Amokläufer:Was geschehen wird

  • joa mai, ich glaube die werden ego-shooter abschaffen, ausser die Usk meldet meine e-mail und setzt meine idee durch, dass man die beschränkung auf die einzelnen personen setzt, indem man einen test macht, welcher keine Pflicht ist, und das die, die den nicht machen, sich nach dem alter richten.
    Ausserdem hoffe ich, dass man Mobbing härter bestrafen wird, da er den selbstmord nur machte, weil ein gemobbt wurde.

    Man muss einmal durch die Hölle gegangen sein, um den Himmel auf Erden zu finden.

  • joa mai, ich glaube die werden ego-shooter abschaffen, ausser die Usk meldet meine e-mail und setzt meine idee durch, dass man die beschränkung auf die einzelnen personen setzt, indem man einen test macht, welcher keine Pflicht ist, und das die, die den nicht machen, sich nach dem alter richten.
    Ausserdem hoffe ich, dass man Mobbing härter bestrafen wird, da er den selbstmord nur machte, weil ein gemobbt wurde.

    Man muss einmal durch die Hölle gegangen sein, um den Himmel auf Erden zu finden.

  • Zitat

    Original von Robin leigh
    joa mai, ich glaube die werden ego-shooter abschaffen, ausser die Usk meldet meine e-mail und setzt meine idee durch, dass man die beschränkung auf die einzelnen personen setzt, indem man einen test macht, welcher keine Pflicht ist, und das die, die den nicht machen, sich nach dem alter richten.
    Ausserdem hoffe ich, dass man Mobbing härter bestrafen wird, da er den selbstmord nur machte, weil ein gemobbt wurde.


    Also bevor man das Spiel kauft soll ihm die Kassierein schnell mal an der Kassa mehrere Fragen stellen?
    Auf die Reaktion der Warteschlange bin ich gespannt. :tongue:

    so...oder so ähnlich...


    positive energien an todoroff!!

  • Zitat

    Original von Robin leigh
    joa mai, ich glaube die werden ego-shooter abschaffen, ausser die Usk meldet meine e-mail und setzt meine idee durch, dass man die beschränkung auf die einzelnen personen setzt, indem man einen test macht, welcher keine Pflicht ist, und das die, die den nicht machen, sich nach dem alter richten.
    Ausserdem hoffe ich, dass man Mobbing härter bestrafen wird, da er den selbstmord nur machte, weil ein gemobbt wurde.


    Also bevor man das Spiel kauft soll ihm die Kassierein schnell mal an der Kassa mehrere Fragen stellen?
    Auf die Reaktion der Warteschlange bin ich gespannt. :tongue:

    so...oder so ähnlich...


    positive energien an todoroff!!

  • Ein "Spielschein", den man machen kann, so wie ein Waffenschein, den legt man an der Kasse vor und je nachdem was auf dem Schein denn so schönes draufsteht, darf man seine Ärmchen bepacken, oder auch nicht. ev-)

    Here I stand, totally unyielding. Calmed by insight, a tower of strength.


    Only the one passed through darkness obtains the right to ask for light.


    *Werbetrommel* für mein Blog
    Alle Texte, Posts und Gedichte © Denis B. Hubert 2006 - 2010

  • Ein "Spielschein", den man machen kann, so wie ein Waffenschein, den legt man an der Kasse vor und je nachdem was auf dem Schein denn so schönes draufsteht, darf man seine Ärmchen bepacken, oder auch nicht. ev-)

    Here I stand, totally unyielding. Calmed by insight, a tower of strength.


    Only the one passed through darkness obtains the right to ask for light.


    *Werbetrommel* für mein Blog
    Alle Texte, Posts und Gedichte © Denis B. Hubert 2006 - 2010

  • Ich bin für eine solche Verschärfung der Gesetzeslage. Es kann nicht sein, dass Vierzehnjährige einen Großteil ihrer Zeit mit dem Töten von stilisierten Menschen verbringen.

    "For it is a knell, that summons thee to Heaven - or to Hell!" W. Shakespeare, MacBeth

  • Ich bin für eine solche Verschärfung der Gesetzeslage. Es kann nicht sein, dass Vierzehnjährige einen Großteil ihrer Zeit mit dem Töten von stilisierten Menschen verbringen.

    "For it is a knell, that summons thee to Heaven - or to Hell!" W. Shakespeare, MacBeth

  • Zitat

    Original von Schimmermatt
    Ich bin für eine solche Verschärfung der Gesetzeslage. Es kann nicht sein, dass Vierzehnjährige einen Großteil ihrer Zeit mit dem Töten von stilisierten Menschen verbringen.


    Dann ist Robins Idee aber nichts für dich.
    Denn laut seiner Idee wird Altersbeschränkung ja aufgehoben, und stattdessen individuell bestimmt.
    Da kann es schon vorkommen, dass 14 jährige 'reif' genug sind. ;)


    Außerdem wäre glaub ich kein 'Psychopath' so unfähig, so einen Test psychopathen-mäßig auszufüllen. :P
    Frage: Zu welchem Zweck erwerben sie dieses Spiel?
    Antwort: TÖTEEEEN


    *gg*

    so...oder so ähnlich...


    positive energien an todoroff!!

  • Zitat

    Original von Schimmermatt
    Ich bin für eine solche Verschärfung der Gesetzeslage. Es kann nicht sein, dass Vierzehnjährige einen Großteil ihrer Zeit mit dem Töten von stilisierten Menschen verbringen.


    Dann ist Robins Idee aber nichts für dich.
    Denn laut seiner Idee wird Altersbeschränkung ja aufgehoben, und stattdessen individuell bestimmt.
    Da kann es schon vorkommen, dass 14 jährige 'reif' genug sind. ;)


    Außerdem wäre glaub ich kein 'Psychopath' so unfähig, so einen Test psychopathen-mäßig auszufüllen. :P
    Frage: Zu welchem Zweck erwerben sie dieses Spiel?
    Antwort: TÖTEEEEN


    *gg*

    so...oder so ähnlich...


    positive energien an todoroff!!

  • ...und dann verkauft mir der blöde verkäufer die spiele nicht mehr und ich zerre den/die gutgläubige/n opa/oma/vater/mutter in den laden, um mir gewolltes spiel zu kaufen....


    die einzige hoffnung liegt darin, das die jetztige zocker generation mehr auf den konsum ihrer kinder achtet.


    eine verschärfung wird rein gar nichts ändern. Wenn ich mir die spiele/filme/(musik?!?) nicht mehr im laden kaufen darf, dann saug ich sie mir halt aus dem netz....wenn ich sehe was mein 15jähriger cousin so alles auf seiner festplatte hat....




    ich steh auf /

    Ein Bruder ist's von vielen Brüdern,
    in allem ihnen völlig gleich,
    ein nötig Glied von vielen Gliedern
    in eines großen Vaters Reich;
    jedoch erblickt man ihn nur selten,
    fast, wie ein eingeschobnes Kind;
    die anderen lassen ihn nur gelten
    da, wo sie unvermögend sind.

    Einmal editiert, zuletzt von Halphas ()

  • ...und dann verkauft mir der blöde verkäufer die spiele nicht mehr und ich zerre den/die gutgläubige/n opa/oma/vater/mutter in den laden, um mir gewolltes spiel zu kaufen....


    die einzige hoffnung liegt darin, das die jetztige zocker generation mehr auf den konsum ihrer kinder achtet.


    eine verschärfung wird rein gar nichts ändern. Wenn ich mir die spiele/filme/(musik?!?) nicht mehr im laden kaufen darf, dann saug ich sie mir halt aus dem netz....wenn ich sehe was mein 15jähriger cousin so alles auf seiner festplatte hat....




    ich steh auf /

    Ein Bruder ist's von vielen Brüdern,
    in allem ihnen völlig gleich,
    ein nötig Glied von vielen Gliedern
    in eines großen Vaters Reich;
    jedoch erblickt man ihn nur selten,
    fast, wie ein eingeschobnes Kind;
    die anderen lassen ihn nur gelten
    da, wo sie unvermögend sind.

    Einmal editiert, zuletzt von Halphas ()

  • Was ist in dieser Debatte eigentlich los? Ich habe auch den Spiegel Online-Artikel gelesen und bekomme mehr und mehr den Eindruck, dass sich Leute, die exzessive Gewalt in Computerspielen ablehnen, sich als schwarze Sheriffs rechtfertigen müssen, während sich der Rest der jugendlichen Welt darin übertrifft, möglichst brutale Games zu zocken und dennoch "ganz normal" zu sein. Ist das denn so schwer zu begreifen, dass es ein unhaltbarer Zustand ist, wenn die überwältigende Mehrzahl der jungen Männer in ihrer Freizeit mit stilisierten tödlichen Handfeuerwaffen auf ebenso stilisierte MENSCHEN schießt? Der Herr Stöcker vom Spiegel mag behaupten, dass die Argumente der Kritik durch Wiederholung nicht besser werden, seine eigenen Argumente sind aber noch weitaus dürftiger und in größerer Wiederholung vorhanden.

    "For it is a knell, that summons thee to Heaven - or to Hell!" W. Shakespeare, MacBeth

  • Was ist in dieser Debatte eigentlich los? Ich habe auch den Spiegel Online-Artikel gelesen und bekomme mehr und mehr den Eindruck, dass sich Leute, die exzessive Gewalt in Computerspielen ablehnen, sich als schwarze Sheriffs rechtfertigen müssen, während sich der Rest der jugendlichen Welt darin übertrifft, möglichst brutale Games zu zocken und dennoch "ganz normal" zu sein. Ist das denn so schwer zu begreifen, dass es ein unhaltbarer Zustand ist, wenn die überwältigende Mehrzahl der jungen Männer in ihrer Freizeit mit stilisierten tödlichen Handfeuerwaffen auf ebenso stilisierte MENSCHEN schießt? Der Herr Stöcker vom Spiegel mag behaupten, dass die Argumente der Kritik durch Wiederholung nicht besser werden, seine eigenen Argumente sind aber noch weitaus dürftiger und in größerer Wiederholung vorhanden.

    "For it is a knell, that summons thee to Heaven - or to Hell!" W. Shakespeare, MacBeth

  • ...dann machen wirs wie bei einer Armee, einer "baut scheiße" und alle müssen "dreck fressen"

    Ein Bruder ist's von vielen Brüdern,
    in allem ihnen völlig gleich,
    ein nötig Glied von vielen Gliedern
    in eines großen Vaters Reich;
    jedoch erblickt man ihn nur selten,
    fast, wie ein eingeschobnes Kind;
    die anderen lassen ihn nur gelten
    da, wo sie unvermögend sind.

  • ...dann machen wirs wie bei einer Armee, einer "baut scheiße" und alle müssen "dreck fressen"

    Ein Bruder ist's von vielen Brüdern,
    in allem ihnen völlig gleich,
    ein nötig Glied von vielen Gliedern
    in eines großen Vaters Reich;
    jedoch erblickt man ihn nur selten,
    fast, wie ein eingeschobnes Kind;
    die anderen lassen ihn nur gelten
    da, wo sie unvermögend sind.

  • Keiner hat ein per se Recht auf Gewaltgames, also tun wir mal nicht so, als würde ein strikteres Gesetz hier katastrophale Einschnitte in die Menschenrechte darstellen...

    "For it is a knell, that summons thee to Heaven - or to Hell!" W. Shakespeare, MacBeth

  • Keiner hat ein per se Recht auf Gewaltgames, also tun wir mal nicht so, als würde ein strikteres Gesetz hier katastrophale Einschnitte in die Menschenrechte darstellen...

    "For it is a knell, that summons thee to Heaven - or to Hell!" W. Shakespeare, MacBeth

  • Schimmermatt, es wundert mich doch sehr, dass du dich bei diesem Thema als "hardliner" zu profilieren versuchst. Ich nehms dir nicht so wirklich ab.

    Taufrisch waren deine berauschenden Waldesaugen,
    von Wildheit versüßt (...)


    Sie, die er kennt;
    sie, die sich erkannten -



    http://dantesdatscha.npage.de/



  • Schimmermatt, es wundert mich doch sehr, dass du dich bei diesem Thema als "hardliner" zu profilieren versuchst. Ich nehms dir nicht so wirklich ab.

    Taufrisch waren deine berauschenden Waldesaugen,
    von Wildheit versüßt (...)


    Sie, die er kennt;
    sie, die sich erkannten -



    http://dantesdatscha.npage.de/



Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an der philosophischen Gesellschaft teil.