Liebe - eine Illusion?

  • Ohne den Thread gelesen zu haben:


    Alle menschlichen Emotionen spielen sich alleine im Kopf ab, sind also "eingebildet". Dennoch müssen sie nicht irreal sein, da sie für unsere Existenz eine zentrale Rolle spielen. Wenn wir also etwas fühlen, dann spielt sich das Gefühl alleine in unserem Kopf ab, ist aber dennoch real, weil wir diese Emotion erleben und dadurch unsere Existenz und Realität gestalten.

    Mit freundlichen Grüßen
    Chris

  • Ohne den Thread gelesen zu haben:


    Alle menschlichen Emotionen spielen sich alleine im Kopf ab, sind also "eingebildet". Dennoch müssen sie nicht irreal sein, da sie für unsere Existenz eine zentrale Rolle spielen. Wenn wir also etwas fühlen, dann spielt sich das Gefühl alleine in unserem Kopf ab, ist aber dennoch real, weil wir diese Emotion erleben und dadurch unsere Existenz und Realität gestalten.

    Mit freundlichen Grüßen
    Chris

  • Ohne den Thread gelesen zu haben:


    Alle menschlichen Emotionen spielen sich alleine im Kopf ab, sind also "eingebildet". Dennoch müssen sie nicht irreal sein, da sie für unsere Existenz eine zentrale Rolle spielen. Wenn wir also etwas fühlen, dann spielt sich das Gefühl alleine in unserem Kopf ab, ist aber dennoch real, weil wir diese Emotion erleben und dadurch unsere Existenz und Realität gestalten.

    Aber die Gegebenheiten um uns herum haben einen Einfluß darauf welche Emotionen wir haben. Sie sind also eine Folge dessen was wir erleben, sowas wie eine logische Reaktion. Ich halte eine logische Schlussfolgerung ja auch nicht für eine "Einbildung".

  • Ohne den Thread gelesen zu haben:


    Alle menschlichen Emotionen spielen sich alleine im Kopf ab, sind also "eingebildet". Dennoch müssen sie nicht irreal sein, da sie für unsere Existenz eine zentrale Rolle spielen. Wenn wir also etwas fühlen, dann spielt sich das Gefühl alleine in unserem Kopf ab, ist aber dennoch real, weil wir diese Emotion erleben und dadurch unsere Existenz und Realität gestalten.

    Aber die Gegebenheiten um uns herum haben einen Einfluß darauf welche Emotionen wir haben. Sie sind also eine Folge dessen was wir erleben, sowas wie eine logische Reaktion. Ich halte eine logische Schlussfolgerung ja auch nicht für eine "Einbildung".

  • Alle menschlichen Emotionen spielen sich alleine im Kopf ab, sind also "eingebildet

    Unsere Emotionen sind unsere individuelle Art, unsere Wahrnehmungen zu verarbeiten. Sie sind in dem Sinne eingebildet, wie es auch fraglich ist, ob und inwieweit unsere Wahrnehmungen auch die Realität widerspiegeln.



    Aber die Gegebenheiten um uns herum haben einen Einfluß darauf welche Emotionen wir haben.

    Zumindest würde es eine bewußte Willensleistung erfordern, sich nicht von dem beeinflussen zu lassen, was wir um uns herum wahrnehmen.



    Sie sind also eine Folge dessen was wir erleben, sowas wie eine logische Reaktion. Ich halte eine logische Schlussfolgerung ja auch nicht für eine "Einbildung".

    Logische Schlußfolgerungen erfordern genau diesen Willensakt, unsere Emotionen zu kontrollieren und bewußt denkerisch tätig zu werden, also über unsere Emotionen hinauszugehen.


    Daß aber jede Emotion auch ihre Gründe hat, bleibt davon unberührt.

  • Alle menschlichen Emotionen spielen sich alleine im Kopf ab, sind also "eingebildet

    Unsere Emotionen sind unsere individuelle Art, unsere Wahrnehmungen zu verarbeiten. Sie sind in dem Sinne eingebildet, wie es auch fraglich ist, ob und inwieweit unsere Wahrnehmungen auch die Realität widerspiegeln.



    Aber die Gegebenheiten um uns herum haben einen Einfluß darauf welche Emotionen wir haben.

    Zumindest würde es eine bewußte Willensleistung erfordern, sich nicht von dem beeinflussen zu lassen, was wir um uns herum wahrnehmen.



    Sie sind also eine Folge dessen was wir erleben, sowas wie eine logische Reaktion. Ich halte eine logische Schlussfolgerung ja auch nicht für eine "Einbildung".

    Logische Schlußfolgerungen erfordern genau diesen Willensakt, unsere Emotionen zu kontrollieren und bewußt denkerisch tätig zu werden, also über unsere Emotionen hinauszugehen.


    Daß aber jede Emotion auch ihre Gründe hat, bleibt davon unberührt.

  • Gut, aber man sollte vielleicht solche Aspekte der Liebe wie die Gottesliebe oder die Vaterlandsliebe oder auch die Wahrheitsliebe nicht vergessen. Diese Arten der Liebe kann man vielleicht als die Sehnsucht nach dem Höheren definieren, unabhängig davon, ob es den jeweiligen [lexicon]Gott[/lexicon] auch gibt, ob das jeweilige Vaterland wirklich so toll ist, und ob die jeweilige Wahrheit, die da geliebt wird, auch zutreffend erkannt werden kann.

    Da hast du recht. Die Sachen habe ich glatt vergessen.

  • Gut, aber man sollte vielleicht solche Aspekte der Liebe wie die Gottesliebe oder die Vaterlandsliebe oder auch die Wahrheitsliebe nicht vergessen. Diese Arten der Liebe kann man vielleicht als die Sehnsucht nach dem Höheren definieren, unabhängig davon, ob es den jeweiligen [lexicon]Gott[/lexicon] auch gibt, ob das jeweilige Vaterland wirklich so toll ist, und ob die jeweilige Wahrheit, die da geliebt wird, auch zutreffend erkannt werden kann.

    Da hast du recht. Die Sachen habe ich glatt vergessen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an der philosophischen Gesellschaft teil.