Administratives, Plauderecke und Off-Topic Lounge

  • Weil es an anderer Stelle gerade vorkam:

    Die ontologische Struktur der mythisch-dichterischen Erfahrungsgegenstände nennt Hölderlin έν διαφέρειν έαυτώ, das Eine in sich selbst Unterschiedene.

    Das ist nahezu systemtheoretisches Differenzdenken par excellence.

    „Er [Hölderlin] geht von ihnen [Subjekt/Objekt] (…) nicht als von etwas Getrenntem aus, um sie dann in einem zweiten Schritt miteinander in Beziehung zu setzen, sondern er geht von dieser Beziehung als dem eigentlichen Gegenstand aus, weswegen für ihn Subjekt und Objekt (…) nur von ihr abgeleitet, nicht etwas Ursprüngliches sind.“ (Kurt Hübner; Die Wahrheit des Mythos; S. 23)

    Quote

    Das Subjekt ist nicht länger Sub-jekt und auch nicht ein Ob-jekt; systemtheoretisch ist es ein Un-jekt, die Barre, die es vom Subjekt und Objekt trennt. (Nauplios; 01. Oktober 2024)

    Hölderlin - Dichter der Barre. ;)

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!