z.B. A ist genauso groß wie A (alles ist genauso groß wie es selbst).
    Da dass die einzige Näherung der Logik ist (die ich kenne), gilt:
    ... findet ... sehr Sympathisch ist reflexiv, wenn jeder (auch) sich selbst Sympathisch findet.

  • Ja das ist möglich. Allerdings stößt die Aussagenlogik da bereits an ihre Grenzen (so meine wage Vermutung^^).
    Die Prädikatenlogik kann da Abhilfe schaffen.
    Es gibt in der PL sogenannte symmetrische Relationen. Das wäre z.B. A ist verheiratet mit B.
    Da das "Sympathisch finden" keine symmetrische Relation darstellt, aber auch keine asymmetrische (denn A mag B lässt nicht schließen auf B mag A nicht). Aber was ist es denn dann?
    Es gibt auch noch reflexive Relationen, das wäre z.B. A ist genauso groß wie A (alles ist genauso groß wie es selbst).
    Da dass die einzige Näherung der Logik ist (die ich kenne), gilt:
    ... findet ... sehr Sympathisch ist reflexiv, wenn jeder (auch) sich selbst Sympathisch findet.

  • Ich war ja registriet auf Philo-Welt.de.
    Dort ist ein gewisser Jay Ray Forumsleiter.
    Er hat mir gesagt, ich denke zu wenig, worauf ich ihm gesagt habe, er sei ein verdammtes A'loch.
    Bin ich jetzt böse?

    Na ja, würde man bei gegebener Gelegenheit, das besagte Wort mit dem "A", und dem "Loch" nicht aussprechen, dann sicherlich und zu 100%, würde man es denken


    Das Wort existiert auch im griechischen, siehe da, auch in der Antike gab es die klassische Bezeichnung, und im Neugriechisch ist es bekannt und kultiviert, und gern bei jeglicher Gelegenheit angewendet
    "Kolotripida", wobei die Betonung liegt auf dem "i", vom "pi", würde man das "i" vom "tri" betonen, würde es absolut nichts an der Tatsache ändern,
    einzig die/der angesprochene könnte sich einbilden, sie/er sei ein besonderes A'loch

  • Ich war ja registriet auf Philo-Welt.de.
    Dort ist ein gewisser Jay Ray Forumsleiter.
    Er hat mir gesagt, ich denke zu wenig, worauf ich ihm gesagt habe, er sei ein verdammtes A'loch.
    Bin ich jetzt böse?

    Na ja, würde man bei gegebener Gelegenheit, das besagte Wort mit dem "A", und dem "Loch" nicht aussprechen, dann sicherlich und zu 100%, würde man es denken


    Das Wort existiert auch im griechischen, siehe da, auch in der Antike gab es die klassische Bezeichnung, und im Neugriechisch ist es bekannt und kultiviert, und gern bei jeglicher Gelegenheit angewendet
    "Kolotripida", wobei die Betonung liegt auf dem "i", vom "pi", würde man das "i" vom "tri" betonen, würde es absolut nichts an der Tatsache ändern,
    einzig die/der angesprochene könnte sich einbilden, sie/er sei ein besonderes A'loch

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an der philosophischen Gesellschaft teil.