Legt ihr hohen Wert auf Kleidung?

  • Kleider machen Leute...ein sehr wahres Zitat.


    Legt ihr hohen Wert auf Klamotten? Wenn ja, welche Marken?
    Muss es für euch nur gut aussehen, oder müssen die Marken Status haben?
    Ist euch die Preisklasse egal?

    "wer bist du?" "das, was du bist"

  • Kleider machen Leute...ein sehr wahres Zitat.


    Legt ihr hohen Wert auf Klamotten? Wenn ja, welche Marken?
    Muss es für euch nur gut aussehen, oder müssen die Marken Status haben?
    Ist euch die Preisklasse egal?

    "wer bist du?" "das, was du bist"

  • so .. die wo so richtig auf Marken schauen die sind doch meistens eher von der etwas beschränkten spezies!!


    Ich seh das wie Nietzsche.. bin ja NEO-nietzschianer..*hmpf*.... und der meint da: Im hang zum Luxus erkenne ich den Hang zur Oberflächlichkeit!


    Das war ganz früher in der Schule immer noch ein Thema wie man angezogen war, aber auch nicht bei allen! .. Und bei denen wos ein Thema war, glaub denen ist das auch nicht mehr so wichtig. Ich würd z.B nie weiss nicht, 200euro für Turnschuhe ausgeben oder so.. weil ich mich nicht von der Industrie verarschen lasse!! ..schonmal überlegt wieso diese Schuh oft so teuer sind?.. Weil sie mit schweineteuren Werbekampagnen vermarktet werden, und diesen Aufpreis durch Werbung zahlt IHR!


    Der Mist wird irgendwo in China billigst produziert und dann zum 10fachen Preis verkauft! Ich schau extra immer darauf das möglichst kein Logo auf meiner Kleidung ist, wobei sich das nicht immer ganz verhindern lässt da ich auch nicht das billigste kaufe! Allerdings weiss ich im Gegensatz zu vielen wir-lassen-uns-von-der-Industrie-verscheissern-kids was die Kleidung wert ist die ich kaufe!! .. ICh würd z.B nie nen Schweineteuren Chiemsee oder Lacoste-Pulli kaufen weil der nicht besser ist als andere, sondern weil ich da in erster Linie den Namen bezahle!


    Allerdings kauf ich ziemlich teure Funktioskleidung..aber die Aische sagt wahrscheinlich dann HEY ALDER WAS WILLSTN MIT DEINE KOMISCHE JACKE MIT ELEFANT DADRAUF..EY ISCH HAB EINE FETTE VON TOMMY HILFIGER.. oder so. Wär ja möglich..hihi.


    Kleidung muss was können, wer für den Namen bezahlt ist selber schuld!! ..War früher als ich noch jung und unschuldig war aber auch etwas Markenfixiert. Wer das aber in späteren Jahren noch ist, ist ein bissl doof in meine Augn.

  • so .. die wo so richtig auf Marken schauen die sind doch meistens eher von der etwas beschränkten spezies!!


    Ich seh das wie Nietzsche.. bin ja NEO-nietzschianer..*hmpf*.... und der meint da: Im hang zum Luxus erkenne ich den Hang zur Oberflächlichkeit!


    Das war ganz früher in der Schule immer noch ein Thema wie man angezogen war, aber auch nicht bei allen! .. Und bei denen wos ein Thema war, glaub denen ist das auch nicht mehr so wichtig. Ich würd z.B nie weiss nicht, 200euro für Turnschuhe ausgeben oder so.. weil ich mich nicht von der Industrie verarschen lasse!! ..schonmal überlegt wieso diese Schuh oft so teuer sind?.. Weil sie mit schweineteuren Werbekampagnen vermarktet werden, und diesen Aufpreis durch Werbung zahlt IHR!


    Der Mist wird irgendwo in China billigst produziert und dann zum 10fachen Preis verkauft! Ich schau extra immer darauf das möglichst kein Logo auf meiner Kleidung ist, wobei sich das nicht immer ganz verhindern lässt da ich auch nicht das billigste kaufe! Allerdings weiss ich im Gegensatz zu vielen wir-lassen-uns-von-der-Industrie-verscheissern-kids was die Kleidung wert ist die ich kaufe!! .. ICh würd z.B nie nen Schweineteuren Chiemsee oder Lacoste-Pulli kaufen weil der nicht besser ist als andere, sondern weil ich da in erster Linie den Namen bezahle!


    Allerdings kauf ich ziemlich teure Funktioskleidung..aber die Aische sagt wahrscheinlich dann HEY ALDER WAS WILLSTN MIT DEINE KOMISCHE JACKE MIT ELEFANT DADRAUF..EY ISCH HAB EINE FETTE VON TOMMY HILFIGER.. oder so. Wär ja möglich..hihi.


    Kleidung muss was können, wer für den Namen bezahlt ist selber schuld!! ..War früher als ich noch jung und unschuldig war aber auch etwas Markenfixiert. Wer das aber in späteren Jahren noch ist, ist ein bissl doof in meine Augn.

  • Zitat

    Legt ihr hohen Wert auf Kleidung?


    Klar, vor allem im Winter :D


    Markenkleidung? Nö, überhaupt nicht.
    Mode? Nix für mich ev-)

    Der Mensch als Philosophierender ist Ausgangspunkt aller Philosophie.
    Folgerung: Philosophie, die den Menschen ignoriert, macht einen Fehler.
    Zweite Folgerung: Man sollte den Menschen in fast jeden Zusammenhang gedanklich mit einbeziehen.


    Ergänzende Hoffnung: Möge es einmal eine allgemeine KI geben, die die menschlichen Fehler zumindest teilweise auffangen und zur Korrektur beitragen kann.

  • Zitat

    Legt ihr hohen Wert auf Kleidung?


    Klar, vor allem im Winter :D


    Markenkleidung? Nö, überhaupt nicht.
    Mode? Nix für mich ev-)

    Der Mensch als Philosophierender ist Ausgangspunkt aller Philosophie.
    Folgerung: Philosophie, die den Menschen ignoriert, macht einen Fehler.
    Zweite Folgerung: Man sollte den Menschen in fast jeden Zusammenhang gedanklich mit einbeziehen.


    Ergänzende Hoffnung: Möge es einmal eine allgemeine KI geben, die die menschlichen Fehler zumindest teilweise auffangen und zur Korrektur beitragen kann.

  • Sagen wir mal so, ich lege großen Wert auf Ästhetik. Das hat aber nichts mit Marken zu tun. Im Gegenteil, ist mir viel zu teuer. Ich trage sehr gerne enge Klamotten, und im Sommer lieber weniger (allein schon um alte, verbitterte Omas zu ärgern, die sich regelmäßig darüber aufregen, *ggg*, und weil es mir sonst zu warm ist). Aber es muss auch zum Typ passen. Außerdem kommt es auf die Stimmungslage an, ob lieber sportlich oder lieber elegant... ich habe eigentlich keinen speziellen Stil. Und der Mode laufe ich auch nicht hinter, manche Dinge gefallen mir, und andere nicht. Ich finde es nur schade, wenn Menschen sich absichtlich verunstalten, bloß um andere zu provozieren (zerrissene Kleider, grau in grau Töne mit lila Herzchen drauf, schauder, kann mir keiner erzählen, dass er das wirklich schön findet). Aber das muss jeder selbst wissen. Ein echtes Problem habe ich nicht damit. Charakter ist viel wichtiger als Klamotten!

    Glaubst du noch oder denkst du schon?

  • Sagen wir mal so, ich lege großen Wert auf Ästhetik. Das hat aber nichts mit Marken zu tun. Im Gegenteil, ist mir viel zu teuer. Ich trage sehr gerne enge Klamotten, und im Sommer lieber weniger (allein schon um alte, verbitterte Omas zu ärgern, die sich regelmäßig darüber aufregen, *ggg*, und weil es mir sonst zu warm ist). Aber es muss auch zum Typ passen. Außerdem kommt es auf die Stimmungslage an, ob lieber sportlich oder lieber elegant... ich habe eigentlich keinen speziellen Stil. Und der Mode laufe ich auch nicht hinter, manche Dinge gefallen mir, und andere nicht. Ich finde es nur schade, wenn Menschen sich absichtlich verunstalten, bloß um andere zu provozieren (zerrissene Kleider, grau in grau Töne mit lila Herzchen drauf, schauder, kann mir keiner erzählen, dass er das wirklich schön findet). Aber das muss jeder selbst wissen. Ein echtes Problem habe ich nicht damit. Charakter ist viel wichtiger als Klamotten!

    Glaubst du noch oder denkst du schon?

  • Zitat

    Original von Seestern
    Ich finde es nur schade, wenn Menschen sich absichtlich verunstalten



    Ich denke viele solcher Menschen sehen das ganz anders, für die ist das sicher sehr ästhetisch. Wenn ich da so an die ganzen Subkulturen denke oder die Menschen in den Ghettos in denen oft dick aufgetragen wird, da leben diejenigen in einer ganz anderen Kultur. Geschmacklich tuen sich da Welten auf, man ist sozusagen immer Opfer seiner eigenen Welt :)

  • Zitat

    Original von Seestern
    Ich finde es nur schade, wenn Menschen sich absichtlich verunstalten



    Ich denke viele solcher Menschen sehen das ganz anders, für die ist das sicher sehr ästhetisch. Wenn ich da so an die ganzen Subkulturen denke oder die Menschen in den Ghettos in denen oft dick aufgetragen wird, da leben diejenigen in einer ganz anderen Kultur. Geschmacklich tuen sich da Welten auf, man ist sozusagen immer Opfer seiner eigenen Welt :)

  • aber mal ehrlich, die Kids die heute Typen wie Sido.. oder Bushido oder was weiss ich für einen scheiss toll finden die sind doch zu recht unterschicht!!


    Also Witzfiguren laufen durch die Straßen, wahnsinn!!.. Es kann mir doch keiner erzählen das ein weisser Trainingsanzug und Kopftuch dazu Ästhetisch aussieht!! Manche von denen sind ja ganz ok, aber trotzdem kann man die allein ihres Outfits wegen schon schwer ernst nehmen! .. Woher kommt denn diese Mode die ne Minderheit aufträgt? ..Von der scheiss Glotze und dem scheiss Mtv. Da gibts deutschsprachige Hip Hopper die meinen sie müssten jetzt auch GANGSTA sein weil ihren coolen Vorbilder in den USA das sind!! ..Zum totlachen. So typen wie Erkan und Stefan oder viel besser zuletzt ALI G in da house persiflieren diese möchtegerns doch perfekt.


    Ich hab einige solcher Spinner kennengelernt, und hab da auch etwas Vorurteile die Kleidung betreffend. Ich hab noch keinen kennengelernt mit Hose in Kniekehle und Kopftuch der naja normal? wäre!
    Ich kann mich an 2solche Typen erinnern die meinten 2Pac wäre ihr großes Vorbild!!.. Die jungs waren/sind doch mit Verlaub nimma ganz knusper!!!! .. Was hat das amerikansiche Ghetto und alltagsleben den so fundamental gemeines mit dem unserem hier?.. Genau.. gar nix.


    bissl machen Kleider schon Leute, wichtig ist aber auf jeden Fall die Person und nicht die Kleidung.


    Ich steh z.B voll auf weibsen die Altkleidersammlung auftragen!!.. Damit grenzen die sich find ich positiv zumindest ein wenig von der Konsumgesellschaft ab, außerdem find ich das viele "Hippie"-bräute in diesen Fummeln ganz scharf aussehn!!! hihihihihi...


    Ich find z.B auch unter Punks, wenn man selber ein sein will.. sollte man versuchen den Punkdresscode zu brechen... und was weiss ich ..im Nadelstreifen sich auf der Parkbank das Aldi-bier reinzukippen.. das ist cool!

  • aber mal ehrlich, die Kids die heute Typen wie Sido.. oder Bushido oder was weiss ich für einen scheiss toll finden die sind doch zu recht unterschicht!!


    Also Witzfiguren laufen durch die Straßen, wahnsinn!!.. Es kann mir doch keiner erzählen das ein weisser Trainingsanzug und Kopftuch dazu Ästhetisch aussieht!! Manche von denen sind ja ganz ok, aber trotzdem kann man die allein ihres Outfits wegen schon schwer ernst nehmen! .. Woher kommt denn diese Mode die ne Minderheit aufträgt? ..Von der scheiss Glotze und dem scheiss Mtv. Da gibts deutschsprachige Hip Hopper die meinen sie müssten jetzt auch GANGSTA sein weil ihren coolen Vorbilder in den USA das sind!! ..Zum totlachen. So typen wie Erkan und Stefan oder viel besser zuletzt ALI G in da house persiflieren diese möchtegerns doch perfekt.


    Ich hab einige solcher Spinner kennengelernt, und hab da auch etwas Vorurteile die Kleidung betreffend. Ich hab noch keinen kennengelernt mit Hose in Kniekehle und Kopftuch der naja normal? wäre!
    Ich kann mich an 2solche Typen erinnern die meinten 2Pac wäre ihr großes Vorbild!!.. Die jungs waren/sind doch mit Verlaub nimma ganz knusper!!!! .. Was hat das amerikansiche Ghetto und alltagsleben den so fundamental gemeines mit dem unserem hier?.. Genau.. gar nix.


    bissl machen Kleider schon Leute, wichtig ist aber auf jeden Fall die Person und nicht die Kleidung.


    Ich steh z.B voll auf weibsen die Altkleidersammlung auftragen!!.. Damit grenzen die sich find ich positiv zumindest ein wenig von der Konsumgesellschaft ab, außerdem find ich das viele "Hippie"-bräute in diesen Fummeln ganz scharf aussehn!!! hihihihihi...


    Ich find z.B auch unter Punks, wenn man selber ein sein will.. sollte man versuchen den Punkdresscode zu brechen... und was weiss ich ..im Nadelstreifen sich auf der Parkbank das Aldi-bier reinzukippen.. das ist cool!

  • JA... auserdem.. in der vorletzten Spiegel-ausgabe stand auch was drin über so nen Typen der Palästinenser ist und jetzt einen auf GANGSTA-RAPPER macht, weil er das große Geschäft sich erträumt. Damits aber glaubwürdiger ist muss er sich erstmal an die hiesige Berliner-Zuhälter szene ranschmeissen!! Dabei kommt der Typ gar nicht aus Berlin, er ist nur dort hingezogen um Kasse zu machen, und seinen Eltern MUSSTEN (kein scheiss) mit weil Sohnemann das so will!.. Wegen dem Geld und so.....


    Wie krank ist das eigentlich?


    find-hipp-hopp-eh-doof-Horscht!

    Einmal editiert, zuletzt von Horscht ()

  • JA... auserdem.. in der vorletzten Spiegel-ausgabe stand auch was drin über so nen Typen der Palästinenser ist und jetzt einen auf GANGSTA-RAPPER macht, weil er das große Geschäft sich erträumt. Damits aber glaubwürdiger ist muss er sich erstmal an die hiesige Berliner-Zuhälter szene ranschmeissen!! Dabei kommt der Typ gar nicht aus Berlin, er ist nur dort hingezogen um Kasse zu machen, und seinen Eltern MUSSTEN (kein scheiss) mit weil Sohnemann das so will!.. Wegen dem Geld und so.....


    Wie krank ist das eigentlich?


    find-hipp-hopp-eh-doof-Horscht!

    Einmal editiert, zuletzt von Horscht ()

  • Also ich lege insofern Wert auf Kleider bzw. bekleidung sodass die Teile des Körpers bedekt sind die eventl. Reizen würden oder zu leicht bekleidete find ich auch scheisse. Ich mein warum zieht ihr euch Sexy an ??? Wenn man ein Shirt mit weitem ausschnitt trägt is es doch klar dass jeder auf die Brüste schaut und dann regen sich diese schlampig angezogenen frauen auch noch auf weil sie geile blicke ernten. Total schwachsinnig.
    Sexy bekleiden=Notgeil oder einfach nur bescheuert im kopf.

    Mich hält hier nichts mehr fest

  • Also ich lege insofern Wert auf Kleider bzw. bekleidung sodass die Teile des Körpers bedekt sind die eventl. Reizen würden oder zu leicht bekleidete find ich auch scheisse. Ich mein warum zieht ihr euch Sexy an ??? Wenn man ein Shirt mit weitem ausschnitt trägt is es doch klar dass jeder auf die Brüste schaut und dann regen sich diese schlampig angezogenen frauen auch noch auf weil sie geile blicke ernten. Total schwachsinnig.
    Sexy bekleiden=Notgeil oder einfach nur bescheuert im kopf.

    Mich hält hier nichts mehr fest

  • das problem ist ja, dass die moderne textilindustrie kaum noch "normale" kleidung produziert, sodass frauen dazu gezwungen sind sich dementsprechend zu kleiden.


    außerdem würde ich nicht alle sexy (was immer man darunter versteht) angezogenen frauen als schlampen bezeichnen, sondern höchstens als opfer der modeindustrie.

    Wozu schlafen um zu träumen?


    Shine on you crazy diamond


    Strange Days

  • das problem ist ja, dass die moderne textilindustrie kaum noch "normale" kleidung produziert, sodass frauen dazu gezwungen sind sich dementsprechend zu kleiden.


    außerdem würde ich nicht alle sexy (was immer man darunter versteht) angezogenen frauen als schlampen bezeichnen, sondern höchstens als opfer der modeindustrie.

    Wozu schlafen um zu träumen?


    Shine on you crazy diamond


    Strange Days

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an der philosophischen Gesellschaft teil.