Er 39, sie 63

  • Dann blau von mir weiß ich ja jetzt, wohin ich mich einzuordnen habe: in die Große Kaste der simplen Gemüter.

    Es gibt mW hier keinen Einordnungszwang. Worin Du Dich einordnest, ist ganz allein Deine Sache.

    “I feel if you’re going to be canceled, this is the culture to be canceled by,” (Woody Allen)

    inde genus durum sumus, experiensque laborum / et documenta damus, qua simus origine nati. (Ovid)

    In der Philosophie geht es demgegenüber wie in jeder Wissenschaft um Wahrheit. (Ernst Tugendhat)

  • Dann blau von mir weiß ich ja jetzt, wohin ich mich einzuordnen habe: in die Große Kaste der simplen Gemüter.

    Es gibt mW hier keinen Einordnungszwang. Worin Du Dich einordnest, ist ganz allein Deine Sache.

    “I feel if you’re going to be canceled, this is the culture to be canceled by,” (Woody Allen)

    inde genus durum sumus, experiensque laborum / et documenta damus, qua simus origine nati. (Ovid)

    In der Philosophie geht es demgegenüber wie in jeder Wissenschaft um Wahrheit. (Ernst Tugendhat)

  • @Hancock
    Deine politischen Ansichten sind mir bekannt, und ich habe vorher schon Stellung bezogen.
    Deshalb kommentiere ich deinen Beitrag Nr. 15 nicht.

    Deine politischen Ansichten erahne ich mehr.
    Ich versuche nur, immer wieder Licht ins Diffuse zu bringen. ;)

    Mir wäre es lieber, die demokratischen Regierungen würden durch begründete und wohlüberdachte Urteile, fundiertes Wissen und auf Faktenbasis erarbeiteten, plausiblen Vermutungen gestützt. Dann hätten wir mE auch weniger AfD und LINKE.

    Hannah Arendt hat in ihrem Buch "Macht und Gewalt" nur zitiert, jetzt hab ich`s wieder.
    Zunächst O-Ton Arendt:
    "Was den Institutionen und Gesetzen eines Landes Macht verleiht, ist die Unterstützung des Volkes, die wiederum nur die Fortsetzung jenes ursprünglichen Konsenses ist, welcher Institutionen und Gesetze ins Leben gerufen hat.
    (...) Dies ist, was Madison meinte, wenn er sagte, dass alle Regierungen letztlich auf Meinungen beruhen, ...
    (...) Die Stärke dieser Meinung wiederum, also die eigentliche Macht der Regierung, hängt von der Zahl derer ab, die sie teilen; sie ist <<proportional der Zahl derjenigen, mit denen sie im Bunde<< ist."


    Madison war der vierte Präsident der Vereinigten Staaten und einer der Gründerväter sowie einer der Autoren der Federalist Papers.

    "Ich hab mein Sach` auf nichts gestellt." - Max Stirner -
    „Langfristig gesehen sind wir alle tot“ - Meister Keynes -
    "Wenn der, der zuhört, nicht weiß, was der, der spricht, meint, und der, der spricht, nicht weiß, was sein Sprechen bedeutet - das ist Philosophie". - Voltaire zugeschrieben -

  • @Hancock
    Deine politischen Ansichten sind mir bekannt, und ich habe vorher schon Stellung bezogen.
    Deshalb kommentiere ich deinen Beitrag Nr. 15 nicht.

    Deine politischen Ansichten erahne ich mehr.
    Ich versuche nur, immer wieder Licht ins Diffuse zu bringen. ;)

    Mir wäre es lieber, die demokratischen Regierungen würden durch begründete und wohlüberdachte Urteile, fundiertes Wissen und auf Faktenbasis erarbeiteten, plausiblen Vermutungen gestützt. Dann hätten wir mE auch weniger AfD und LINKE.

    Hannah Arendt hat in ihrem Buch "Macht und Gewalt" nur zitiert, jetzt hab ich`s wieder.
    Zunächst O-Ton Arendt:
    "Was den Institutionen und Gesetzen eines Landes Macht verleiht, ist die Unterstützung des Volkes, die wiederum nur die Fortsetzung jenes ursprünglichen Konsenses ist, welcher Institutionen und Gesetze ins Leben gerufen hat.
    (...) Dies ist, was Madison meinte, wenn er sagte, dass alle Regierungen letztlich auf Meinungen beruhen, ...
    (...) Die Stärke dieser Meinung wiederum, also die eigentliche Macht der Regierung, hängt von der Zahl derer ab, die sie teilen; sie ist <<proportional der Zahl derjenigen, mit denen sie im Bunde<< ist."


    Madison war der vierte Präsident der Vereinigten Staaten und einer der Gründerväter sowie einer der Autoren der Federalist Papers.

    "Ich hab mein Sach` auf nichts gestellt." - Max Stirner -
    „Langfristig gesehen sind wir alle tot“ - Meister Keynes -
    "Wenn der, der zuhört, nicht weiß, was der, der spricht, meint, und der, der spricht, nicht weiß, was sein Sprechen bedeutet - das ist Philosophie". - Voltaire zugeschrieben -

  • und obwohl Macron ein Rothschild-Adjutant ist, wird er, ob er will oder nicht, doch weiter dem französischen Nationalismus frönen müssen.

    Dieser Teilsatz wurde von mir als "diffus" bezeichnet.
    Ich war da sehr zurückhaltend, weil ich Dir eine Chance geben wollte, Dein Verhalten zukünftig zu ändern.
    Antisemitismus ist hier unerwünscht und verstößt gegen die Nutzungsbestimmungen.
    Offenbar war ich zu zurückhaltend und großzügig.
    Normalerweise ist das eine Löschung und Verwarnung wert.
    Das ist jetzt kein "naiver" Beitrag von mir, sondern eine ernstznehmende Warnung:
    Beachte die Nutzungsbestimmungen!


    Ach so, du hältst meine Beiträge für diffus?Danke für den Hinweis. :D


    Und deine Beiträge halte ich oft für naiv, um es mal so zu sagen.

    "Ich hab mein Sach` auf nichts gestellt." - Max Stirner -
    „Langfristig gesehen sind wir alle tot“ - Meister Keynes -
    "Wenn der, der zuhört, nicht weiß, was der, der spricht, meint, und der, der spricht, nicht weiß, was sein Sprechen bedeutet - das ist Philosophie". - Voltaire zugeschrieben -

  • und obwohl Macron ein Rothschild-Adjutant ist, wird er, ob er will oder nicht, doch weiter dem französischen Nationalismus frönen müssen.

    Dieser Teilsatz wurde von mir als "diffus" bezeichnet.
    Ich war da sehr zurückhaltend, weil ich Dir eine Chance geben wollte, Dein Verhalten zukünftig zu ändern.
    Antisemitismus ist hier unerwünscht und verstößt gegen die Nutzungsbestimmungen.
    Offenbar war ich zu zurückhaltend und großzügig.
    Normalerweise ist das eine Löschung und Verwarnung wert.
    Das ist jetzt kein "naiver" Beitrag von mir, sondern eine ernstznehmende Warnung:
    Beachte die Nutzungsbestimmungen!


    Ach so, du hältst meine Beiträge für diffus?Danke für den Hinweis. :D


    Und deine Beiträge halte ich oft für naiv, um es mal so zu sagen.

    "Ich hab mein Sach` auf nichts gestellt." - Max Stirner -
    „Langfristig gesehen sind wir alle tot“ - Meister Keynes -
    "Wenn der, der zuhört, nicht weiß, was der, der spricht, meint, und der, der spricht, nicht weiß, was sein Sprechen bedeutet - das ist Philosophie". - Voltaire zugeschrieben -

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an der philosophischen Gesellschaft teil.