Familie, Verwandtschaft, Umfeld, Eltern, Vater, Mutter ...?

  • Hallo zusammen,



    eine Frage bei der mich Eure Antworten interessieren würde ist wie und wann Ihr Eure Verwandten besucht bzw Kontakt haltet?



    Ich habe ein gutes Verhältnis zu meinen Eltern und Verwandten. Also es ist nie etwas grosses negatives passiert oder so. Von deren Seite kommt oftmals das ich mich zu selten blicken lasse oder einfach das diese mehr Zeit mit mir wollen. Ich allerdings telefoniere schon fast täglich mit einem von Ihnen und weiß garnicht ob das andere so oft wie ich machen. So richtig weiß ich nicht wie ich als Erwachsener Mann damit umgehen sollte. Denn einerseits heisst es immer nutze und genieße die Zeit mit deinen Verwandten solange man sie hat. Andererseits schau ich mir erfolgreiche Menschen an die Auswandern oder ähnliches und wahrscheinlich wesentlich weniger Zeit mit dem Verwandtschafts-Tratsch verbringen dafür aber aus ihrem eigenen Leben selber das maximale rausholen.



    Ich hoffe Ihr wisst wo meine Frage hingeht und Ihr könnt Eure Erfahrungen damit teilen wie ein sinnvoller Umgang sein sollte.



    Liebe Grüße

  • ich hoffe Ihr wisst wo meine Frage hingeht und Ihr könnt Eure Erfahrungen damit teilen wie ein sinnvoller Umgang sein sollte.

    Wie so oft in diesem Leben liefert allenfalls erst ein späterer Rückblick auf sodann unwiederbringlich Gewordenes eine Nähe zu einer alltagstauglich brauchbaren Antwort. Für Dich wäre es dann zwar zu spät, aber Du könntest dieses Wissen daran zumindest versuchen anderen rechtzeitiger anzubieten. Nichts Anderes versuche auch ich hier gerade …

  • Warum überhaupt ein "sein sollte"? Warum machst du es nicht einfach so, wie es dir (und anderen) gefällt?
    Meine sehr erwachsene Partnerin wohnt z.B. immer noch zu Hause, hat so "ständig" Kontakt zu ihrer (alten) Mutter, während ihre Großeltern und ihr Vater inzwischen gestorben sind, aber auch dort lange lebten mit entsprechend vielem persönlichen Kontakt.

    Meine Eltern leben nicht mehr, ich habe nur selten Kontakt zu meinen beiden Brüdern, am ehesten mal telefonisch oder per Mail. Feiertage bzw. Geburtstage feiern wir so gut wie nicht mehr, eigentlich schade, aber wenn es nun mal uns nicht mehr so wichtig erscheint, isses halt so.

    Der Mensch als Philosophierender ist Ausgangspunkt aller Philosophie.
    Folgerung: Philosophie, die den Menschen ignoriert, macht einen Fehler.
    Zweite Folgerung: Man sollte den Menschen in fast jeden Zusammenhang gedanklich mit einbeziehen.


    Ergänzende Hoffnung: Möge es einmal eine allgemeine KI geben, die die menschlichen Fehler zumindest teilweise auffangen und zur Korrektur beitragen kann.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an der philosophischen Gesellschaft teil.