Wahlen 2018/2019

  • Meine Frage war absichtlich etwas provokativ gestellt, da es imho keine eindeutige [lexicon]Definition[/lexicon] dieses Begriffes gibt. Das wird auch im Wikipedia-Artikel sehr deutlich

    Deshalb wäre es m.E. in der politischen Auseinandersetzung produktiver, auf das Wort "populistisch " zu verzichten.

  • Meine Frage war absichtlich etwas provokativ gestellt, da es imho keine eindeutige [lexicon]Definition[/lexicon] dieses Begriffes gibt. Das wird auch im Wikipedia-Artikel sehr deutlich

    Deshalb wäre es m.E. in der politischen Auseinandersetzung produktiver, auf das Wort "populistisch " zu verzichten.

  • Deshalb wäre es m.E. in der politischen Auseinandersetzung produktiver, auf das Wort "populistisch " zu verzichten.

    Populisten verwenden nunmal gerne "populistisch".

    Anything you can do, i can do meta - Rudolph Carnap

  • Deshalb wäre es m.E. in der politischen Auseinandersetzung produktiver, auf das Wort "populistisch " zu verzichten.

    Populisten verwenden nunmal gerne "populistisch".

    Anything you can do, i can do meta - Rudolph Carnap

  • Die AfD moralisiert die Politik extrem, z. B. wenn mal wieder jemand von Ausländern vergewaltigt wurde, oder wenn es gilt, traditionelle Familienbilder zu vereinnahmen.

    So wie Hitler die Politik "moralisierte", als er die Juden als Gefahr für jeden wackeren Arier bezeichnet hat und die deshalb vernichtet werden müssen?
    Ich sehe da eher eine amoralische Ideologie, die mit rassistischen und biologistischen Erklärungsversuchen die Leute verwirrt.

    Deshalb wäre es m.E. in der politischen Auseinandersetzung produktiver, auf das Wort "populistisch " zu verzichten.

    Au ja, dann brauchen wir uns nicht mehr mit dem blöden Begriff des Populismus auseinander zusetzen.


    In seiner vollendeten Form mutiert der Populismus wie in USA durch Trump zur Polit-Sekte.

    "Ich hab mein Sach` auf nichts gestellt." - Max Stirner -
    „Langfristig gesehen sind wir alle tot“ - Meister Keynes -
    "Wenn der, der zuhört, nicht weiß, was der, der spricht, meint, und der, der spricht, nicht weiß, was sein Sprechen bedeutet - das ist Philosophie". - Voltaire zugeschrieben -

  • Die AfD moralisiert die Politik extrem, z. B. wenn mal wieder jemand von Ausländern vergewaltigt wurde, oder wenn es gilt, traditionelle Familienbilder zu vereinnahmen.

    So wie Hitler die Politik "moralisierte", als er die Juden als Gefahr für jeden wackeren Arier bezeichnet hat und die deshalb vernichtet werden müssen?
    Ich sehe da eher eine amoralische Ideologie, die mit rassistischen und biologistischen Erklärungsversuchen die Leute verwirrt.

    Deshalb wäre es m.E. in der politischen Auseinandersetzung produktiver, auf das Wort "populistisch " zu verzichten.

    Au ja, dann brauchen wir uns nicht mehr mit dem blöden Begriff des Populismus auseinander zusetzen.


    In seiner vollendeten Form mutiert der Populismus wie in USA durch Trump zur Polit-Sekte.

    "Ich hab mein Sach` auf nichts gestellt." - Max Stirner -
    „Langfristig gesehen sind wir alle tot“ - Meister Keynes -
    "Wenn der, der zuhört, nicht weiß, was der, der spricht, meint, und der, der spricht, nicht weiß, was sein Sprechen bedeutet - das ist Philosophie". - Voltaire zugeschrieben -

  • Stegemann-Interview NZZ


    War leider nicht besonders aktiv, weil das Forum irgendwann auch mit meinem letzten installierten Browser nicht mehr aufrufbar war. Wollte nur schnell dieses Interview mit Euch teilen, da Stegemanns antworten einiger meiner Überlegungen recht nahe kommen. Vielleicht sollte ich mal sein Buch lesen ...

    Beim Brand der einzigen Bibliothek auf Melmac sind beide Bücher verbrannt. Und eines davon war noch nicht einmal fertig ausgemalt.


    ALF

  • Stegemann-Interview NZZ


    War leider nicht besonders aktiv, weil das Forum irgendwann auch mit meinem letzten installierten Browser nicht mehr aufrufbar war. Wollte nur schnell dieses Interview mit Euch teilen, da Stegemanns antworten einiger meiner Überlegungen recht nahe kommen. Vielleicht sollte ich mal sein Buch lesen ...

    Beim Brand der einzigen Bibliothek auf Melmac sind beide Bücher verbrannt. Und eines davon war noch nicht einmal fertig ausgemalt.


    ALF

  • Zur Europa-Wahl der Wahl-O-Mat.


    Wer wissen will, wen und was er bei der Europa-Wahl wählen kann oder soll, kann das herausfinden, wenn er 38 Fragen beantwortet.


    "Ich hab mein Sach` auf nichts gestellt." - Max Stirner -
    „Langfristig gesehen sind wir alle tot“ - Meister Keynes -
    "Wenn der, der zuhört, nicht weiß, was der, der spricht, meint, und der, der spricht, nicht weiß, was sein Sprechen bedeutet - das ist Philosophie". - Voltaire zugeschrieben -

  • Zur Europa-Wahl der Wahl-O-Mat.


    Wer wissen will, wen und was er bei der Europa-Wahl wählen kann oder soll, kann das herausfinden, wenn er 38 Fragen beantwortet.


    "Ich hab mein Sach` auf nichts gestellt." - Max Stirner -
    „Langfristig gesehen sind wir alle tot“ - Meister Keynes -
    "Wenn der, der zuhört, nicht weiß, was der, der spricht, meint, und der, der spricht, nicht weiß, was sein Sprechen bedeutet - das ist Philosophie". - Voltaire zugeschrieben -

  • Keine große Überraschung, FDP gewinnt bei mir mit >73%, gefolgt von CDU/CSU.

    “I feel if you’re going to be canceled, this is the culture to be canceled by,” (Woody Allen)

    inde genus durum sumus, experiensque laborum / et documenta damus, qua simus origine nati. (Ovid)

    In der Philosophie geht es demgegenüber wie in jeder Wissenschaft um Wahrheit. (Ernst Tugendhat)

  • Keine große Überraschung, FDP gewinnt bei mir mit >73%, gefolgt von CDU/CSU.

    “I feel if you’re going to be canceled, this is the culture to be canceled by,” (Woody Allen)

    inde genus durum sumus, experiensque laborum / et documenta damus, qua simus origine nati. (Ovid)

    In der Philosophie geht es demgegenüber wie in jeder Wissenschaft um Wahrheit. (Ernst Tugendhat)

  • Bei mir kam wie auch beim letzten Mal an Übereinstimmung an erster Stelle "DIE Partei" und an zweiter Stelle die FDP heraus.

    "Ich hab mein Sach` auf nichts gestellt." - Max Stirner -
    „Langfristig gesehen sind wir alle tot“ - Meister Keynes -
    "Wenn der, der zuhört, nicht weiß, was der, der spricht, meint, und der, der spricht, nicht weiß, was sein Sprechen bedeutet - das ist Philosophie". - Voltaire zugeschrieben -

  • Bei mir kam wie auch beim letzten Mal an Übereinstimmung an erster Stelle "DIE Partei" und an zweiter Stelle die FDP heraus.

    "Ich hab mein Sach` auf nichts gestellt." - Max Stirner -
    „Langfristig gesehen sind wir alle tot“ - Meister Keynes -
    "Wenn der, der zuhört, nicht weiß, was der, der spricht, meint, und der, der spricht, nicht weiß, was sein Sprechen bedeutet - das ist Philosophie". - Voltaire zugeschrieben -

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an der philosophischen Gesellschaft teil.