Zeitgenössische elektronische Musik

  • Davon kann ich ein Lied singen, zu den Semesterferien habe ich immer in einen großen Schrauben Fabrik Werk gearbeitet
    Gehörschutz war zu der Zeit nicht unbedingt der Trend, und wenn die kleinen Pausen kamen, fühlte man sich wie im akustisch leeren Himmel

    meine Erinnerung an Daimler Benz (in den Schulferien) ist der süße Geruch,
    kombiniert mit dem lauter werdenden Dröhnen,
    wenn man sich der Halle nähert

  • Davon kann ich ein Lied singen, zu den Semesterferien habe ich immer in einen großen Schrauben Fabrik Werk gearbeitet
    Gehörschutz war zu der Zeit nicht unbedingt der Trend, und wenn die kleinen Pausen kamen, fühlte man sich wie im akustisch leeren Himmel

    meine Erinnerung an Daimler Benz (in den Schulferien) ist der süße Geruch,
    kombiniert mit dem lauter werdenden Dröhnen,
    wenn man sich der Halle nähert

  • meine Erinnerung an Daimler Benz (in den Schulferien) ist der süße Geruch,kombiniert mit dem lauter werdenden Dröhnen,
    wenn man sich der Halle nähert

    Hi scilla,
    Wie ? gab es zu der Zeit keine MP3 Player ?
    Aber ich denke, es wäre dann genau so laut geworden, die arme Ohren können sich nicht währen


    Zu meiner Arbeit gehörte auch mit der Ameise umgehen zu können, Gehörschutz wäre da völlig fehl am Platz,
    den hören war wichtig, und sehen noch wichtiger, so eine 300 Kg Metallkiste in drei Meter Höhe zu führen ist lebensgefährlich :D

  • meine Erinnerung an Daimler Benz (in den Schulferien) ist der süße Geruch,kombiniert mit dem lauter werdenden Dröhnen,
    wenn man sich der Halle nähert

    Hi scilla,
    Wie ? gab es zu der Zeit keine MP3 Player ?
    Aber ich denke, es wäre dann genau so laut geworden, die arme Ohren können sich nicht währen


    Zu meiner Arbeit gehörte auch mit der Ameise umgehen zu können, Gehörschutz wäre da völlig fehl am Platz,
    den hören war wichtig, und sehen noch wichtiger, so eine 300 Kg Metallkiste in drei Meter Höhe zu führen ist lebensgefährlich :D

  • Wie ? gab es zu der Zeit keine MP3 Player ?

    das war Mitte der 80er
    daher kenne ich mich auch so gut aus in der damaligen elektronischen Musik


    ....
    falls Du mal Lust und Laune hast


    der Film 'die Hamburger Krankheit'
    verwendet die bekannte Musik von Jean Michelle Jarre ganz untypisch
    als düstere Vorahnung


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Wie ? gab es zu der Zeit keine MP3 Player ?

    das war Mitte der 80er
    daher kenne ich mich auch so gut aus in der damaligen elektronischen Musik


    ....
    falls Du mal Lust und Laune hast


    der Film 'die Hamburger Krankheit'
    verwendet die bekannte Musik von Jean Michelle Jarre ganz untypisch
    als düstere Vorahnung


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • ... ich leg jetzt einfach mal los


    PUNKT 1
    man sollte zwischen organischer und anorganischer Elektronik unterscheiden
    die eine klingt warm, die andere kalt


    ein bis heute beeindruckendes Beispiel für eine durchdringende menschliche Wärme
    stammt von OMD (hier in der LP-Version von 1980)


    so ergriffen von einem Lied war ich sonst nur in der Kindheit


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    aus elektronischer Sicht sind von OMD die erste, die dritte und die vierte LP wichtig
    dazu noch die Maxis


    [Blockierte Grafik: https://images-eu.ssl-images-amazon.com/images/I/51H4bPn%2BhrL._SS500.jpg]


    [Blockierte Grafik: https://images-eu.ssl-images-amazon.com/images/I/41bTVHRY%2BuL._SS500.jpg]



    [Blockierte Grafik: https://images-eu.ssl-images-amazon.com/images/I/41UMfVAfkmL._SS500.jpg]

  • ... ich leg jetzt einfach mal los


    PUNKT 1
    man sollte zwischen organischer und anorganischer Elektronik unterscheiden
    die eine klingt warm, die andere kalt


    ein bis heute beeindruckendes Beispiel für eine durchdringende menschliche Wärme
    stammt von OMD (hier in der LP-Version von 1980)


    so ergriffen von einem Lied war ich sonst nur in der Kindheit


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    aus elektronischer Sicht sind von OMD die erste, die dritte und die vierte LP wichtig
    dazu noch die Maxis


    [Blockierte Grafik: https://images-eu.ssl-images-amazon.com/images/I/51H4bPn%2BhrL._SS500.jpg]


    [Blockierte Grafik: https://images-eu.ssl-images-amazon.com/images/I/41bTVHRY%2BuL._SS500.jpg]



    [Blockierte Grafik: https://images-eu.ssl-images-amazon.com/images/I/41UMfVAfkmL._SS500.jpg]

  • kalte Musik ist nicht leicht zu erreichen
    das meiste ehemals Kalte klingt inzwischen warm


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    wirklich kalte Musik setzt sehr viel Drogen voraus


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    ein beliebtes Stilmittel ist der Kontrast zwischen warm und kalt,
    wobei dann das Warme durch die Stimme, artfremde E-Gitarren oder Blasinstrumente erreicht wird

  • kalte Musik ist nicht leicht zu erreichen
    das meiste ehemals Kalte klingt inzwischen warm


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    wirklich kalte Musik setzt sehr viel Drogen voraus


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    ein beliebtes Stilmittel ist der Kontrast zwischen warm und kalt,
    wobei dann das Warme durch die Stimme, artfremde E-Gitarren oder Blasinstrumente erreicht wird

  • Punkt 2


    elektronische Musik führt dazu, Klängen genauer zuzuhören
    und ermöglicht so durch die Hintertür
    akustische Elektronik


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    diese akustische Elektronik verschmilzt mit Weltmusik und Brian Eno-New Age
    zu einer elektronischen Sphären-Psychedelic


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Punkt 2


    elektronische Musik führt dazu, Klängen genauer zuzuhören
    und ermöglicht so durch die Hintertür
    akustische Elektronik


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    diese akustische Elektronik verschmilzt mit Weltmusik und Brian Eno-New Age
    zu einer elektronischen Sphären-Psychedelic


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Punkt 3


    die Einfachheit von Klangcollagen
    durch Bandaufnahmen und später Samples
    macht die verwendeten Zitate wichtiger als das eigentliche Stück



    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Punkt 3


    die Einfachheit von Klangcollagen
    durch Bandaufnahmen und später Samples
    macht die verwendeten Zitate wichtiger als das eigentliche Stück



    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Punkt 4


    elektronische Musik macht gerne auf Roboter
    und erhascht durch deren Geblödel Aufmerksamkeit


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Punkt 4


    elektronische Musik macht gerne auf Roboter
    und erhascht durch deren Geblödel Aufmerksamkeit


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Hi scilla,
    Musik Jean Michelle Jarre, finde ich sehr gut
    aber der Film, :D da musst Du mich bitte bitte vorher warnen, dass dann so etwas kommt :D vor allem wenn ich vorab
    andere Art Filme begutachtet habe, die Kontrast und Inhaltsverwirrung kann dann Bauchschmerzen anreizen :D


    Punkt 3


    die Einfachheit von Klangcollagen
    durch Bandaufnahmen und später Samples
    macht die verwendeten Zitate wichtiger als das eigentliche Stück

    Die Musik Paul Hardcastle -19 ist sehr gut, da stimmt alles vom feinsten


    Die Anderen sind nicht sooooo meine Richtung, teilweise sind auch Fehler zu finden,
    was aber nichts an Kritik bedeuten soll, da es nur meine eigene Auffassung ist ^^

  • Hi scilla,
    Musik Jean Michelle Jarre, finde ich sehr gut
    aber der Film, :D da musst Du mich bitte bitte vorher warnen, dass dann so etwas kommt :D vor allem wenn ich vorab
    andere Art Filme begutachtet habe, die Kontrast und Inhaltsverwirrung kann dann Bauchschmerzen anreizen :D


    Punkt 3


    die Einfachheit von Klangcollagen
    durch Bandaufnahmen und später Samples
    macht die verwendeten Zitate wichtiger als das eigentliche Stück

    Die Musik Paul Hardcastle -19 ist sehr gut, da stimmt alles vom feinsten


    Die Anderen sind nicht sooooo meine Richtung, teilweise sind auch Fehler zu finden,
    was aber nichts an Kritik bedeuten soll, da es nur meine eigene Auffassung ist ^^

  • novon, wenn Du mal Zeit hast, und auch magst, eine Bitte hätte ich
    hast Du eine bestimmte Software zum messen der Datenrate ?

    Ab (afair) Windows Vista kann man den aktuellen Durchsatz aller Netztwerkadapter im Task-Manager ablesen (Ctrl+Shift+ESC).
    Unter linux erledigt das auf der Kommandozeile netcat (nc bzw. nc --help).


    Es wäre sehr nett wenn Du einen Screenshot machen könntest :thumbup:

    Sieht in Windows 10 so aus:
    philosophie-raum.de/index.php?attachment/6686/

    Die Edgar Froese, gefällt mir sehr gut, ich würde zu gerne wissen was für ein Fabrikat an Gitarre gespielt wird

    Wird zunächst mal eine akkustische mit Stahlsaiten sein. Offenbar mit Mic abgenommen, nicht mit TA. (Später im Stück werkelt wohl eine stinknormale Strat mit Singlecoils.)


    Das schlimmste an einer E-Gitarrenreparatur die ich vollzogen habe, den Hals begradigen, und fast die Hälfte an Stäge ausgetauscht,
    Die arme Fender Stratocaster, hat mir echt Leid getan, ein neuer Hals wäre besser gewesen

    Na ja... Mit dem Truss rod muss man schon vernünftig umgehen. Eigentlich nicht sooo schwer... Und ein bisschen Bunddraht eindrücken stellt ja nun auch nicht gerade DAS Problem dar. *g

  • novon, wenn Du mal Zeit hast, und auch magst, eine Bitte hätte ich
    hast Du eine bestimmte Software zum messen der Datenrate ?

    Ab (afair) Windows Vista kann man den aktuellen Durchsatz aller Netztwerkadapter im Task-Manager ablesen (Ctrl+Shift+ESC).
    Unter linux erledigt das auf der Kommandozeile netcat (nc bzw. nc --help).


    Es wäre sehr nett wenn Du einen Screenshot machen könntest :thumbup:

    Sieht in Windows 10 so aus:
    philosophie-raum.de/index.php?attachment/6686/

    Die Edgar Froese, gefällt mir sehr gut, ich würde zu gerne wissen was für ein Fabrikat an Gitarre gespielt wird

    Wird zunächst mal eine akkustische mit Stahlsaiten sein. Offenbar mit Mic abgenommen, nicht mit TA. (Später im Stück werkelt wohl eine stinknormale Strat mit Singlecoils.)


    Das schlimmste an einer E-Gitarrenreparatur die ich vollzogen habe, den Hals begradigen, und fast die Hälfte an Stäge ausgetauscht,
    Die arme Fender Stratocaster, hat mir echt Leid getan, ein neuer Hals wäre besser gewesen

    Na ja... Mit dem Truss rod muss man schon vernünftig umgehen. Eigentlich nicht sooo schwer... Und ein bisschen Bunddraht eindrücken stellt ja nun auch nicht gerade DAS Problem dar. *g

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an der philosophischen Gesellschaft teil.