Kritik an der Moderation von hel

  • Hier kann Kritik (also etwas, das rationale Begründungen und Argumente beinhalten sollte) an meiner Moderationstätigkeit geäußert werden.

    “I feel if you’re going to be canceled, this is the culture to be canceled by,” (Woody Allen)

    inde genus durum sumus, experiensque laborum / et documenta damus, qua simus origine nati. (Ovid)

    In der Philosophie geht es demgegenüber wie in jeder Wissenschaft um Wahrheit. (Ernst Tugendhat)

  • Hier kann Kritik (also etwas, das rationale Begründungen und Argumente beinhalten sollte) an meiner Moderationstätigkeit geäußert werden.

    “I feel if you’re going to be canceled, this is the culture to be canceled by,” (Woody Allen)

    inde genus durum sumus, experiensque laborum / et documenta damus, qua simus origine nati. (Ovid)

    In der Philosophie geht es demgegenüber wie in jeder Wissenschaft um Wahrheit. (Ernst Tugendhat)

  • 2. Kümmer dich mal lieber an anderer Stelle um solche Dinge und schau mal wie viele unbegründete Meinungen hier über Flüchtlinge, Migranten und Muslime umherschwirren, andernfalls müsste ich gegen dich wieder den Vorwurf erheben in Deiner Funktion als "Threadwächter" parteiisch zu sein.
    3. Du entscheidest nicht was andere lesen wollen. Wir sind hier nicht im wissenschaftlichen Bereich, sondern in der Wühlkiste und hier gibt es keine Vorschriften die bloße Meinungsäußerung untersagen oder es Usern verbieten zu sagen "was sie schon immer mal loswerden wollten".

    Diese Kritik bezieht sich wohl auf meine Bemerkungen zu:
    "Daher meine ich, dass diese ganzen Argumente gegen die Burka pharisäisches Gequatsche sind." von marcus d.
    Was Du hier übersiehst ist, dass hier der Diskussionsgegner als Pharisäer beschimpft wird, der seine Argumente nur vorschiebt um finstere Absichten zu verdecken. Dies ist respektlos und damit ein Verstoß gegen die Netiquette. Wir bekämpfen hier nicht unsere Gesprächspartner sondern ihre Ideen, und die mit Argumenten.

    “I feel if you’re going to be canceled, this is the culture to be canceled by,” (Woody Allen)

    inde genus durum sumus, experiensque laborum / et documenta damus, qua simus origine nati. (Ovid)

    In der Philosophie geht es demgegenüber wie in jeder Wissenschaft um Wahrheit. (Ernst Tugendhat)

  • 2. Kümmer dich mal lieber an anderer Stelle um solche Dinge und schau mal wie viele unbegründete Meinungen hier über Flüchtlinge, Migranten und Muslime umherschwirren, andernfalls müsste ich gegen dich wieder den Vorwurf erheben in Deiner Funktion als "Threadwächter" parteiisch zu sein.
    3. Du entscheidest nicht was andere lesen wollen. Wir sind hier nicht im wissenschaftlichen Bereich, sondern in der Wühlkiste und hier gibt es keine Vorschriften die bloße Meinungsäußerung untersagen oder es Usern verbieten zu sagen "was sie schon immer mal loswerden wollten".

    Diese Kritik bezieht sich wohl auf meine Bemerkungen zu:
    "Daher meine ich, dass diese ganzen Argumente gegen die Burka pharisäisches Gequatsche sind." von marcus d.
    Was Du hier übersiehst ist, dass hier der Diskussionsgegner als Pharisäer beschimpft wird, der seine Argumente nur vorschiebt um finstere Absichten zu verdecken. Dies ist respektlos und damit ein Verstoß gegen die Netiquette. Wir bekämpfen hier nicht unsere Gesprächspartner sondern ihre Ideen, und die mit Argumenten.

    “I feel if you’re going to be canceled, this is the culture to be canceled by,” (Woody Allen)

    inde genus durum sumus, experiensque laborum / et documenta damus, qua simus origine nati. (Ovid)

    In der Philosophie geht es demgegenüber wie in jeder Wissenschaft um Wahrheit. (Ernst Tugendhat)

  • Was Du hier übersiehst ist, dass hier der Diskussionsgegner als Pharisäer beschimpft wird, der seine Argumente nur vorschiebt um finstere Absichten zu verdecken

    Gängige Synoynme zu "pharisäisch" sind laut Duden:
    heuchlerisch, scheinheilig, unaufrichtig, unehrlich


    Wenn auf der einen Seite die Burka verboten werden soll, weil sie der Anonymisierung Vorschub leistet, andererseits aber Anonymisierung (z.B. im Internet) von den gleichen Leuten gepflegt und gef(o)ördert wird, dann ist das einfach ein Widerspruch, d.h. das Argument ist vorgeschoben.
    Das hat marcus sagen wollen und damit hat er einfach mal Recht. Es ist heuchlerisch, scheinheilig, unaufrichtig, unehrlich. Es ist "pharisäisches Gequatsche".

  • Was Du hier übersiehst ist, dass hier der Diskussionsgegner als Pharisäer beschimpft wird, der seine Argumente nur vorschiebt um finstere Absichten zu verdecken

    Gängige Synoynme zu "pharisäisch" sind laut Duden:
    heuchlerisch, scheinheilig, unaufrichtig, unehrlich


    Wenn auf der einen Seite die Burka verboten werden soll, weil sie der Anonymisierung Vorschub leistet, andererseits aber Anonymisierung (z.B. im Internet) von den gleichen Leuten gepflegt und gef(o)ördert wird, dann ist das einfach ein Widerspruch, d.h. das Argument ist vorgeschoben.
    Das hat marcus sagen wollen und damit hat er einfach mal Recht. Es ist heuchlerisch, scheinheilig, unaufrichtig, unehrlich. Es ist "pharisäisches Gequatsche".

  • Wenn auf der einen Seite die Burka verboten werden soll, weil sie der Anonymisierung Vorschub leistet, andererseits aber Anonymisierung (z.B. im Internet) von den gleichen Leuten gepflegt und gef(o)ördert wird, dann ist einfach ein Widerspruch, d.h. das Argument ist vorgeschoben.
    Das hat marcus sagen wollen und damit hat er einfach mal Recht.

    Zum Einen wurden in dem Forum viele andere Argumente gegen die Burka verwendet. Ich weiß jetzt adhoc aus dem Forum niemanden, der diese Argumentation verwendet hat. Der Passus: "Diese ganzen Argumente" bezieht sich aber keineswegs nur auf die durch die Verkleidung erzeugte Anonymität. Damit ist hier der Vorwurf des Pharisäertums schon unstatthaft.
    Betrachten wir jetzt die Anonymität in dem Forum und die Vollverschleierung auf der Straße. Auf den ersten Blick wird klar, dass es unzählige Situationen gibt, die nicht vergleichbar sind. Die Anonymität im Forum z. B. ist - und wird - nur dann zu einem Problem, wenn sie für ungesetzliche Zwecke wie Hassreden, Beleidigungen und dergleichen benutzt wird. Weitere kriminelle Handlungen wie vermummt bei Demos Autos in Brand stecken kann man virtuell glücklicherweise noch nicht umsetzen. Und für all diese bösen Zwecke wird sich hier im Forum niemand aussprechen. Im "wirklichen Leben" allerdings ist es noch in zahlreichen anderen Situationen notwendig, Menschen identifizieren zu können.
    Der Vorwurf der Heuchelei kann erst dann akzeptiert werden, wenn er als Endpunkt einer stringenten Diskussion bei wohlwollender Interpretation des Diskussionsgegners die einzig plausible Erklärung darstellt. Und soweit sind wir noch lange nicht.

    “I feel if you’re going to be canceled, this is the culture to be canceled by,” (Woody Allen)

    inde genus durum sumus, experiensque laborum / et documenta damus, qua simus origine nati. (Ovid)

    In der Philosophie geht es demgegenüber wie in jeder Wissenschaft um Wahrheit. (Ernst Tugendhat)

  • Wenn auf der einen Seite die Burka verboten werden soll, weil sie der Anonymisierung Vorschub leistet, andererseits aber Anonymisierung (z.B. im Internet) von den gleichen Leuten gepflegt und gef(o)ördert wird, dann ist einfach ein Widerspruch, d.h. das Argument ist vorgeschoben.
    Das hat marcus sagen wollen und damit hat er einfach mal Recht.

    Zum Einen wurden in dem Forum viele andere Argumente gegen die Burka verwendet. Ich weiß jetzt adhoc aus dem Forum niemanden, der diese Argumentation verwendet hat. Der Passus: "Diese ganzen Argumente" bezieht sich aber keineswegs nur auf die durch die Verkleidung erzeugte Anonymität. Damit ist hier der Vorwurf des Pharisäertums schon unstatthaft.
    Betrachten wir jetzt die Anonymität in dem Forum und die Vollverschleierung auf der Straße. Auf den ersten Blick wird klar, dass es unzählige Situationen gibt, die nicht vergleichbar sind. Die Anonymität im Forum z. B. ist - und wird - nur dann zu einem Problem, wenn sie für ungesetzliche Zwecke wie Hassreden, Beleidigungen und dergleichen benutzt wird. Weitere kriminelle Handlungen wie vermummt bei Demos Autos in Brand stecken kann man virtuell glücklicherweise noch nicht umsetzen. Und für all diese bösen Zwecke wird sich hier im Forum niemand aussprechen. Im "wirklichen Leben" allerdings ist es noch in zahlreichen anderen Situationen notwendig, Menschen identifizieren zu können.
    Der Vorwurf der Heuchelei kann erst dann akzeptiert werden, wenn er als Endpunkt einer stringenten Diskussion bei wohlwollender Interpretation des Diskussionsgegners die einzig plausible Erklärung darstellt. Und soweit sind wir noch lange nicht.

    “I feel if you’re going to be canceled, this is the culture to be canceled by,” (Woody Allen)

    inde genus durum sumus, experiensque laborum / et documenta damus, qua simus origine nati. (Ovid)

    In der Philosophie geht es demgegenüber wie in jeder Wissenschaft um Wahrheit. (Ernst Tugendhat)

  • Zum Einen wurden in dem Forum viele andere Argumente gegen die Burka verwendet. Ich weiß jetzt adhoc aus dem Forum niemanden, der diese Argumentation verwendet hat.

    Dann lies nochmal genau nach, was Fliege zum Thema "Gesicht zeigen" geschrieben hat, Darauf bezog sich marcus nämlich. Kann es sein, dass Du hier was bemängelst, was du gar nicht vollends mitbekommen hast?
    Sollte sich ein werdender Moderator so verhalten?
    Ich denke nicht.


    Zitat

    "Diese ganzen Argumente" bezieht sich aber keineswegs nur auf die durch die Verkleidung erzeugte Anonymität.

    Ich denke nicht, dass damit alle denkbaren Argumente gemeint waren sondern jene die sich auf das "Problem" der Anonymisierung beziehen.


    Zitat

    Die Anonymität im Forum z. B. ist - und wird - nur dann zu einem Problem, wenn sie für ungesetzliche Zwecke wie Hassreden, Beleidigungen und dergleichen benutzt wird. Weitere kriminelle Handlungen wie vermummt bei Demos Autos in Brand stecken kann man virtuell glücklicherweise noch nicht umsetzen.

    Bei Demonnstrationen sind Burkas eh verboten ("Vermummungsverbot") also kann das damit nicht gemeint sein. Dieses "Argument" ist also ungültig.


    Zitat

    Der Vorwurf der Heuchelei kann erst dann akzeptiert werden, wenn er als Endpunkt einer stringenten Diskussion bei wohlwollender Interpretation des Diskussionsgegners die einzig plausible Erklärung darstellt. Und soweit sind wir noch lange nicht.

    Vielleicht solltest Du deine Sinne schärfen. Ich denke ein aufmerksamer Beobachter würde das anders beurteilen.

  • Zum Einen wurden in dem Forum viele andere Argumente gegen die Burka verwendet. Ich weiß jetzt adhoc aus dem Forum niemanden, der diese Argumentation verwendet hat.

    Dann lies nochmal genau nach, was Fliege zum Thema "Gesicht zeigen" geschrieben hat, Darauf bezog sich marcus nämlich. Kann es sein, dass Du hier was bemängelst, was du gar nicht vollends mitbekommen hast?
    Sollte sich ein werdender Moderator so verhalten?
    Ich denke nicht.


    Zitat

    "Diese ganzen Argumente" bezieht sich aber keineswegs nur auf die durch die Verkleidung erzeugte Anonymität.

    Ich denke nicht, dass damit alle denkbaren Argumente gemeint waren sondern jene die sich auf das "Problem" der Anonymisierung beziehen.


    Zitat

    Die Anonymität im Forum z. B. ist - und wird - nur dann zu einem Problem, wenn sie für ungesetzliche Zwecke wie Hassreden, Beleidigungen und dergleichen benutzt wird. Weitere kriminelle Handlungen wie vermummt bei Demos Autos in Brand stecken kann man virtuell glücklicherweise noch nicht umsetzen.

    Bei Demonnstrationen sind Burkas eh verboten ("Vermummungsverbot") also kann das damit nicht gemeint sein. Dieses "Argument" ist also ungültig.


    Zitat

    Der Vorwurf der Heuchelei kann erst dann akzeptiert werden, wenn er als Endpunkt einer stringenten Diskussion bei wohlwollender Interpretation des Diskussionsgegners die einzig plausible Erklärung darstellt. Und soweit sind wir noch lange nicht.

    Vielleicht solltest Du deine Sinne schärfen. Ich denke ein aufmerksamer Beobachter würde das anders beurteilen.

  • Dann lies nochmal genau nach, was Fliege zum Thema "Gesicht zeigen" geschrieben hat, Darauf bezog sich marcus nämlich. Kann es sein, dass Du hier was bemängelst, was du gar nicht vollends mitbekommen hast?
    Sollte sich ein werdender Moderator so verhalten?
    Ich denke nicht.

    Ich bemängele an marcus d Beitrag nicht, dass niemand das Argument der durch Burkas erzeugten Anonymität vorgebracht hätte, sondern erwähnte nur, dass ich nicht weiß, ob das hier jemand schon zur Geltung gebracht hat.
    Meine Argumente in Beitrag 4 gelten also unabhängig davon, ob die von marcus d kritisierte Argumentation vorgebracht wurde. Wenn Du also bitte auf diese eingehen würdest, falls Du Deine Kritik aufrechterhalten willst.

    “I feel if you’re going to be canceled, this is the culture to be canceled by,” (Woody Allen)

    inde genus durum sumus, experiensque laborum / et documenta damus, qua simus origine nati. (Ovid)

    In der Philosophie geht es demgegenüber wie in jeder Wissenschaft um Wahrheit. (Ernst Tugendhat)

  • Dann lies nochmal genau nach, was Fliege zum Thema "Gesicht zeigen" geschrieben hat, Darauf bezog sich marcus nämlich. Kann es sein, dass Du hier was bemängelst, was du gar nicht vollends mitbekommen hast?
    Sollte sich ein werdender Moderator so verhalten?
    Ich denke nicht.

    Ich bemängele an marcus d Beitrag nicht, dass niemand das Argument der durch Burkas erzeugten Anonymität vorgebracht hätte, sondern erwähnte nur, dass ich nicht weiß, ob das hier jemand schon zur Geltung gebracht hat.
    Meine Argumente in Beitrag 4 gelten also unabhängig davon, ob die von marcus d kritisierte Argumentation vorgebracht wurde. Wenn Du also bitte auf diese eingehen würdest, falls Du Deine Kritik aufrechterhalten willst.

    “I feel if you’re going to be canceled, this is the culture to be canceled by,” (Woody Allen)

    inde genus durum sumus, experiensque laborum / et documenta damus, qua simus origine nati. (Ovid)

    In der Philosophie geht es demgegenüber wie in jeder Wissenschaft um Wahrheit. (Ernst Tugendhat)

  • Ich denke nicht, dass damit alle denkbaren Argumente gemeint waren sondern jene die sich auf das "Problem" der Anonymisierung beziehen.


    Bei Demonnstrationen sind Burkas eh verboten ("Vermummungsverbot") also kann das damit nicht gemeint sein. Dieses "Argument" ist also ungültig.


    Vielleicht solltest Du deine Sinne schärfen. Ich denke ein aufmerksamer Beobachter würde das anders beurteilen.

    Es spricht für Dich, "Diese ganzen Argumente" in dieser Weise zu interpretieren. Wie oben erwähnt, trifft dies nicht meine im vorigen Post gemachten Argumente.


    Denn auch wenn Argumente mal eher schwach und nicht stichhaltig sind, also entkräftet werden können, ist dies kein Hinweis darauf, dass der Diskussionspartner diese heuchlerisch oder aus anderen niedrigen Motiven heraus getätigt hätte. Wäre dies der Fall, wäre wohl jeder in diesem Forum hier in dieser Hinsicht schuldig.


    Grundlegend möchte ich noch einmal betonen, dass persönliche Vorwürfe an den Diskussionpartner wie Heuchelei, Lügerei, etc... solange nicht geduldet werden, als nicht einwandfreie Beweise für diese schwerwiegenden Anschuldigungen erbracht werden können. Und dies ist mir in den letzten 15 Jahren nur einmal begegnet.

    “I feel if you’re going to be canceled, this is the culture to be canceled by,” (Woody Allen)

    inde genus durum sumus, experiensque laborum / et documenta damus, qua simus origine nati. (Ovid)

    In der Philosophie geht es demgegenüber wie in jeder Wissenschaft um Wahrheit. (Ernst Tugendhat)

  • Ich denke nicht, dass damit alle denkbaren Argumente gemeint waren sondern jene die sich auf das "Problem" der Anonymisierung beziehen.


    Bei Demonnstrationen sind Burkas eh verboten ("Vermummungsverbot") also kann das damit nicht gemeint sein. Dieses "Argument" ist also ungültig.


    Vielleicht solltest Du deine Sinne schärfen. Ich denke ein aufmerksamer Beobachter würde das anders beurteilen.

    Es spricht für Dich, "Diese ganzen Argumente" in dieser Weise zu interpretieren. Wie oben erwähnt, trifft dies nicht meine im vorigen Post gemachten Argumente.


    Denn auch wenn Argumente mal eher schwach und nicht stichhaltig sind, also entkräftet werden können, ist dies kein Hinweis darauf, dass der Diskussionspartner diese heuchlerisch oder aus anderen niedrigen Motiven heraus getätigt hätte. Wäre dies der Fall, wäre wohl jeder in diesem Forum hier in dieser Hinsicht schuldig.


    Grundlegend möchte ich noch einmal betonen, dass persönliche Vorwürfe an den Diskussionpartner wie Heuchelei, Lügerei, etc... solange nicht geduldet werden, als nicht einwandfreie Beweise für diese schwerwiegenden Anschuldigungen erbracht werden können. Und dies ist mir in den letzten 15 Jahren nur einmal begegnet.

    “I feel if you’re going to be canceled, this is the culture to be canceled by,” (Woody Allen)

    inde genus durum sumus, experiensque laborum / et documenta damus, qua simus origine nati. (Ovid)

    In der Philosophie geht es demgegenüber wie in jeder Wissenschaft um Wahrheit. (Ernst Tugendhat)

  • Ich bemängele an marcus d Beitrag nicht, dass niemand das Argument der durch Burkas erzeugten Anonymität vorgebracht hätte, sondern erwähnte nur, dass ich nicht weiß, ob das hier jemand schon zur Geltung gebracht hat.


    Hä? Ich habe dir doch einen Beitrag vorher grschrieben wer was "zur Geltung" gebracht hat.
    Kommt jetzt wieder die Taktik "Ich ignoriere einfach was der andere geschrieben hat"?


    Zitat

    Meine Argumente in Beitrag 4 gelten also unabhängig davon, ob die von marcus d kritisierte Argumentation vorgebracht wurde. Wenn Du also bitte auf diese eingehen würdest, falls Du Deine Kritik aufrechterhalten willst.

    Nochmal, ich schrieb:


    Dann lies nochmal genau nach, was Fliege zum Thema "Gesicht zeigen" geschrieben hat, darauf bezog sich marcus nämlich. Kann es sein, dass Du hier was bemängelst, was du gar nicht vollends mitbekommen hast?


    Damit wollte ich dich darauf hinweisen, dass Deine Einschätzung falsch ist. Marcus hat da niemanden pauschal und unbegründet kritisiert sondern sich ganz konkret auf eine Äußerung Flieges bezogen, die er dann als "heuchlerisch" bezeichnet und das auch begründet hat.
    Du bemängelst marcus' Einwände zu Unrecht. Alles andere was Du jetzt schreibst hat damit gar nichts zu tun und dient nur dazu die Aufmerksamkeit von Deiner Verfehlung abzulenken.


    Sollte sich diese Art von Parteinahme fortsetzen, werde ich der lieben Moderation und/oder Boardleitung davon jetzt auch mal Kenntnis geben, damit die wenigstens mal ein ausgewogenes Bild von der Situation bekommen und nicht dauernd nur Deine Stimme und die deiner Gesinnungsgenossen hören.



    Ich spreche mich an dieser Stelle auch nochmal ausdrücklich gegen die Ernennung von hel als Moderator aus. Solche Vorfälle werden sich dann nur häufen und für Unfrieden sorgen, woran ja wohl niemand ein Interesse haben kann!?

  • Ich bemängele an marcus d Beitrag nicht, dass niemand das Argument der durch Burkas erzeugten Anonymität vorgebracht hätte, sondern erwähnte nur, dass ich nicht weiß, ob das hier jemand schon zur Geltung gebracht hat.


    Hä? Ich habe dir doch einen Beitrag vorher grschrieben wer was "zur Geltung" gebracht hat.
    Kommt jetzt wieder die Taktik "Ich ignoriere einfach was der andere geschrieben hat"?


    Zitat

    Meine Argumente in Beitrag 4 gelten also unabhängig davon, ob die von marcus d kritisierte Argumentation vorgebracht wurde. Wenn Du also bitte auf diese eingehen würdest, falls Du Deine Kritik aufrechterhalten willst.

    Nochmal, ich schrieb:


    Dann lies nochmal genau nach, was Fliege zum Thema "Gesicht zeigen" geschrieben hat, darauf bezog sich marcus nämlich. Kann es sein, dass Du hier was bemängelst, was du gar nicht vollends mitbekommen hast?


    Damit wollte ich dich darauf hinweisen, dass Deine Einschätzung falsch ist. Marcus hat da niemanden pauschal und unbegründet kritisiert sondern sich ganz konkret auf eine Äußerung Flieges bezogen, die er dann als "heuchlerisch" bezeichnet und das auch begründet hat.
    Du bemängelst marcus' Einwände zu Unrecht. Alles andere was Du jetzt schreibst hat damit gar nichts zu tun und dient nur dazu die Aufmerksamkeit von Deiner Verfehlung abzulenken.


    Sollte sich diese Art von Parteinahme fortsetzen, werde ich der lieben Moderation und/oder Boardleitung davon jetzt auch mal Kenntnis geben, damit die wenigstens mal ein ausgewogenes Bild von der Situation bekommen und nicht dauernd nur Deine Stimme und die deiner Gesinnungsgenossen hören.



    Ich spreche mich an dieser Stelle auch nochmal ausdrücklich gegen die Ernennung von hel als Moderator aus. Solche Vorfälle werden sich dann nur häufen und für Unfrieden sorgen, woran ja wohl niemand ein Interesse haben kann!?

  • Grundlegend möchte ich noch einmal betonen, dass persönliche Vorwürfe an den Diskussionpartner wie Heuchelei, Lügerei, etc... solange nicht geduldet werden, als nicht einwandfreie Beweise für diese schwerwiegenden Anschuldigungen erbracht werden können.

    Wenn ein Argument geheuchelt ist, weil es im Widerspruch zu den sonstigen Handlungen und Forderungen steht, dann ist es auch statthaft das zu sagen.
    Wenn ich behaupte ich wolle die Freiheit schützten und dann die selbe Freiheit einschränken will muss ich mir gefallen lassen, dass man mir einen Widerspruch vorhält und dass es mir - entgegen meiner Behauptung - nicht um Freiheit gehen kann. Der Vorwurf ist dann der des vorgeschobenen Arguments und des "mit zweierlei Maß messen". Und manch einer spricht dann eben von Heuchelei. Das halte ich in dem Fall alles für zulässig.
    Und an der Stelle muss ich auch darauf bestehen, dass der genaue Wortlaut beachtet wird.
    marcus spricht von "pharisäischem Gequatsche" und nennt niemanden einen "Heuchler". Es sagt also die Argumentation sei geheuchelt. Das ist nicht das selbe.

  • Grundlegend möchte ich noch einmal betonen, dass persönliche Vorwürfe an den Diskussionpartner wie Heuchelei, Lügerei, etc... solange nicht geduldet werden, als nicht einwandfreie Beweise für diese schwerwiegenden Anschuldigungen erbracht werden können.

    Wenn ein Argument geheuchelt ist, weil es im Widerspruch zu den sonstigen Handlungen und Forderungen steht, dann ist es auch statthaft das zu sagen.
    Wenn ich behaupte ich wolle die Freiheit schützten und dann die selbe Freiheit einschränken will muss ich mir gefallen lassen, dass man mir einen Widerspruch vorhält und dass es mir - entgegen meiner Behauptung - nicht um Freiheit gehen kann. Der Vorwurf ist dann der des vorgeschobenen Arguments und des "mit zweierlei Maß messen". Und manch einer spricht dann eben von Heuchelei. Das halte ich in dem Fall alles für zulässig.
    Und an der Stelle muss ich auch darauf bestehen, dass der genaue Wortlaut beachtet wird.
    marcus spricht von "pharisäischem Gequatsche" und nennt niemanden einen "Heuchler". Es sagt also die Argumentation sei geheuchelt. Das ist nicht das selbe.

  • Damit wollte ich dich darauf hinweisen, dass Deine Einschätzung falsch ist. Marcus hat da niemanden pauschal und unbegründet kritisiert sondern sich ganz konkret auf eine Äußerung Flieges bezogen, die er dann als "heuchlerisch" bezeichnet und das auch begründet hat.
    Du bemängelst marcus' Einwände zu Unrecht. Alles andere was Du jetzt schreibst hat damit gar nichts zu tun und dient nur dazu die Aufmerksamkeit von Deiner Verfehlung abzulenken.

    Ich habe meines Erachtens klar begründet, warum - wie ich auch geschrieben habe - keine guten Argumente seitens marcus d vorliegen, nicht einmal annähernd ausreichend, um den Vorwurf des Pharisäertums zu rechtfertigen. Ich hoffe, ich konnte Dir auch eine klare Vorstellung geben, was ich als Mod diesbezüglich nicht dulde und hoffe, dass Du Dich in Zukunft an die doch nachvollziehbare Richtlinie:


    dass persönliche Vorwürfe an den Diskussionpartner wie Heuchelei, Lügerei, etc... solange nicht geduldet werden, als nicht einwandfreie Beweise für diese schwerwiegenden Anschuldigungen erbracht werden können.

    halten wirst.
    Abschließend möchte ich mich bei Dir für Deine Kritik bedanken, die mir geholfen hat, gewisse Kernpunkte genauer ins Auge zu fassen.

    “I feel if you’re going to be canceled, this is the culture to be canceled by,” (Woody Allen)

    inde genus durum sumus, experiensque laborum / et documenta damus, qua simus origine nati. (Ovid)

    In der Philosophie geht es demgegenüber wie in jeder Wissenschaft um Wahrheit. (Ernst Tugendhat)

  • Damit wollte ich dich darauf hinweisen, dass Deine Einschätzung falsch ist. Marcus hat da niemanden pauschal und unbegründet kritisiert sondern sich ganz konkret auf eine Äußerung Flieges bezogen, die er dann als "heuchlerisch" bezeichnet und das auch begründet hat.
    Du bemängelst marcus' Einwände zu Unrecht. Alles andere was Du jetzt schreibst hat damit gar nichts zu tun und dient nur dazu die Aufmerksamkeit von Deiner Verfehlung abzulenken.

    Ich habe meines Erachtens klar begründet, warum - wie ich auch geschrieben habe - keine guten Argumente seitens marcus d vorliegen, nicht einmal annähernd ausreichend, um den Vorwurf des Pharisäertums zu rechtfertigen. Ich hoffe, ich konnte Dir auch eine klare Vorstellung geben, was ich als Mod diesbezüglich nicht dulde und hoffe, dass Du Dich in Zukunft an die doch nachvollziehbare Richtlinie:


    dass persönliche Vorwürfe an den Diskussionpartner wie Heuchelei, Lügerei, etc... solange nicht geduldet werden, als nicht einwandfreie Beweise für diese schwerwiegenden Anschuldigungen erbracht werden können.

    halten wirst.
    Abschließend möchte ich mich bei Dir für Deine Kritik bedanken, die mir geholfen hat, gewisse Kernpunkte genauer ins Auge zu fassen.

    “I feel if you’re going to be canceled, this is the culture to be canceled by,” (Woody Allen)

    inde genus durum sumus, experiensque laborum / et documenta damus, qua simus origine nati. (Ovid)

    In der Philosophie geht es demgegenüber wie in jeder Wissenschaft um Wahrheit. (Ernst Tugendhat)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an der philosophischen Gesellschaft teil.