• Hi,


    es stellt sich die frage ob es ein hardware oder software fehler ist.
    Du kannst mit einem smart-tool die festplatte auf fehler auslesen. Hast du da fehler drauf kannst du mit einem anderen tool die fesplatte klonen.


    Beim starten des rechners öfters im sekundentakt die F8 Taste drücken und den Rechner im abgesicherten Modus starten und dann im abgesicherten Modus probieren ob der fehler noch da ist.
    Ist er dann noch da deutet das eher auf hardware hin.


    Ist er nicht mehr da, im normalen modus unter " ausführen " msconfig " eingeben und alle programme die im systemstart stehen deaktivieren und nach einem Neustart probieren ob der fehler noch da ist. ist der fehler dann weg wird das von einem programm verursacht welches beim systemstart geladen wird.


    Deine daten kannst du mit easy transfer sichern und zurückspielen.


    Grüsse

    Wenn ich denke,
    daß ich nicht mehr an dich denke,
    denke ich immer noch an dich.


    So will ich versuchen,
    nicht zu denken,
    daß ich nicht mehr an dich denke. ( zen )

  • Hi,


    es stellt sich die frage ob es ein hardware oder software fehler ist.
    Du kannst mit einem smart-tool die festplatte auf fehler auslesen. Hast du da fehler drauf kannst du mit einem anderen tool die fesplatte klonen.


    Beim starten des rechners öfters im sekundentakt die F8 Taste drücken und den Rechner im abgesicherten Modus starten und dann im abgesicherten Modus probieren ob der fehler noch da ist.
    Ist er dann noch da deutet das eher auf hardware hin.


    Ist er nicht mehr da, im normalen modus unter " ausführen " msconfig " eingeben und alle programme die im systemstart stehen deaktivieren und nach einem Neustart probieren ob der fehler noch da ist. ist der fehler dann weg wird das von einem programm verursacht welches beim systemstart geladen wird.


    Deine daten kannst du mit easy transfer sichern und zurückspielen.


    Grüsse

    Wenn ich denke,
    daß ich nicht mehr an dich denke,
    denke ich immer noch an dich.


    So will ich versuchen,
    nicht zu denken,
    daß ich nicht mehr an dich denke. ( zen )

  • Es geht wieder ;) Ich habe mit dem windowsinternen Tool die Festplatte überprüft, im abgesicherten Modus gestartet und noch einmal neu, und vorher habe ich die irrelevanten Programme aus dem Automodus beim Systemstart rausgenommen. Danach ging es wieder! Super, vielen Dank.


    Datenkopie auf die externe Festplatte hat zwar über 5 Stunden gedauert, aber das wollte ich sowieso schon länger mal machen :whistling:
    Da ich die Windowsordner nicht nutze und alle Daten in meinem eigenen System in einem Hauptordner speichere, war das auch nciht sonderlich umständlich.
    Naja, jedefalls bin ich jetzt sehr erfreut, dass der Fehler behoben ist und ich endlich eine Sicherung erstellt habe.


    Vielen Dank für Eure Tips!

  • Es geht wieder ;) Ich habe mit dem windowsinternen Tool die Festplatte überprüft, im abgesicherten Modus gestartet und noch einmal neu, und vorher habe ich die irrelevanten Programme aus dem Automodus beim Systemstart rausgenommen. Danach ging es wieder! Super, vielen Dank.


    Datenkopie auf die externe Festplatte hat zwar über 5 Stunden gedauert, aber das wollte ich sowieso schon länger mal machen :whistling:
    Da ich die Windowsordner nicht nutze und alle Daten in meinem eigenen System in einem Hauptordner speichere, war das auch nciht sonderlich umständlich.
    Naja, jedefalls bin ich jetzt sehr erfreut, dass der Fehler behoben ist und ich endlich eine Sicherung erstellt habe.


    Vielen Dank für Eure Tips!

  • Es geht wieder ;) Ich habe mit dem windowsinternen Tool die Festplatte überprüft, im abgesicherten Modus gestartet und noch einmal neu, und vorher habe ich die irrelevanten Programme aus dem Automodus beim Systemstart rausgenommen. Danach ging es wieder! Super, vielen Dank.


    Datenkopie auf die externe Festplatte hat zwar über 5 Stunden gedauert, aber das wollte ich sowieso schon länger mal machen :whistling:
    Da ich die Windowsordner nicht nutze und alle Daten in meinem eigenen System in einem Hauptordner speichere, war das auch nciht sonderlich umständlich.
    Naja, jedefalls bin ich jetzt sehr erfreut, dass der Fehler behoben ist und ich endlich eine Sicherung erstellt habe.


    Fein :)

  • Es geht wieder ;) Ich habe mit dem windowsinternen Tool die Festplatte überprüft, im abgesicherten Modus gestartet und noch einmal neu, und vorher habe ich die irrelevanten Programme aus dem Automodus beim Systemstart rausgenommen. Danach ging es wieder! Super, vielen Dank.


    Datenkopie auf die externe Festplatte hat zwar über 5 Stunden gedauert, aber das wollte ich sowieso schon länger mal machen :whistling:
    Da ich die Windowsordner nicht nutze und alle Daten in meinem eigenen System in einem Hauptordner speichere, war das auch nciht sonderlich umständlich.
    Naja, jedefalls bin ich jetzt sehr erfreut, dass der Fehler behoben ist und ich endlich eine Sicherung erstellt habe.


    Fein :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an der philosophischen Gesellschaft teil.