Die letzte Partei (DLP, Farbe: lila)

  • Ich habe gerade realisiert, wie wenige Petitionen es gibt, die ich unterschreiben wollen würde, also bleibt es doch eh wieder an der Tatsache hängen, dass Menschen zu dem System passen, in dem sie sind.


    Weil ich gerade Amazon Prime habe, habe ich mir den Film "Der lebende Beweis" von 2018 angeschaut. Da geht es um Aufklärung zur Krankheit MS. Und da fragt man sich wirklich, was denn noch geschehen muss, ehe sich Menschen, die an wirkungslosen Medikamenten reich werden, sich in Grund und Boden schämen.
    Aber alle Patienten legitimieren sie, indem sie eine "magische Pille" erwarten.
    Und dazwischen sitzen noch die dienstbaren Seelentröster und bieten gut gemeinten Schokopudding an.
    Und da dies nur ein Beispiel ist: Welche Erkenntnis könnte da noch raus helfen?
    Eigntlich nur: Augen zu und sein Ding machen.

    Wir sind auf der Erde um zu lernen, was wir nicht sind.

  • Ich habe gerade realisiert, wie wenige Petitionen es gibt, die ich unterschreiben wollen würde, also bleibt es doch eh wieder an der Tatsache hängen, dass Menschen zu dem System passen, in dem sie sind.


    Weil ich gerade Amazon Prime habe, habe ich mir den Film "Der lebende Beweis" von 2018 angeschaut. Da geht es um Aufklärung zur Krankheit MS. Und da fragt man sich wirklich, was denn noch geschehen muss, ehe sich Menschen, die an wirkungslosen Medikamenten reich werden, sich in Grund und Boden schämen.
    Aber alle Patienten legitimieren sie, indem sie eine "magische Pille" erwarten.
    Und dazwischen sitzen noch die dienstbaren Seelentröster und bieten gut gemeinten Schokopudding an.
    Und da dies nur ein Beispiel ist: Welche Erkenntnis könnte da noch raus helfen?
    Eigntlich nur: Augen zu und sein Ding machen.

    Wir sind auf der Erde um zu lernen, was wir nicht sind.

  • Denkbar wäre, das mit einem (dann nicht bedingungslosen) Grundeinkommen zu verbinden.

    Ein Grundeinkommen macht für mich nur dann Sinn wenn das Grundeinkommen sich aus existentiellen Gütern bildet und nicht über Kapital definiert wird.


    Jeder Mensch sollte, allein schon aus dem Grundgesetz heraus, das Recht auf Nahrung, Sicherheit(Wohnung) und Energie(Wärme/Strom) haben. Besonders bei Nahrung und Energie sieht man auch direkt wer verschwenderisch ist. ^^

    Einmal editiert, zuletzt von allstein ()

  • Denkbar wäre, das mit einem (dann nicht bedingungslosen) Grundeinkommen zu verbinden.

    Ein Grundeinkommen macht für mich nur dann Sinn wenn das Grundeinkommen sich aus existentiellen Gütern bildet und nicht über Kapital definiert wird.


    Jeder Mensch sollte, allein schon aus dem Grundgesetz heraus, das Recht auf Nahrung, Sicherheit(Wohnung) und Energie(Wärme/Strom) haben. Besonders bei Nahrung und Energie sieht man auch direkt wer verschwenderisch ist. ^^

    Einmal editiert, zuletzt von allstein ()

  • Ein bedingungsloses Grundeinkommen macht für mich nur dann Sinn wenn das Grundeinkommen sich aus existentiellen Gütern bildet und nicht über Kapital definiert wird.
    Jeder Mensch sollte, allein schon aus dem Grundgesetz heraus, das Recht auf Nahrung, Sicherheit(Wohnung) und Energie(Wärme/Strom) haben. Besonders bei Nahrung und Energie sieht man auch direkt wer verschwenderisch ist. ^^

    Das ist eine sehr gute Idee


    Noch besser wäre es, wenn die Beschäftigten Bürger , in allen vorhandenen Richtungen an Arbeit,
    gar keine eigene Küche bräuchten


    Das Angebot an nachhaltiger Ernährung
    wäre zu jeglicher Zeit gesichert, durch modern geführte Ernährungseinrichtungen, zugänglich für alle Bürger, womit auch die jeweiligen Logistiken untereinander eine effektive Produktivität erreichen

  • Ein bedingungsloses Grundeinkommen macht für mich nur dann Sinn wenn das Grundeinkommen sich aus existentiellen Gütern bildet und nicht über Kapital definiert wird.
    Jeder Mensch sollte, allein schon aus dem Grundgesetz heraus, das Recht auf Nahrung, Sicherheit(Wohnung) und Energie(Wärme/Strom) haben. Besonders bei Nahrung und Energie sieht man auch direkt wer verschwenderisch ist. ^^

    Das ist eine sehr gute Idee


    Noch besser wäre es, wenn die Beschäftigten Bürger , in allen vorhandenen Richtungen an Arbeit,
    gar keine eigene Küche bräuchten


    Das Angebot an nachhaltiger Ernährung
    wäre zu jeglicher Zeit gesichert, durch modern geführte Ernährungseinrichtungen, zugänglich für alle Bürger, womit auch die jeweiligen Logistiken untereinander eine effektive Produktivität erreichen

  • Das ist eine sehr gute Idee

    Es muss auch nicht auf Profitabilität gewirtschaftet werden. Die Betriebe müssen nur das machen für was sie da sind und instand bleiben. Auch super für einen Bildungsweg vor rein akademischer Lehre.


    Leider nur kaum umzusetzen aufgrund der Privatisierung dieser Industriezweige. Obwohl Luxussegmente innerhalb der Existenzgüter oder ungesundes Essen ^^ ja weiterhin privat bzw. geschäftlich angeboten werden kann.

  • Das ist eine sehr gute Idee

    Es muss auch nicht auf Profitabilität gewirtschaftet werden. Die Betriebe müssen nur das machen für was sie da sind und instand bleiben. Auch super für einen Bildungsweg vor rein akademischer Lehre.


    Leider nur kaum umzusetzen aufgrund der Privatisierung dieser Industriezweige. Obwohl Luxussegmente innerhalb der Existenzgüter oder ungesundes Essen ^^ ja weiterhin privat bzw. geschäftlich angeboten werden kann.

  • Es muss auch nicht auf Profitabilität gewirtschaftet werden. Die Betriebe müssen nur das machen für was sie da sind und instand bleiben. Auch super für einen Bildungsweg vor rein akademischer Lehre.
    Leider nur kaum umzusetzen aufgrund der Privatisierung dieser Industriezweige. Obwohl Luxussegmente innerhalb der Existenzgüter oder ungesundes Essen ^^ ja weiterhin privat bzw. geschäftlich angeboten werden kann.

    Ja genau, allerdings, und rein vom Bewusstsein, kann alles zunächst so verbleiben wie es ist, strukturell und logistisch eine Bewusstseinsänderung und entsprechende Deukumstrukturierung, basierend auf humane Denkorientierung, Würdigung jener jeweiligen Tätigkeit welche keine kapitalistischen Zins und Zugewinne begünstigt und ausprägt verweilt
    Tätigkeit ohne jegliche Entlohnung kapitalistischer [lexicon]Form[/lexicon], sondern rein zur Würdigung der human Existenz eines jeglichen lebenden Individuums innerhalb und außerhalb einer Volksgemeinschaft


    Es gilt primär,
    wir sind zu viele, wir brauchen mehr Platz,
    Schaft das Geld ab, und bezahlt mit zinsloser Menschlichkeit
    Nazionalität ist reinstes Gift für die Menschheit und auch für die Menschlichkeit
    .............

  • Es muss auch nicht auf Profitabilität gewirtschaftet werden. Die Betriebe müssen nur das machen für was sie da sind und instand bleiben. Auch super für einen Bildungsweg vor rein akademischer Lehre.
    Leider nur kaum umzusetzen aufgrund der Privatisierung dieser Industriezweige. Obwohl Luxussegmente innerhalb der Existenzgüter oder ungesundes Essen ^^ ja weiterhin privat bzw. geschäftlich angeboten werden kann.

    Ja genau, allerdings, und rein vom Bewusstsein, kann alles zunächst so verbleiben wie es ist, strukturell und logistisch eine Bewusstseinsänderung und entsprechende Deukumstrukturierung, basierend auf humane Denkorientierung, Würdigung jener jeweiligen Tätigkeit welche keine kapitalistischen Zins und Zugewinne begünstigt und ausprägt verweilt
    Tätigkeit ohne jegliche Entlohnung kapitalistischer [lexicon]Form[/lexicon], sondern rein zur Würdigung der human Existenz eines jeglichen lebenden Individuums innerhalb und außerhalb einer Volksgemeinschaft


    Es gilt primär,
    wir sind zu viele, wir brauchen mehr Platz,
    Schaft das Geld ab, und bezahlt mit zinsloser Menschlichkeit
    Nazionalität ist reinstes Gift für die Menschheit und auch für die Menschlichkeit
    .............

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an der philosophischen Gesellschaft teil.