Cassirers Grundbegriffe

  • Er sieht den Mythos als wichtigste Ausdrucksform der symbolischen Sprache. Eine mythische Erzählung ist demnach ein überlieferter Bericht von Ereignissen, die sich in einer mythischen Ursprungsphase zugetragen haben. Hinter diesem doch recht oberflächlichen Begriff verbirgt sich die Symbolfunktion des Mythos. Diese Funktion hat die Aufgabe, die Bindung der Menschen an etwas Heiliges zu beschreiben. Um diese zu entschlüsseln, wird eine Entmythologisierung benötigt, die durch hermeneutische Methoden erreicht wird.

    Liest sich sehr interessant, klar formulierte Gedanken, Symbole. Was also könnte das Heilige (i. S. v. Heilsame?) sein, an das das Bewusstsein des Menschen - fester wieder - anzubinden die Funktion der mythischen Symbole sei, so die innigliche Beziehung geschwächt wurde? Es dürfte nicht selbst dem Werde-Vergehen unterliegen, oder? Eher dessen Quelle (Urherber) und Ziel zugleich darstellen? Das Ewige Feuer (Energie) am Grunde der menschlchen Seele und all seiner Geschöpfe fiele mir ein, unerschaffen, unzerstörbar - bar aller Grenzen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an der philosophischen Gesellschaft teil.