Mückenstiche

  • In meinen eigenen vier Wänden scheinen Mücken einen Bogen um mich zu machen. So soll es auch sein.


    Aber kaum verlasse ich meine eigene vier Wände und quartiere mich für ein paar Tage woanders ein, geht das los.


    Das erste mal piekste mich so ein südländische Mücke vor 2 Wochen und zum letzten mal genau vor einer Woche.


    Und diese blöden Stiche sieht man immer noch.
    Was aber wirklich nervig ist, die jucken immer noch.
    Mein Verbrauch an Fenistil-Gel ist sprunghaft angestiegen.
    Nützt leider auch nicht viel.


    Kennt jemand einen alltagtaulichen Tipp, damit diese blöde Juckerei aufhört?
    Es ist ausgesprochen unpraktisch, beim Autofahren zu versuchen an den Mückenstich am Knöchel zu gelangen, um dem Juckreiz herr zu werden.


    Und um für das nächste Mal gegen südländische Mücken gewappnet zu ein:
    Gibt es ein reisegepäcktaugliches Abwehrmittel gegen Mücken?
    Außer Autan und co. und diese elekrischen Mückenstecker, über diese Methoden haben diese speziellen südländischen Mücken offenbar nur gelacht.


    viele Grüße
    tigerente

    kkkkk

    Einmal editiert, zuletzt von tigerente ()

  • In meinen eigenen vier Wänden scheinen Mücken einen Bogen um mich zu machen. So soll es auch sein.


    Aber kaum verlasse ich meine eigene vier Wände und quartiere mich für ein paar Tage woanders ein, geht das los.


    Das erste mal piekste mich so ein südländische Mücke vor 2 Wochen und zum letzten mal genau vor einer Woche.


    Und diese blöden Stiche sieht man immer noch.
    Was aber wirklich nervig ist, die jucken immer noch.
    Mein Verbrauch an Fenistil-Gel ist sprunghaft angestiegen.
    Nützt leider auch nicht viel.


    Kennt jemand einen alltagtaulichen Tipp, damit diese blöde Juckerei aufhört?
    Es ist ausgesprochen unpraktisch, beim Autofahren zu versuchen an den Mückenstich am Knöchel zu gelangen, um dem Juckreiz herr zu werden.


    Und um für das nächste Mal gegen südländische Mücken gewappnet zu ein:
    Gibt es ein reisegepäcktaugliches Abwehrmittel gegen Mücken?
    Außer Autan und co. und diese elekrischen Mückenstecker, über diese Methoden haben diese speziellen südländischen Mücken offenbar nur gelacht.


    viele Grüße
    tigerente

    kkkkk

    Einmal editiert, zuletzt von tigerente ()

  • Essig auf die Stiche tupfen.


    Ansonsten: Tomatenpflanzen vor den Schlaffenstern. Hilft sehr.


    Nelken hassen sie auch.


    Am einfachsten : Moskitonetz. ;)

    Überheblichkeit ist die erste Leitersprosse auf dem Weg nach unten.
    Ernst Ferstl

  • Essig auf die Stiche tupfen.


    Ansonsten: Tomatenpflanzen vor den Schlaffenstern. Hilft sehr.


    Nelken hassen sie auch.


    Am einfachsten : Moskitonetz. ;)

    Überheblichkeit ist die erste Leitersprosse auf dem Weg nach unten.
    Ernst Ferstl

  • Zitat

    Ansonsten: Tomatenpflanzen vor den Schlaffenstern. Hilft sehr.


    Ds habe ich nicht verstanden.
    Schlaffenstern?


    Das mit dem Essig habe ich schon gehört, aber ich kann doch nicht den ganzen Tag mit einer Essigflasche rumlaufen.

    kkkkk

  • Zitat

    Ansonsten: Tomatenpflanzen vor den Schlaffenstern. Hilft sehr.


    Ds habe ich nicht verstanden.
    Schlaffenstern?


    Das mit dem Essig habe ich schon gehört, aber ich kann doch nicht den ganzen Tag mit einer Essigflasche rumlaufen.

    kkkkk

  • Schlaffenster= Fenster des Schlafzimmers. ;)


    Mit der Essigflache umherlaufen ist doof, ja. Also besser vorbeugen und die preventiven Maßnahmen verstärken.

    Überheblichkeit ist die erste Leitersprosse auf dem Weg nach unten.
    Ernst Ferstl

  • Schlaffenster= Fenster des Schlafzimmers. ;)


    Mit der Essigflache umherlaufen ist doof, ja. Also besser vorbeugen und die preventiven Maßnahmen verstärken.

    Überheblichkeit ist die erste Leitersprosse auf dem Weg nach unten.
    Ernst Ferstl

  • tigerente, warum willst du zeichnen können? meinst du ein verbotschild für die südlichen mücken so in der art " tigerenten werden nicht gestochen" ?


    ich benutze immer noch die gute alte spucke, um dem juckreiz herr zu werden. allerdings ist der knöchel eh eine besondere zone. haste auch noch strümpfe drüber, hört das jucken erst nach 10 tagen oder später auf.


    ich gehe am liebsten mit einem mann raus in die laue wommernacht, mücken scheinen den männern an meiner seite den vorzug zu geben!


    weiß nicht woran das liegt.

    das leben ist eines der genialsten! unübertroffen weckt es täglich meine neugierde.

  • tigerente, warum willst du zeichnen können? meinst du ein verbotschild für die südlichen mücken so in der art " tigerenten werden nicht gestochen" ?


    ich benutze immer noch die gute alte spucke, um dem juckreiz herr zu werden. allerdings ist der knöchel eh eine besondere zone. haste auch noch strümpfe drüber, hört das jucken erst nach 10 tagen oder später auf.


    ich gehe am liebsten mit einem mann raus in die laue wommernacht, mücken scheinen den männern an meiner seite den vorzug zu geben!


    weiß nicht woran das liegt.

    das leben ist eines der genialsten! unübertroffen weckt es täglich meine neugierde.

  • Zitat

    Kennt jemand einen alltagtaulichen Tipp, damit diese blöde Juckerei aufhört?


    Moin TE,


    drücke mit deinem Fingernagel ein kreuz in die beule - das hilft meistens.


    Grüße
    Jasper

    "OH LLort . . . !"

    _


    Der Mercedes fährt weil er ein Auto ist, nicht weil er Mercedes heißt.

  • Zitat

    Kennt jemand einen alltagtaulichen Tipp, damit diese blöde Juckerei aufhört?


    Moin TE,


    drücke mit deinem Fingernagel ein kreuz in die beule - das hilft meistens.


    Grüße
    Jasper

    "OH LLort . . . !"

    _


    Der Mercedes fährt weil er ein Auto ist, nicht weil er Mercedes heißt.

  • Wenn das Kreuz nicht hilft :tongue: könntest du es mit Teebaumöl versuchen - einfach drauftupfen, zwei-dreimal und nicht kratzen!


    Im Zimmer könntest du auch Duftöl verdampfen - Geranie oder Lavendel.


    Aber immer gilt - vorbeugen ist besser - Fliegengitter!


    LG

    Einmal editiert, zuletzt von aqvileia ()

  • Wenn das Kreuz nicht hilft :tongue: könntest du es mit Teebaumöl versuchen - einfach drauftupfen, zwei-dreimal und nicht kratzen!


    Im Zimmer könntest du auch Duftöl verdampfen - Geranie oder Lavendel.


    Aber immer gilt - vorbeugen ist besser - Fliegengitter!


    LG

    Einmal editiert, zuletzt von aqvileia ()

  • Zitat


    Anna
    tigerente, warum willst du zeichnen können? meinst du ein verbotschild für die südlichen mücken so in der art " tigerenten werden nicht gestochen" ?


    *schmunzel*, nein auf diese Idee bin nicht gekommen.


    Ich hatte mir nur vorgestellt, wie ich beim nächsten Urlaub mit einem schweren Koffer in dem ein Mosquitonetz herausschaut und in welchem eine Flasch Essig drin ist, und mit einer Tomatenpflanze als Handgepäck in ein Flugzeug steige.
    Mich pieksen diese Viecher doch nur im Urlaub.
    .
    .
    .


    aqvileia, nicht kratzen klingt so einfach, ist es aber nicht.


    Das mit dem Teebaumöl werde ich mal ausprobieren und den Nelken, die passen beide in einen Koffer.
    Eine männliche Begleitung ist doch als Handgepäck etwas unhandlich :)


    viele Grüße
    tigerente

    kkkkk

  • Zitat


    Anna
    tigerente, warum willst du zeichnen können? meinst du ein verbotschild für die südlichen mücken so in der art " tigerenten werden nicht gestochen" ?


    *schmunzel*, nein auf diese Idee bin nicht gekommen.


    Ich hatte mir nur vorgestellt, wie ich beim nächsten Urlaub mit einem schweren Koffer in dem ein Mosquitonetz herausschaut und in welchem eine Flasch Essig drin ist, und mit einer Tomatenpflanze als Handgepäck in ein Flugzeug steige.
    Mich pieksen diese Viecher doch nur im Urlaub.
    .
    .
    .


    aqvileia, nicht kratzen klingt so einfach, ist es aber nicht.


    Das mit dem Teebaumöl werde ich mal ausprobieren und den Nelken, die passen beide in einen Koffer.
    Eine männliche Begleitung ist doch als Handgepäck etwas unhandlich :)


    viele Grüße
    tigerente

    kkkkk


  • Hallo JB,


    nicht, daß ich diesen Tipp ignoriert habe.
    Ich kenne diesen noch aus der Kindheit.
    Meine Eltern haben alles getan, um uns Kindern dies abzugewöhnen. Hat nicht ganz funktioniert :)
    Weil nach dem Drücken mit dem Fingernagel folgte unweigerlich das Kratzen und das Ergebnis war und ist dann oft das, was ich jetzt an meinem hübschen Knöchel habe: ein kleiner etwas entzündeter Ex-Mückenstich.


    Leider ist diese Methode für tigerenten wie meinereine untauglich, da ich damit nicht umgehen kann. Und es trotzdem nicht immer sein lassen kann.


    viele Grüße
    tigerente

    kkkkk


  • Hallo JB,


    nicht, daß ich diesen Tipp ignoriert habe.
    Ich kenne diesen noch aus der Kindheit.
    Meine Eltern haben alles getan, um uns Kindern dies abzugewöhnen. Hat nicht ganz funktioniert :)
    Weil nach dem Drücken mit dem Fingernagel folgte unweigerlich das Kratzen und das Ergebnis war und ist dann oft das, was ich jetzt an meinem hübschen Knöchel habe: ein kleiner etwas entzündeter Ex-Mückenstich.


    Leider ist diese Methode für tigerenten wie meinereine untauglich, da ich damit nicht umgehen kann. Und es trotzdem nicht immer sein lassen kann.


    viele Grüße
    tigerente

    kkkkk

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an der philosophischen Gesellschaft teil.