Wieso verreisen wir ?

  • Jedes Jahr aufs Neue, die Urlaubsplanung ....


    Nun gibt es ja die unterschiedlichsten Urlaubsziele, welche Punkte spielen bei der Wahl des Urlaubsziels eine Rolle ?


    Die Erholung ? Was versteht man unter " Erholung " ?
    z.B. Strandurlaub, Club-Urlaub etc ??


    Ich kann nun für mich sprechen, ich kann mich an einen Urlaub in Canada erinnern,
    3 Wochen war ich dort bei einem Freund. ICh hatte Urlaub - er nicht.
    Was habe ich gemacht, ich habe einfach das "andere" Leben mitgelebt, bin mit ihm Arbeiten gegangen, einkaufen, Hausputz und abends einen trinken.
    Klar, Ausflüge quer durch die Region auch - jedoch nur am Wochenende.


    Ich verreise um den Lebensstil in anderen Ländern kennenzulernen, ein Strandurlaub oder ein komplett durchgeplanter Club-Urlaub wären für mich mehr langweilig als alles andere.


    Auch muss ich dazu sagen, dass ich wohl auch weniger der Abenteurer-Typ bin, da es mich nicht in die Wildniss zieht um 2 Wochen lang einen noch nicht erforschten Dschungel zu durchqueren ;)


    Was sind für Dich die ausschlaggebenden Punkte, die dein Reiseziel bestimmen ?

    Gustav

    ~Nur wer die Kälte kennt, weiß die Wärme zu schätzen~

  • Jedes Jahr aufs Neue, die Urlaubsplanung ....


    Nun gibt es ja die unterschiedlichsten Urlaubsziele, welche Punkte spielen bei der Wahl des Urlaubsziels eine Rolle ?


    Die Erholung ? Was versteht man unter " Erholung " ?
    z.B. Strandurlaub, Club-Urlaub etc ??


    Ich kann nun für mich sprechen, ich kann mich an einen Urlaub in Canada erinnern,
    3 Wochen war ich dort bei einem Freund. ICh hatte Urlaub - er nicht.
    Was habe ich gemacht, ich habe einfach das "andere" Leben mitgelebt, bin mit ihm Arbeiten gegangen, einkaufen, Hausputz und abends einen trinken.
    Klar, Ausflüge quer durch die Region auch - jedoch nur am Wochenende.


    Ich verreise um den Lebensstil in anderen Ländern kennenzulernen, ein Strandurlaub oder ein komplett durchgeplanter Club-Urlaub wären für mich mehr langweilig als alles andere.


    Auch muss ich dazu sagen, dass ich wohl auch weniger der Abenteurer-Typ bin, da es mich nicht in die Wildniss zieht um 2 Wochen lang einen noch nicht erforschten Dschungel zu durchqueren ;)


    Was sind für Dich die ausschlaggebenden Punkte, die dein Reiseziel bestimmen ?

    Gustav

    ~Nur wer die Kälte kennt, weiß die Wärme zu schätzen~

  • ooooooooohhhhhhhhhh .... was für ein wunderschönes thema ...


    bin ja mal sehr gespannt, was hier so zusammengetragen wird ...


    in eigener sache bleibt mir nur zu sagen, dass sich meine ausschlaggebenden gründe, die mein urlaubsziel bestimmen, von urlaub zu urlaub ändern können ... ja, sie können nicht nur, sie tun es ... und so unterschiedlich meine belange sind, so unterschiedlich sind auch meine urlaube ... und irgendwie sind sie alle gut ... jeder immer wieder auf seine art ...


    aber wenn meine eigenen urlaube nicht gut wären, hätte ich wohl auch den falschen job ...


    Anmerkung von Gustav :
    Und was sind nun deine ausschlaggebenden Punkte ?

    fuerte-


    bereit zu sein ist viel, warten zu können ist mehr, jedoch den richtigen zeitpunkt zu nutzen, das ist wahre strategie.

  • ooooooooohhhhhhhhhh .... was für ein wunderschönes thema ...


    bin ja mal sehr gespannt, was hier so zusammengetragen wird ...


    in eigener sache bleibt mir nur zu sagen, dass sich meine ausschlaggebenden gründe, die mein urlaubsziel bestimmen, von urlaub zu urlaub ändern können ... ja, sie können nicht nur, sie tun es ... und so unterschiedlich meine belange sind, so unterschiedlich sind auch meine urlaube ... und irgendwie sind sie alle gut ... jeder immer wieder auf seine art ...


    aber wenn meine eigenen urlaube nicht gut wären, hätte ich wohl auch den falschen job ...


    Anmerkung von Gustav :
    Und was sind nun deine ausschlaggebenden Punkte ?

    fuerte-


    bereit zu sein ist viel, warten zu können ist mehr, jedoch den richtigen zeitpunkt zu nutzen, das ist wahre strategie.

  • ui :) urlaub in verbindung mit verreisen


    am liebsten so oft wie möglich im jahr. ein urlaub ist für mich zum beispiel mal übers verlängerte wochenende an den gardasee, trotz tourismus kann ich mich dem flair von dem wässerchen dort nicht entziehen - die zeit bleibt dort stehen für mich. da ich das boot irgendwie auch nutzen will, bin ich normalerweise auch 2 bis 3 wochen im sommer dort zu finden, möglichst ausserhalb der saison, lässt sich leider nicht immer ganz machen (ich hasse massentourismus :rolleyes: )
    entspannungsurlaub oder kulturschock - alles darf drin sein. bella sicilia zb, kann man alles klasse kombinieren, 1, 2 nächte am gardasee, dann weiter nach sizilien, dort n paar wochen, dann nach vieste ans meer, mit herrlichen kleinen stränden, felsküste, grotten *schwärm* und wieder zurück.... oder auch nur mal ne woche dorthin, warum nicht?
    jaja - ich habs mit italien, gebs ja zu.... wobei korfu im oktober auch nett war, und so herrlich spontan :)
    mit fernreisen hats bisher nicht so geklappt, manchmal muß man mich eben zu meinem glück überreden ;)
    urlaub kann aber auch n paar gemütliche tage aufm neckar sein, ist überraschend, wie entspannend es dort sein kann.
    oder mal ne nacht am bodensee.... irgendiwe, egal, einfach mal wo anders sein....

    *der fehlende Beweis der Existenz ist noch lange kein Beweis der Nichtexistenz*

    Einmal editiert, zuletzt von Target1972 ()

  • ui :) urlaub in verbindung mit verreisen


    am liebsten so oft wie möglich im jahr. ein urlaub ist für mich zum beispiel mal übers verlängerte wochenende an den gardasee, trotz tourismus kann ich mich dem flair von dem wässerchen dort nicht entziehen - die zeit bleibt dort stehen für mich. da ich das boot irgendwie auch nutzen will, bin ich normalerweise auch 2 bis 3 wochen im sommer dort zu finden, möglichst ausserhalb der saison, lässt sich leider nicht immer ganz machen (ich hasse massentourismus :rolleyes: )
    entspannungsurlaub oder kulturschock - alles darf drin sein. bella sicilia zb, kann man alles klasse kombinieren, 1, 2 nächte am gardasee, dann weiter nach sizilien, dort n paar wochen, dann nach vieste ans meer, mit herrlichen kleinen stränden, felsküste, grotten *schwärm* und wieder zurück.... oder auch nur mal ne woche dorthin, warum nicht?
    jaja - ich habs mit italien, gebs ja zu.... wobei korfu im oktober auch nett war, und so herrlich spontan :)
    mit fernreisen hats bisher nicht so geklappt, manchmal muß man mich eben zu meinem glück überreden ;)
    urlaub kann aber auch n paar gemütliche tage aufm neckar sein, ist überraschend, wie entspannend es dort sein kann.
    oder mal ne nacht am bodensee.... irgendiwe, egal, einfach mal wo anders sein....

    *der fehlende Beweis der Existenz ist noch lange kein Beweis der Nichtexistenz*

    Einmal editiert, zuletzt von Target1972 ()

  • Zitat

    Original von fuerte-


    Anmerkung von Gustav :
    Und was sind nun deine ausschlaggebenden Punkte ?


    na gut ...


    1. und primär: urlaub als erholung ... dann gerne meine lieblingsinsel ... 4 sterne, all inklusiv ... gerne clubhotel, weil nette menschen kennenlernen macht immer spass ... (zum erholen reise ich übrigens sehr gerne alleine, damit ich auch wirklich gar nicht mit der "heimat" und den dortigen sorgen und problemen konfrontiert werde)


    2. ein land interessiert mich .. dann gerne rucksack oder ferienwohnung ohne verpflegung ... mietwagen ... oder gar ein ziel, wo ich selbst mit dem auto hinfahren kann .. z.B. die Provence
    .. auch dazu eine anmerkung: mich interessieren landschaftlich und kulinarisch interessante länder eher, wie komplett fremdes


    3. spass mit freunden ... das kann ein wochenende irgendwo in deutschland bedeuten, aber auch ein partyurlaub auf gran canaria z.B.


    4. Sporturlaub ... mal nur so erwähnt, denn diese zeiten sind bei mir irgendwie vorbei ... wobei es aber immernoch mal auf meinem plan steht (wehe es lacht jetzt einer!!!) den neuesten volkssport - das GOLF-spielen - zu erlernen .. und das ist im ausland wesentlich billiger und einfach als in deutschland


    ... ansonsten packt mich einfach regelmäßig die sehnsucht nach salzwasser und wellen, langen sandstränden und sonne sonne sonne ...

    fuerte-


    bereit zu sein ist viel, warten zu können ist mehr, jedoch den richtigen zeitpunkt zu nutzen, das ist wahre strategie.

  • Zitat

    Original von fuerte-


    Anmerkung von Gustav :
    Und was sind nun deine ausschlaggebenden Punkte ?


    na gut ...


    1. und primär: urlaub als erholung ... dann gerne meine lieblingsinsel ... 4 sterne, all inklusiv ... gerne clubhotel, weil nette menschen kennenlernen macht immer spass ... (zum erholen reise ich übrigens sehr gerne alleine, damit ich auch wirklich gar nicht mit der "heimat" und den dortigen sorgen und problemen konfrontiert werde)


    2. ein land interessiert mich .. dann gerne rucksack oder ferienwohnung ohne verpflegung ... mietwagen ... oder gar ein ziel, wo ich selbst mit dem auto hinfahren kann .. z.B. die Provence
    .. auch dazu eine anmerkung: mich interessieren landschaftlich und kulinarisch interessante länder eher, wie komplett fremdes


    3. spass mit freunden ... das kann ein wochenende irgendwo in deutschland bedeuten, aber auch ein partyurlaub auf gran canaria z.B.


    4. Sporturlaub ... mal nur so erwähnt, denn diese zeiten sind bei mir irgendwie vorbei ... wobei es aber immernoch mal auf meinem plan steht (wehe es lacht jetzt einer!!!) den neuesten volkssport - das GOLF-spielen - zu erlernen .. und das ist im ausland wesentlich billiger und einfach als in deutschland


    ... ansonsten packt mich einfach regelmäßig die sehnsucht nach salzwasser und wellen, langen sandstränden und sonne sonne sonne ...

    fuerte-


    bereit zu sein ist viel, warten zu können ist mehr, jedoch den richtigen zeitpunkt zu nutzen, das ist wahre strategie.

  • Tja, was ist Urlaub?
    Für mich heißt es.....nach Hause zu kommen....
    Fahre immer an einen Ort, wo ich dieses empfinde und fühle mich wohl...........lebe dort so wie hier, aber doch anders............
    Manche können es zwar nicht verstehen, aber für mich ist es so, daß ich mich wohl fühle.....ich habe alles was ich mir wünsche und geniesse die Zeit.............so oft wie es geht :)

    Achte auf deine Gedanken,denn sie werden Worte.Deine Worte werden zur Handlung,wodurch sie zur Gewohnheit werden.Achte auf sie,denn sie werden dein Charakter.
    Die Free

  • Tja, was ist Urlaub?
    Für mich heißt es.....nach Hause zu kommen....
    Fahre immer an einen Ort, wo ich dieses empfinde und fühle mich wohl...........lebe dort so wie hier, aber doch anders............
    Manche können es zwar nicht verstehen, aber für mich ist es so, daß ich mich wohl fühle.....ich habe alles was ich mir wünsche und geniesse die Zeit.............so oft wie es geht :)

    Achte auf deine Gedanken,denn sie werden Worte.Deine Worte werden zur Handlung,wodurch sie zur Gewohnheit werden.Achte auf sie,denn sie werden dein Charakter.
    Die Free

  • madame free... "heimkommen"... genau das ist es, was ich mit dem lago di garda, mit dem gargano und mit sizilien verbinde.... *sehnsuchtsvollseufz* .... hast schön gesagt :)

    *der fehlende Beweis der Existenz ist noch lange kein Beweis der Nichtexistenz*

  • madame free... "heimkommen"... genau das ist es, was ich mit dem lago di garda, mit dem gargano und mit sizilien verbinde.... *sehnsuchtsvollseufz* .... hast schön gesagt :)

    *der fehlende Beweis der Existenz ist noch lange kein Beweis der Nichtexistenz*

  • Da ich gerade aus dem Urlaub komme muß ich hier meinen Senf natürlich dazugeben.


    Ein bißchen geht es mir wie Gustav - ich will Abwechslung, bin eine Zigeunerin und ich liebe dramatische Landschaften. Von daher war z.b. Florida diesmal ein Flop, wenn da nicht die Everglades, die Delphine und das Meer gewesen wären.


    Einfach ein bißchen Abenteuer muß sein, Weite und Einsamkeit muß ich atmen können. Oder großartige Landschaften hautnah erleben, alte Kulturen spüren, oder Tieren begegnen (bären, Büffel und Alligatoren etc :)


    Besser kann ich es leider nicht erklären - nur ein Strandurlaub wäre nichts mehr für mich -
    wie gesagt bin ein Zigeuner und Kanada und Amerika haben es mir sehr angetan.


    Ein großes Ziel bleibt mir noch - die chinesische Mauer - Einmal darauf stehen, in der Mitte und dieses uralte Meisterwerk bewundern dürfen. - Vielleicht klappts ja mal, gehe jedoch aus politischen Gründen da noch nicht hin - erst mal abwarten. Will schließlich nicht mit einer Bus-Meute dahin
    (auch ein Kriterium - selbstständiges Reisen)


    OK - das wars

    Die Welt wird nicht bedroht von den Menschen die böse sind,sondern von denen,die das Böse zulassen
    Albert Einstein
     

  • Da ich gerade aus dem Urlaub komme muß ich hier meinen Senf natürlich dazugeben.


    Ein bißchen geht es mir wie Gustav - ich will Abwechslung, bin eine Zigeunerin und ich liebe dramatische Landschaften. Von daher war z.b. Florida diesmal ein Flop, wenn da nicht die Everglades, die Delphine und das Meer gewesen wären.


    Einfach ein bißchen Abenteuer muß sein, Weite und Einsamkeit muß ich atmen können. Oder großartige Landschaften hautnah erleben, alte Kulturen spüren, oder Tieren begegnen (bären, Büffel und Alligatoren etc :)


    Besser kann ich es leider nicht erklären - nur ein Strandurlaub wäre nichts mehr für mich -
    wie gesagt bin ein Zigeuner und Kanada und Amerika haben es mir sehr angetan.


    Ein großes Ziel bleibt mir noch - die chinesische Mauer - Einmal darauf stehen, in der Mitte und dieses uralte Meisterwerk bewundern dürfen. - Vielleicht klappts ja mal, gehe jedoch aus politischen Gründen da noch nicht hin - erst mal abwarten. Will schließlich nicht mit einer Bus-Meute dahin
    (auch ein Kriterium - selbstständiges Reisen)


    OK - das wars

    Die Welt wird nicht bedroht von den Menschen die böse sind,sondern von denen,die das Böse zulassen
    Albert Einstein
     

  • Ich denke, daß sich in den Ferien 2 Gruppen spalten.


    Sie einen, die das Abenteuer suchen, das Neue, das Fremde...


    und die 2te Gruppe die die Ruhe, das Bekannte, daß Kennende suchen, was sie mögen.....


    Ich finde es toll, was Angel schreibt und was sie noch möchte. Ich persönlich kann nicht mehr soweit reisen, aber ich würde diese Reisen nie als Urlaub betrachten, denn sie wären für mich "Ausnahmezustände" der Freude. Nicht unbedingt Erholung, weil man ja soviel wie möglich inputmässig erleben möchte. Es sind anstrengende Wochen, aber mit einem sehr großen Erinnerungspotential.............etwas die Welt in der wir leben auch durchleuchten zu wollen..............

    Achte auf deine Gedanken,denn sie werden Worte.Deine Worte werden zur Handlung,wodurch sie zur Gewohnheit werden.Achte auf sie,denn sie werden dein Charakter.
    Die Free

  • Ich denke, daß sich in den Ferien 2 Gruppen spalten.


    Sie einen, die das Abenteuer suchen, das Neue, das Fremde...


    und die 2te Gruppe die die Ruhe, das Bekannte, daß Kennende suchen, was sie mögen.....


    Ich finde es toll, was Angel schreibt und was sie noch möchte. Ich persönlich kann nicht mehr soweit reisen, aber ich würde diese Reisen nie als Urlaub betrachten, denn sie wären für mich "Ausnahmezustände" der Freude. Nicht unbedingt Erholung, weil man ja soviel wie möglich inputmässig erleben möchte. Es sind anstrengende Wochen, aber mit einem sehr großen Erinnerungspotential.............etwas die Welt in der wir leben auch durchleuchten zu wollen..............

    Achte auf deine Gedanken,denn sie werden Worte.Deine Worte werden zur Handlung,wodurch sie zur Gewohnheit werden.Achte auf sie,denn sie werden dein Charakter.
    Die Free

  • madame free, 2 gruppen, sicher? warum? nur weil es verschiedene beweggründe sind?
    warum sollte man das eine nicht mit dem andren kombinieren können?
    ich mag das "heimkommen", das du so schön in worte gefasst hast, aber neues entdecken mag ich genauso. und man kann das eine mit dem andren auch verbinden, die "heimat" als sprungbrett zu neuem, oder den strandurlaub (das wort gefällt mir nciht wirklich, hört sich nach massentourismus alá riviera, ballermann und co an, ich meine damit aber entspannung, wohlfühlen, geniessen) verbinden mit entdeckungsreise, die abwechslung macht´s

    *der fehlende Beweis der Existenz ist noch lange kein Beweis der Nichtexistenz*

    Einmal editiert, zuletzt von Target1972 ()

  • madame free, 2 gruppen, sicher? warum? nur weil es verschiedene beweggründe sind?
    warum sollte man das eine nicht mit dem andren kombinieren können?
    ich mag das "heimkommen", das du so schön in worte gefasst hast, aber neues entdecken mag ich genauso. und man kann das eine mit dem andren auch verbinden, die "heimat" als sprungbrett zu neuem, oder den strandurlaub (das wort gefällt mir nciht wirklich, hört sich nach massentourismus alá riviera, ballermann und co an, ich meine damit aber entspannung, wohlfühlen, geniessen) verbinden mit entdeckungsreise, die abwechslung macht´s

    *der fehlende Beweis der Existenz ist noch lange kein Beweis der Nichtexistenz*

    Einmal editiert, zuletzt von Target1972 ()

  • Aber Targettchen,
    ich meine doch die beiden Extreme.


    Das sich der Urlaub mal mehr oder weniger in beide Formen vermischt, finde ich, daß dieses doch klar ist.


    Auch der Typ, der lieber abenteuerliche Fernreisen, oder noch ihm vollkommen fremde Gebiete "erobern" will, ruht sich vielleicht mal aus und lässt die Seele baumeln und liegt einfach mal ganz faul rum.
    Und auch der Typ, der gerne immer wieder an einen Ort kommt, startet von dort aus kleine Entdeckungsreisen und möchte Neues kennenlernen.


    Strandurlaub finde ich wie Du langweilig. Man darf es ja kaum sagen, aber letztes Jahr war ich 6 Wochen in Spanien und nur einmal am Strand (und ich kann vom Schlafzimmer das Meer sehen)


    Für mich heißt auch Urlaub, machen und tun was ich möchte und wenn 100 Mann sich an den Kopp packen und sagen: wadd will die denn in Spanien, datt kann se auch in Wanne_Eikel haben :D

    Achte auf deine Gedanken,denn sie werden Worte.Deine Worte werden zur Handlung,wodurch sie zur Gewohnheit werden.Achte auf sie,denn sie werden dein Charakter.
    Die Free

  • Aber Targettchen,
    ich meine doch die beiden Extreme.


    Das sich der Urlaub mal mehr oder weniger in beide Formen vermischt, finde ich, daß dieses doch klar ist.


    Auch der Typ, der lieber abenteuerliche Fernreisen, oder noch ihm vollkommen fremde Gebiete "erobern" will, ruht sich vielleicht mal aus und lässt die Seele baumeln und liegt einfach mal ganz faul rum.
    Und auch der Typ, der gerne immer wieder an einen Ort kommt, startet von dort aus kleine Entdeckungsreisen und möchte Neues kennenlernen.


    Strandurlaub finde ich wie Du langweilig. Man darf es ja kaum sagen, aber letztes Jahr war ich 6 Wochen in Spanien und nur einmal am Strand (und ich kann vom Schlafzimmer das Meer sehen)


    Für mich heißt auch Urlaub, machen und tun was ich möchte und wenn 100 Mann sich an den Kopp packen und sagen: wadd will die denn in Spanien, datt kann se auch in Wanne_Eikel haben :D

    Achte auf deine Gedanken,denn sie werden Worte.Deine Worte werden zur Handlung,wodurch sie zur Gewohnheit werden.Achte auf sie,denn sie werden dein Charakter.
    Die Free

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an der philosophischen Gesellschaft teil.