Beiträge von sophiajaga

    Gräbt man tief genug ins dunkle Foren-Erdreich, stößt man auf ein Rhizom von Beiträgen und Threads, auf Spuren frühen und ungehemmten Wildwuchses. Eine Paläographie dieser Foren-Frühzeit legt u.a. Threads wie diesen frei:


    Narrative der Nacht oder Von Nix kommt Nyx


    Und wie zur Bekräftigung seines philosophischen Bedeutungsgehaltes sind alle Beiträge gleich doppelt vorhanden. ;)

    danke fürs verlinken, hab auch ein / zwei Stränge gefunden und mich da eingelesen, in diesen bis jetzt noch nicht


    Sehr spannend, dass du dich in diesen Bereichen tiefer mit beschäftigt hast.

    Ich habe seit einiger Zeit eine Vorliebe dafür entwickelt, Märchen und Sagen zu sammeln. Am liebsten die ganz alten Bücher.

    Lese sie dann auch gerne in Altdeutscher Schrift. Dies ist natürlich ein sehr oberflächlicher Zugang, den ich jedoch sehr genieße.

    :) jetzt hast du mir mit C.G. Jung einen kleinen Impuls gesetzt. Danke

    The same here…


    Märchensymbolik find ich spannend, sie legt Zeugnis ab von einem natürlicheren Bewusstsein und das auch kulturübergreifend, kollektiv. Weltenberg, Weltenbaum, die drei Schicksalsweberinnen sind da interessante Beispiele, von Orient bis Okzident traten ähnliche Bilder auf.

    In vielen lokalen sagen sind die Schicksalsweberinnen oft als die drei Schwestern vorhanden, in Grimms Sammlungen kommen sie mehrmals vor, drei Moiren bei den Griechen, drei Nornen bei den Germanen, drei Parzen bei den Römern, drei bei den Slaven, den Hethitern uswusf, weltweit ähnliche Bilder, auch die Gottheiten der Kaaba, vor Mohammed, also dem Islam, waren drei, welche für das Schicksal zuständig waren…


    Welcher Aberglaube?

    Schamanismus is eine Praxis und keine Ideologie oder Religion, zumindest keine auf vereinheitlichenden Lehren basierende, wie soll man da Dogmen platzieren können?

    Es spricht von meiner Seite aus nichts dagegen, Neidreimer. Ich befürchte nur, daß die Wiederaufnahme eines 15 Jahre alten Threads von der Moderation unterbunden wird, was ich auch verstehen kann. Es sind "uralte" Diskussionen, deren Wiederbelebung die Gespenster der Vergangenheit auf den Plan rufen.


    Vielleicht können wir an anderer Stelle daran anknüpfen; was meinst Du denn, sophiajaga ?


    Euch auch ein schönes Wochenende. :thumbup:

    Gern werd ich mich auch hier im Forum zu Wort melden, wenn ich denke es passt, also die „Kontaktanzeige“ schließt ja anderweitige Beteiligung nicht aus…

    Bei mir würde es einfach an der Entfernung scheitern, aber dem Thema gegenüber bin ich offen und habe auch keine Hemmungen darüber zu schreiben. Einige finden die Themen auch sehr spannend, eine hat sich leider gerade etwas zurück gezogen, vielleicht liest sie noch mal mit.

    Ich habe sonst auch immer darüber geschrieben, aber das war halt immer fragmentarisch und über das Netz brechen die Kontakte auch leichter ab. Das is mir zu oberflächlich und befriedigt auf Dauer nicht wirklich - wird dem so auch nicht gerecht …

    Ja, (sub)kulturell ist hier einiges los...


    Mit Märchenforschung befasse ich mich auch ein bisschen sowie natürlich auch mit Träumen. In früheren Kulturen gehörten die Erfahrungen der Nacht genauso dazu wie die täglichen, es ist schade, dass dahingehend so wenig Forschung betrieben wird. Aus eigenen Erfahrungen merkt man ja, dass Träume sehr viel mehr Bedeutung haben. Bei uns im mystischen Franken ist die Sagenlandschaft auch groß und Nürnberg hat als Stadt auch große Archetypen (Kaiserburg, tiefer Brunnen, Mauer, Labyrinth, Berg) und auch entsprechende Legenden dazu…


    Was ich damit meine ist, dass wenn man erkennt, wie Synchronizitäten beschaffen sind, man diesen täglich begegnet, diese auch bei anderen bemerkt und mich interessiert hier ein regelmäßiger Austausch darüber sowie auf welche individuellen Erklärungsmodelle gekommen wird…


    Ein regelmäßiger Austausch / Stammtisch wäre hier schon schön…


    Danke auch dir, Carl, oberflächlich über das Thema / die Themen sicher auch hier möglich, aber sind ja teilweise auch sehr persönliche Erfahrungen und daher besser auch persönlich ausgetauscht…

    Hallo liebe Forenbesuchende, gibt es Zeitgenossen aus dem Nürnberger Umland, die sich mit ihren persönlich erfahrenen Zufallsphänomenen, Synchronizitäten, Koinzidenzen, Zeitdiletationen und innewohnenden Archetypen schon eine ganze Weile näher befassen und sich dahingehend zwanglos austauschen möchten in entspannter Atmosphäre bei einem gemütlichem Bier oder Kaffee? Würde mich freuen...