• Diese Theorien kommen Teilweise in der Praxis zur Anwendung, das bedeutet aber immernoch keine Wahrheit.

    Natürlich sind alle Theorien über die Welt, keine unumstößlichen Wahrheiten sondern nur bisher funktionierende und widerspruchsfreie Modelle. Deswegen heißen sie auch Theorien und nicht Wahrheiten.


    Nutzlos sind diese Theorien aber deswegen nicht, denn mit diesen Theorien kann man das Leben für die Menschen angenehmer gestalten und häufig sogar Leben retten. Ob es einen geheilten Tuberkulosenkranken interessiert, ob seine Behandlung eine "bloße" Theorie war oder eine absolute Wahrheit, scheint fraglich.
    Wie ich schon gesagt habe, glaube ich, dass Verhältnis zur Wahrheit der wissenschaftlichen Theorie keine Schwäche ist, sondern deren eigentliche Stärke. Ich bin mir garnicht sicher, ob die moderne [lexicon]Wissenschaft[/lexicon] überhaupt Interesse an einer absoluten Wahrheit haben sollte. Wäre es nicht klüger sich auf das Falsche zu konzentrieren und das Wissen über die Welt immer genauer und umfänglicher zu entwickeln?


    Passend zum kritischen Umgang mit Wahrheit, ein Zitat von Mark Twain: „Nicht das, was du nicht weißt, bringt dich in Schwierigkeiten, sondern das, was du sicher zu wissen glaubst, obwohl es gar nicht wahr ist.“

  • Diese Theorien kommen Teilweise in der Praxis zur Anwendung, das bedeutet aber immernoch keine Wahrheit.

    Natürlich sind alle Theorien über die Welt, keine unumstößlichen Wahrheiten sondern nur bisher funktionierende und widerspruchsfreie Modelle. Deswegen heißen sie auch Theorien und nicht Wahrheiten.


    Nutzlos sind diese Theorien aber deswegen nicht, denn mit diesen Theorien kann man das Leben für die Menschen angenehmer gestalten und häufig sogar Leben retten. Ob es einen geheilten Tuberkulosenkranken interessiert, ob seine Behandlung eine "bloße" Theorie war oder eine absolute Wahrheit, scheint fraglich.
    Wie ich schon gesagt habe, glaube ich, dass Verhältnis zur Wahrheit der wissenschaftlichen Theorie keine Schwäche ist, sondern deren eigentliche Stärke. Ich bin mir garnicht sicher, ob die moderne [lexicon]Wissenschaft[/lexicon] überhaupt Interesse an einer absoluten Wahrheit haben sollte. Wäre es nicht klüger sich auf das Falsche zu konzentrieren und das Wissen über die Welt immer genauer und umfänglicher zu entwickeln?


    Passend zum kritischen Umgang mit Wahrheit, ein Zitat von Mark Twain: „Nicht das, was du nicht weißt, bringt dich in Schwierigkeiten, sondern das, was du sicher zu wissen glaubst, obwohl es gar nicht wahr ist.“

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an der philosophischen Gesellschaft teil.