• Worin besteht nun der Humor der Szene?


    Menschen aus einem anderem Kulturraum setzen sich im Rahmen eines Unterrichtes mit den Eigenarten von Brauchtum auseinander.
    Das ist noch kein Humor.



    Das einzig humorvolle ist, das hier auswendig gelernte Silben von Lehrer "abgerufen" werden.
    Insofern könnte man ähnliche Szenen, wo auswendig gelerntes abgefragt wird in Schulen als Humor sehen, wenn es nicht so ernsthaft für die Schüler wäre.


    Es bleibt also ein bitterer Nachgeschmack.

  • Worin besteht nun der Humor der Szene?


    Menschen aus einem anderem Kulturraum setzen sich im Rahmen eines Unterrichtes mit den Eigenarten von Brauchtum auseinander.
    Das ist noch kein Humor.



    Das einzig humorvolle ist, das hier auswendig gelernte Silben von Lehrer "abgerufen" werden.
    Insofern könnte man ähnliche Szenen, wo auswendig gelerntes abgefragt wird in Schulen als Humor sehen, wenn es nicht so ernsthaft für die Schüler wäre.


    Es bleibt also ein bitterer Nachgeschmack.

  • http://www.youtube.com/watch?v=YtMThVUpc-U


    Gruß Joachim Stiller Münster


    Am besten finde ich dort bei Trio "die unterbrechung in der mitte *rofl*" :)

    Der Mensch als Philosophierender ist Ausgangspunkt aller Philosophie.
    Folgerung: Philosophie, die den Menschen ignoriert, macht einen Fehler.
    Zweite Folgerung: Man sollte den Menschen in fast jeden Zusammenhang gedanklich mit einbeziehen.


    Ergänzende Hoffnung: Möge es einmal eine allgemeine KI geben, die die menschlichen Fehler zumindest teilweise auffangen und zur Korrektur beitragen kann.

  • http://www.youtube.com/watch?v=YtMThVUpc-U


    Gruß Joachim Stiller Münster


    Am besten finde ich dort bei Trio "die unterbrechung in der mitte *rofl*" :)

    Der Mensch als Philosophierender ist Ausgangspunkt aller Philosophie.
    Folgerung: Philosophie, die den Menschen ignoriert, macht einen Fehler.
    Zweite Folgerung: Man sollte den Menschen in fast jeden Zusammenhang gedanklich mit einbeziehen.


    Ergänzende Hoffnung: Möge es einmal eine allgemeine KI geben, die die menschlichen Fehler zumindest teilweise auffangen und zur Korrektur beitragen kann.


  • Na ja, Brauchtum...
    Für die meisten Leute klingt das "Jodeldiplom" als etwas völlig Überflüssiges, Sinnloses, nur um irgendetwas zu lernen und später ein Diplom zu haben. (Darüber macht man sich aus meiner Sicht lustig.)
    Sicher wirkt in der Schule auf vieles vor allem auswendig Gelerntes nicht sehr sinnvoll, übrigens auch bei einigen Studiumsfächern, aber irgendwie ist das meiste dort letztlich doch noch sinnvolleres Allgemeinwissen als das Jodeln.

    Der Mensch als Philosophierender ist Ausgangspunkt aller Philosophie.
    Folgerung: Philosophie, die den Menschen ignoriert, macht einen Fehler.
    Zweite Folgerung: Man sollte den Menschen in fast jeden Zusammenhang gedanklich mit einbeziehen.


    Ergänzende Hoffnung: Möge es einmal eine allgemeine KI geben, die die menschlichen Fehler zumindest teilweise auffangen und zur Korrektur beitragen kann.


  • Na ja, Brauchtum...
    Für die meisten Leute klingt das "Jodeldiplom" als etwas völlig Überflüssiges, Sinnloses, nur um irgendetwas zu lernen und später ein Diplom zu haben. (Darüber macht man sich aus meiner Sicht lustig.)
    Sicher wirkt in der Schule auf vieles vor allem auswendig Gelerntes nicht sehr sinnvoll, übrigens auch bei einigen Studiumsfächern, aber irgendwie ist das meiste dort letztlich doch noch sinnvolleres Allgemeinwissen als das Jodeln.

    Der Mensch als Philosophierender ist Ausgangspunkt aller Philosophie.
    Folgerung: Philosophie, die den Menschen ignoriert, macht einen Fehler.
    Zweite Folgerung: Man sollte den Menschen in fast jeden Zusammenhang gedanklich mit einbeziehen.


    Ergänzende Hoffnung: Möge es einmal eine allgemeine KI geben, die die menschlichen Fehler zumindest teilweise auffangen und zur Korrektur beitragen kann.

  • Vielleicht deutschtümelt es bei Philozoe. Oder, weil er ein Tierfreund ist, lässt er den Hirsch röhren... Prost Jägermeister :LtD: Gruß Joachim Stiller Münhster


    @ Philozoetischer Delegast,


    ich kann das ewige Heimatgesülze nicht am Kopf haben. Das Devachan (die geistige Welt) ist heute meine Heimat... Gruß Joachim Stiller Münster

  • Vielleicht deutschtümelt es bei Philozoe. Oder, weil er ein Tierfreund ist, lässt er den Hirsch röhren... Prost Jägermeister :LtD: Gruß Joachim Stiller Münhster


    @ Philozoetischer Delegast,


    ich kann das ewige Heimatgesülze nicht am Kopf haben. Das Devachan (die geistige Welt) ist heute meine Heimat... Gruß Joachim Stiller Münster

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an der philosophischen Gesellschaft teil.