• Ich war die letzten 2 wochen in china, austausch.
    eine sehr tolle erfahrung, lohnt sich auf jeden fall dort man hinzufahren.
    waren in chengdu und in peking.
    großes mc donalds menu 1,90. taxi fahren pro kilometer 10 cent..und die schwarzmärkte =)
    aber auch kulturell gesehen ein sehr tolles land. sind 3 stunden lang nur treppen gestiegen um auf einem berg einen tempel zu sehen, waren bei nem riesen buddha (über 100m groß, sitzend), waren im pandapark, bei der chinesischen mauer, am platz des himmlischen friedens, verbotene stadt und und und..
    also wenn ihr die gelegenheit bekommt dahin zu fahren, lasst es euch auf keinen fall entgehen!

  • Ich war die letzten 2 wochen in china, austausch.
    eine sehr tolle erfahrung, lohnt sich auf jeden fall dort man hinzufahren.
    waren in chengdu und in peking.
    großes mc donalds menu 1,90. taxi fahren pro kilometer 10 cent..und die schwarzmärkte =)
    aber auch kulturell gesehen ein sehr tolles land. sind 3 stunden lang nur treppen gestiegen um auf einem berg einen tempel zu sehen, waren bei nem riesen buddha (über 100m groß, sitzend), waren im pandapark, bei der chinesischen mauer, am platz des himmlischen friedens, verbotene stadt und und und..
    also wenn ihr die gelegenheit bekommt dahin zu fahren, lasst es euch auf keinen fall entgehen!

  • Ein 1,90 € McDreck-'Menü' ist bei einem Durchschnittseinkommen von 1000 Dollar pro Jahr (2004, [url=http://www.dw-world.de/dw/article/0,2144,1122486,00.html]Quelle[/url]) für die meisten Chinesen unerschwinglich.


    Hast du auf deiner Reise eigentlich auch die Schattenseiten Chinas gesehen?


    Die Millionen von Tagelöhnern, die mit 10 Mann auf 10 m² dahinvegitieren,
    oder das von Panzern gewalzte, versteinerte Blut auf dem Tian'anmen?


    Wahrscheinlich nicht.


    Zitat


    also wenn ihr die gelegenheit bekommt dahin zu fahren, lasst es euch auf keinen fall entgehen!


    Bist du dir sicher, dass du das wahre China gesehen hast und nicht nur seine bunt schillernde Fassade? Hast du auch mal in Nebenstrassen und Hinterhöfe geschaut, bist durch die Viertel gestreift, in denen keine weltberühmten 'Sehenswürdigkeiten' stehen?


    Ich weiß, es war nur ein zweiwöchiger Austausch (lernst du chinesisch in der Schule?), vermutlich hattest du auch gar keine Möglichkeit dazu, trotzdem denke ich, dass du dein Bild von China vielleicht ein wenig zurechtrücken solltest.

    Taufrisch waren deine berauschenden Waldesaugen,
    von Wildheit versüßt (...)


    Sie, die er kennt;
    sie, die sich erkannten -



    http://dantesdatscha.npage.de/



    Einmal editiert, zuletzt von Ra-Jah ()

  • Ein 1,90 € McDreck-'Menü' ist bei einem Durchschnittseinkommen von 1000 Dollar pro Jahr (2004, [url=http://www.dw-world.de/dw/article/0,2144,1122486,00.html]Quelle[/url]) für die meisten Chinesen unerschwinglich.


    Hast du auf deiner Reise eigentlich auch die Schattenseiten Chinas gesehen?


    Die Millionen von Tagelöhnern, die mit 10 Mann auf 10 m² dahinvegitieren,
    oder das von Panzern gewalzte, versteinerte Blut auf dem Tian'anmen?


    Wahrscheinlich nicht.


    Zitat


    also wenn ihr die gelegenheit bekommt dahin zu fahren, lasst es euch auf keinen fall entgehen!


    Bist du dir sicher, dass du das wahre China gesehen hast und nicht nur seine bunt schillernde Fassade? Hast du auch mal in Nebenstrassen und Hinterhöfe geschaut, bist durch die Viertel gestreift, in denen keine weltberühmten 'Sehenswürdigkeiten' stehen?


    Ich weiß, es war nur ein zweiwöchiger Austausch (lernst du chinesisch in der Schule?), vermutlich hattest du auch gar keine Möglichkeit dazu, trotzdem denke ich, dass du dein Bild von China vielleicht ein wenig zurechtrücken solltest.

    Taufrisch waren deine berauschenden Waldesaugen,
    von Wildheit versüßt (...)


    Sie, die er kennt;
    sie, die sich erkannten -



    http://dantesdatscha.npage.de/



    Einmal editiert, zuletzt von Ra-Jah ()

  • ja das habe ich
    und der unterschied zwischen reich und arm ist echt sehr hart. geben die alles für schnick schnack aus und das alles für touristen interessant und schön wird, aber wie es den einwohnern geht juckt die überhaupt nicht.
    in peking konnte ich auch nur 2 tage etwas sehen, klar das man da dann nur die für touristen interessanten und schönen dinge zeigt, um einen guten eindruck zu hinterlassen. in chengdu schickte unsere gastschule uns immer nur zu teuren restaurants etc.., damit wir ja denken, wow was für ne stadt, aber alles drumherum scheint dort wie müll behandelt zu werden.. und außerdem wollte ich die preise nicht mit dem einkommen der chinesen vergleichen, sondern mit unserem, was ja eig alles aussagt. das was die chinesen zu zeigen haben, das zeigen sie übertrieben toll und den rest lassen sie links liegen, da hast du völlig recht, das steht außer frage. aber trotz alle dem war es eine sehr erlebnisreiche erfahrung, die einen hier des öfteren zum nachdenken bringt..positiv und negativ

  • ja das habe ich
    und der unterschied zwischen reich und arm ist echt sehr hart. geben die alles für schnick schnack aus und das alles für touristen interessant und schön wird, aber wie es den einwohnern geht juckt die überhaupt nicht.
    in peking konnte ich auch nur 2 tage etwas sehen, klar das man da dann nur die für touristen interessanten und schönen dinge zeigt, um einen guten eindruck zu hinterlassen. in chengdu schickte unsere gastschule uns immer nur zu teuren restaurants etc.., damit wir ja denken, wow was für ne stadt, aber alles drumherum scheint dort wie müll behandelt zu werden.. und außerdem wollte ich die preise nicht mit dem einkommen der chinesen vergleichen, sondern mit unserem, was ja eig alles aussagt. das was die chinesen zu zeigen haben, das zeigen sie übertrieben toll und den rest lassen sie links liegen, da hast du völlig recht, das steht außer frage. aber trotz alle dem war es eine sehr erlebnisreiche erfahrung, die einen hier des öfteren zum nachdenken bringt..positiv und negativ

  • Zu den schlimmsten Ländern für Einzeltouristen zähle ich nach der DDR an zweiter
    Stelle sofort Rotchina. Niemandem kann ich empfehlen, da alleine hinzureisen. Ich
    war 12 Tage da und bin regelrecht Richtung Hongkong geflüchtet. Gesehen habe
    ich Shanghai, Xian (Terrakottakrieger), Kunming (grauenhaft) und Guillin (Traumhaft
    schön). Im Gegensatz zu den Thais legen die Chinesen großen Wert auf Ästhetik,
    pflegen aber wiederum im Gegensatz zu den Thais einen abstoßenden Umgangston.
    Wenn Chinesen lächeln, dann nur, weil sie dich gerade beschissen haben, was sie
    einzeln reisenden Ausländern gegenüber gewohheitsgemäß und gerne tun.
    Mancher wird vielleicht sagen, dass ich parteiisch urteile. Kann schon sein. Es gibt
    aber vergleichbae Länder, wo ich mich nicht so unwohl gefühlt habe. Indonesien,
    Malaysia, Laos, Mexiko oder Neukaledonien zum Beispiel, obwohl letzteres auch
    schon wieder an der Grenze des Erträglichen liegt.

    2 Mal editiert, zuletzt von Expat ()

  • Zu den schlimmsten Ländern für Einzeltouristen zähle ich nach der DDR an zweiter
    Stelle sofort Rotchina. Niemandem kann ich empfehlen, da alleine hinzureisen. Ich
    war 12 Tage da und bin regelrecht Richtung Hongkong geflüchtet. Gesehen habe
    ich Shanghai, Xian (Terrakottakrieger), Kunming (grauenhaft) und Guillin (Traumhaft
    schön). Im Gegensatz zu den Thais legen die Chinesen großen Wert auf Ästhetik,
    pflegen aber wiederum im Gegensatz zu den Thais einen abstoßenden Umgangston.
    Wenn Chinesen lächeln, dann nur, weil sie dich gerade beschissen haben, was sie
    einzeln reisenden Ausländern gegenüber gewohheitsgemäß und gerne tun.
    Mancher wird vielleicht sagen, dass ich parteiisch urteile. Kann schon sein. Es gibt
    aber vergleichbae Länder, wo ich mich nicht so unwohl gefühlt habe. Indonesien,
    Malaysia, Laos, Mexiko oder Neukaledonien zum Beispiel, obwohl letzteres auch
    schon wieder an der Grenze des Erträglichen liegt.

    2 Mal editiert, zuletzt von Expat ()

  • "Chinese" heißt Mensch. Unser "Mensch" heißt für die Chinesen was ganz anderes. Die Chinesen wissen um ihre Halbkugel der Erde auf der sie leben. Sie sind das Land der aufgehenden Sonne, das Abendland - das sind für sie nur Schattengnome, nicht humanoid nicht auf dem gleichen Level. "Rassismus" ist nicht das richtige Wort dafür, denn eigentlich unterteilen sie nicht in Rassen sondern in Arten. Seit es den Kaiser von China nicht mehr gibt, hat sich nicht wirklich was geändert. Die Masse ist Vieh auch die Chinesische Masse. Leibeigenschaft mehr doer weniger verdeckt Gang und Gäbe. Ein grausames Land. -Aber auch das Land in der Käfiggrillen gegen Husten behandelt werden und wunderbare alte Kulturgüter rumstehen. - Ich wollt auch mal hin als ich jung war. Mittlerweile brauch ich den Thrill nicht mehr.


    LG


    Samantha


    Ich bin ein Freund der Weisheit,
    aber nicht alle ihrer Freunde
    sind auch meine Freunde.

  • "Chinese" heißt Mensch. Unser "Mensch" heißt für die Chinesen was ganz anderes. Die Chinesen wissen um ihre Halbkugel der Erde auf der sie leben. Sie sind das Land der aufgehenden Sonne, das Abendland - das sind für sie nur Schattengnome, nicht humanoid nicht auf dem gleichen Level. "Rassismus" ist nicht das richtige Wort dafür, denn eigentlich unterteilen sie nicht in Rassen sondern in Arten. Seit es den Kaiser von China nicht mehr gibt, hat sich nicht wirklich was geändert. Die Masse ist Vieh auch die Chinesische Masse. Leibeigenschaft mehr doer weniger verdeckt Gang und Gäbe. Ein grausames Land. -Aber auch das Land in der Käfiggrillen gegen Husten behandelt werden und wunderbare alte Kulturgüter rumstehen. - Ich wollt auch mal hin als ich jung war. Mittlerweile brauch ich den Thrill nicht mehr.


    LG


    Samantha


    Ich bin ein Freund der Weisheit,
    aber nicht alle ihrer Freunde
    sind auch meine Freunde.

  • Was hast du denn da ausgegraben - Samantha ist doch Celeritas wenn ich nicht irre - vor 10 Jahren - wie die Zeit vergeht (ahasver vergeht die Zeit?)


    China ist mE ein Land voller Gegensätze und sehr aufstrebend, wir dürfen aufpassen, dass wir nicht plötzlich Gastarbeiter in einer chinesichen Provinz sind ^^

  • Was hast du denn da ausgegraben - Samantha ist doch Celeritas wenn ich nicht irre - vor 10 Jahren - wie die Zeit vergeht (ahasver vergeht die Zeit?)


    China ist mE ein Land voller Gegensätze und sehr aufstrebend, wir dürfen aufpassen, dass wir nicht plötzlich Gastarbeiter in einer chinesichen Provinz sind ^^

  • da bin ich jetzt zufälligt drüber gestolpert:

    (ahasver vergeht die Zeit?)

    DIE Zeit ist nirgends auffindbar. Aus den Gleichungen der Physiker kürzt sie sich weg. Zahllose Zeiten aber ereignen sich. Jetzt gerade, gerade jetzt, vielleicht nur jetzt.


    ==> JETZT

    der Wanderer, meine Tage sind gezählt

  • da bin ich jetzt zufälligt drüber gestolpert:

    (ahasver vergeht die Zeit?)

    DIE Zeit ist nirgends auffindbar. Aus den Gleichungen der Physiker kürzt sie sich weg. Zahllose Zeiten aber ereignen sich. Jetzt gerade, gerade jetzt, vielleicht nur jetzt.


    ==> JETZT

    der Wanderer, meine Tage sind gezählt

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an der philosophischen Gesellschaft teil.