Projekt Parmenides

Liebe Leser Unter dem Namen Parmenides wird in der Regel entweder das gleichnamige, von Platon niedergeschriebene Werk oder aber das in Fragmenten vorliegende Lehrgedicht behandelt. Die Erwähnung des Lehrgedichts in Platons Parmenides [128a/b] begründet die Absicht des Projekts, die beiden Werke im Hinblick auf ihre möglichen Gemeinsamkeiten auszulegen. Ziel der Auslegung ist, jene Fragen neu aufzurollen, die, aus welchen Gründen auch immer, uns nicht überliefert sind. Die Auslegung ist dabei dann dem Ziel nahe, wenn die in einem Text nicht aufgeführten Beweggründe als Fragen so formuliert sind, dass die Originale selbst zur Antwort werden. Es wäre schön, wenn einige oder gar viele Forumsteilnehmer ihre Gedanken und Kenntnisse hier im Forum einbringen und wir uns gegenseitig im Verständnis weiter bringen. In diesem Sinne wünsche ich uns vor allem gute interaktive Unterhaltung. Liebe Grüsse Euer Alltag Moderator und Leiter im Projekt „Parmenides“

    1. B: Parmenides Programm und Inhalt gemäss Fragment B10 13

      • Alltag
    2. Antworten
      13
      Zugriffe
      8,2k
      13
    3. Alltag

    1. E: Parmenides Kritik am Ordnungsprinzip 'Mischung von Gegensätzen' gemäss Fragment B8V53-59; B9 9

      • Alltag
    2. Antworten
      9
      Zugriffe
      3,3k
      9
    3. Alltag

    1. Omega: Parmenides Beweis mit Bezug auf das Praktische, gemäss Fragment B8V42-52 9

      • Alltag
    2. Antworten
      9
      Zugriffe
      2,4k
      9
    3. Charles2

    1. G: Parmenides Kritik am Wahrsagen und Wunderglauben gemäss Fragment B6 3

      • Alltag
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      2,4k
      3
    3. Alltag

    1. F: Parmenides Bahnen der Untersuchung gemäss Fragment B2 1

      • Alltag
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      1,7k
      1
    3. Alltag

    1. H: Parmenides Unterweisung gemäss Platos Dialog 'Parmenides' [136] ©Alltag 13

      • Alltag
    2. Antworten
      13
      Zugriffe
      4,7k
      13
    3. Alltag

    1. C: Parmenides Festumzug gemäss Fragement B1 B14 B15 26

      • Alltag
    2. Antworten
      26
      Zugriffe
      8,4k
      26
    3. hoderr

    1. D: Parmenides Stadtgesetz gemäss Fragment B5 B7 B8V1 B16 B17 B18 B19 13

      • Alltag
    2. Antworten
      13
      Zugriffe
      3,9k
      13
    3. Alltag

    1. A: Parmenides Untersuchungskonzept gemäss Fragment B4 31

      • Alltag
    2. Antworten
      31
      Zugriffe
      8,1k
      31
    3. scilla

    1. Tappt die Philosophie im Dunkeln nach dem Elefanten Parmenides? 171

      • Alltag
    2. Antworten
      171
      Zugriffe
      49k
      171
    3. Alltag

    1. Sohn des Ausharrenden <-- --> Parmenides 65

      • Alltag
    2. Antworten
      65
      Zugriffe
      9k
      65
    3. Alltag

    1. Rede am Festspiel zum Jubiläum der Stadtgründung 9

      • Alltag
    2. Antworten
      9
      Zugriffe
      1,5k
      9
    3. scilla

    1. zwei viel zu teure Bücher zum Thema 7

      • scilla
    2. Antworten
      7
      Zugriffe
      1,3k
      7
    3. scilla

    1. Theorie des göttlichen Selbstbewussteseins im anonymen Parmenides-Kommentar 19

      • scilla
    2. Antworten
      19
      Zugriffe
      2,4k
      19
    3. scilla

    1. Zeuss'Genossen - griechisches Grabgedicht 13

      • scilla
    2. Antworten
      13
      Zugriffe
      2,4k
      13
    3. scilla

    1. Trott - Fernab der Leute Trott – Parmenides DK 28 1 Vers 27 11

      • Alltag
    2. Antworten
      11
      Zugriffe
      1,7k
      11
    3. Alltag

    1. Prooemium 25

      • Alltag
    2. Antworten
      25
      Zugriffe
      3,5k
      25
    3. Alltag

    1. Reckermann Alfons, Einleitung, Meiner Verlag Hamburg, 2014 65

      • Alltag
    2. Antworten
      65
      Zugriffe
      8,8k
      65
    3. Alltag

    1. Platons "Parmenides" als Quelle zu Parmenides' Lehrgedicht 89

      • Alltag
    2. Antworten
      89
      Zugriffe
      10k
      89
    3. scilla

    1. Platons "Sophistes" als Quelle zu Parmenides' Lehrgedicht 25

      • Alltag
    2. Antworten
      25
      Zugriffe
      6,2k
      25
    3. Joachim Stiller

Darstellung