Gibt es Alternativen zu unserer beschissenen Gesellschaftsordnung?

  • Ich habe jetzt mal diesen Thread aufgemacht, weil ich mit Euch die Frage besprechen möchte, ob es Alternativen zu der meiner Meinung nach beschissenen Gesellschaftsordnung gibt, und wenn ja, worin die bestehen könnten, bzw. wie so eine Alternative tatsächlich aussehen könnte... Also: Ring frei für die erste Runde...

  • Ich habe jetzt mal diesen Thread aufgemacht, weil ich mit Euch die Frage besprechen möchte, ob es Alternativen zu der meiner Meinung nach beschissenen Gesellschaftsordnung gibt, und wenn ja, worin die bestehen könnten, bzw. wie so eine Alternative tatsächlich aussehen könnte... Also: Ring frei für die erste Runde...

  • Der Wiki-Artikel zum Stichwort "Gesellschaft":


    https://de.wikipedia.org/wiki/Gesellschaft_(Soziologie)


    Die Kategorie im AnthroWiki zum gleichen Stichwürt:


    https://anthrowiki.at/Kategorie:Gesellschaft


    Der Artikel zum Stichwürt "Gesellschaftsformation" bzw. "Gesellschaftssystem":


    https://de.wikipedia.org/wiki/Gesellschaftsformation


    Die Wiki-Kategorie zum Stichwort "Gesellschaftsmodell":


    https://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:Gesellschaftsmodell


    Der Artikel im AnthroWiki zum gleichen Stichwort:


    https://anthrowiki.at/Gesellschaftsmodell


    Der Wiki-Artikel zum Stichwort "Gesellschaftsordnung":


    https://de.wikipedia.org/wiki/Gesellschaftsordnung

  • Der Wiki-Artikel zum Stichwort "Gesellschaft":


    https://de.wikipedia.org/wiki/Gesellschaft_(Soziologie)


    Die Kategorie im AnthroWiki zum gleichen Stichwürt:


    https://anthrowiki.at/Kategorie:Gesellschaft


    Der Artikel zum Stichwürt "Gesellschaftsformation" bzw. "Gesellschaftssystem":


    https://de.wikipedia.org/wiki/Gesellschaftsformation


    Die Wiki-Kategorie zum Stichwort "Gesellschaftsmodell":


    https://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:Gesellschaftsmodell


    Der Artikel im AnthroWiki zum gleichen Stichwort:


    https://anthrowiki.at/Gesellschaftsmodell


    Der Wiki-Artikel zum Stichwort "Gesellschaftsordnung":


    https://de.wikipedia.org/wiki/Gesellschaftsordnung

  • Da es schon immer (seit es Menschen gibt) diverse andere Gesellschaftsordnungen gibt und gab, erübrigt sich die Frage nach einer Alternativmöglichkeit. Eine Beurteilung (beschissen) ist nur dort möglich, wo Utopien und realexistierende Umsetzungen miteinander verglichen werden. ;)

  • Da es schon immer (seit es Menschen gibt) diverse andere Gesellschaftsordnungen gibt und gab, erübrigt sich die Frage nach einer Alternativmöglichkeit. Eine Beurteilung (beschissen) ist nur dort möglich, wo Utopien und realexistierende Umsetzungen miteinander verglichen werden. ;)

  • Und wie stehst Du selbst dazu?

    Ich bin für eine demokratische Reformation von "technokratischem Gedankengut", was in staatlicher [lexicon]Form[/lexicon] auf kosmopolitischer Ebene verwirklicht wird. Desweiteren würde es zu einer weltweiten Transformation des Wirtschaftens kommen, die den höchsten ethischen und wissenschaftlichen Ansprüchen entspricht, die die gegenwärtige zivilisatorische Entwicklung auskotzen kann. Das Konstrukt würde sich als Prozess ohne Endziel betrachten, sodass ideologische Fanatiker ihre falschen Wahrheitsansprüche nicht in Rechtfertigungsgrundlagen wandeln können, die zu Allmacht oder Unterdrückung führen.

  • Und wie stehst Du selbst dazu?

    Ich bin für eine demokratische Reformation von "technokratischem Gedankengut", was in staatlicher [lexicon]Form[/lexicon] auf kosmopolitischer Ebene verwirklicht wird. Desweiteren würde es zu einer weltweiten Transformation des Wirtschaftens kommen, die den höchsten ethischen und wissenschaftlichen Ansprüchen entspricht, die die gegenwärtige zivilisatorische Entwicklung auskotzen kann. Das Konstrukt würde sich als Prozess ohne Endziel betrachten, sodass ideologische Fanatiker ihre falschen Wahrheitsansprüche nicht in Rechtfertigungsgrundlagen wandeln können, die zu Allmacht oder Unterdrückung führen.

  • Ich könnte die Eingangsfrage gut mit einem Song von Hannes Wader beantworten:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Ich könnte die Eingangsfrage gut mit einem Song von Hannes Wader beantworten:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Der Hannes meint also, was wir bräuchten, wäre ein neuer Sozialismus, mit neuem Schwung un dalledem...


    Ich würde es etwas anders sagen, wobei die tieferen Implikation noch in eine gnaz andere Richtung weisen, die der Hannes so eigentlich ncoh nciht auf dem Schirm hat... Man dsarf ja nicht vergessen, dass der Hannes ein alter Kommunist war und wohl noch ist... Ich natärich auch, aber eben nur ein Reformkommunist... Und ich fürchte eben, dass der Hnnes da nur seise mit dme Kopf schütteln würde... Nun gut...


    Ich selbst fordere dies:


    * einen Freien und Demokratischen Sozialismus...

    Und jetzt könnt Ihr Euch leicht vorstellen, dass ich entschieden dagegen war, dass sich die PDS (Partei des Deomokratischen Sozialismus) in Likspartei - Die Linke umbenannt hat, nachdem der ganze damalsl kinke und schröderkritsche Block der SPD übergelaufen war...


    Das Ganze hat natürlich auch mit der sozialen Dreigleiderung von Rudolf Steiner zu tun, der ich mich außerordentlich verpflichtet fühle... Ein Freier und Demokratischer Sozialismus, das ist im Grund die Verwirklichung der sozialen Dreigleiderung... Vielleicht setzt Ihr Euch mal mit dem Thema auseinander... Hier der Artikel zur sozialen Dreigliederung im AnthroWiki:


    https://anthrowiki.at/Soziale_Dreigliederung


    Es gibt im AnthroWiki sogar eine ganze Kategorie dazu, und die ist gar nicht mal so klein... Stöbert ruhig mal ein bisschen darin rum, und lasst Euch in dem Bann ziehen...


    https://anthrowiki.at/Kategorie:Soziale_Dreigliederung


    Und? Was sagt Ihr?

  • Der Hannes meint also, was wir bräuchten, wäre ein neuer Sozialismus, mit neuem Schwung un dalledem...


    Ich würde es etwas anders sagen, wobei die tieferen Implikation noch in eine gnaz andere Richtung weisen, die der Hannes so eigentlich ncoh nciht auf dem Schirm hat... Man dsarf ja nicht vergessen, dass der Hannes ein alter Kommunist war und wohl noch ist... Ich natärich auch, aber eben nur ein Reformkommunist... Und ich fürchte eben, dass der Hnnes da nur seise mit dme Kopf schütteln würde... Nun gut...


    Ich selbst fordere dies:


    * einen Freien und Demokratischen Sozialismus...

    Und jetzt könnt Ihr Euch leicht vorstellen, dass ich entschieden dagegen war, dass sich die PDS (Partei des Deomokratischen Sozialismus) in Likspartei - Die Linke umbenannt hat, nachdem der ganze damalsl kinke und schröderkritsche Block der SPD übergelaufen war...


    Das Ganze hat natürlich auch mit der sozialen Dreigleiderung von Rudolf Steiner zu tun, der ich mich außerordentlich verpflichtet fühle... Ein Freier und Demokratischer Sozialismus, das ist im Grund die Verwirklichung der sozialen Dreigleiderung... Vielleicht setzt Ihr Euch mal mit dem Thema auseinander... Hier der Artikel zur sozialen Dreigliederung im AnthroWiki:


    https://anthrowiki.at/Soziale_Dreigliederung


    Es gibt im AnthroWiki sogar eine ganze Kategorie dazu, und die ist gar nicht mal so klein... Stöbert ruhig mal ein bisschen darin rum, und lasst Euch in dem Bann ziehen...


    https://anthrowiki.at/Kategorie:Soziale_Dreigliederung


    Und? Was sagt Ihr?

  • Das Ganze hat natürlich auch mit der sozialen Dreigleiderung von Rudolf Steiner zu tun, der ich mich außerordentlich verpflichtet fühle.

    Dann solltest du dir vielleicht einen demokratischen Nationalsozialismus wünschen, der passt beSSer zur braun angehauchten Esoterik. ;)

  • Das Ganze hat natürlich auch mit der sozialen Dreigleiderung von Rudolf Steiner zu tun, der ich mich außerordentlich verpflichtet fühle.

    Dann solltest du dir vielleicht einen demokratischen Nationalsozialismus wünschen, der passt beSSer zur braun angehauchten Esoterik. ;)

  • Stimmt! Es gibt auch Menschen die alle Religionen und Ideologien so oberflächlich betrachten und durcheinanderwerfen, dass nur phrasenhafte Aphorismen entstehen.

  • Stimmt! Es gibt auch Menschen die alle Religionen und Ideologien so oberflächlich betrachten und durcheinanderwerfen, dass nur phrasenhafte Aphorismen entstehen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an der philosophischen Gesellschaft teil.