• Ja, das will ich Dir geren sagen...

    Das freut mich.


    Zitat

    Grundsätzlich bin ich der Meinung, dass es sich beim Bewusstsein um eine höhere [lexicon]Form[/lexicon] von [lexicon]Leben[/lexicon] handelt, und dass Bewusstsein daher immer [lexicon]Leben[/lexicon] voraussetzt, um inkarnieren zu können...

    Ah ha...
    Schauen wir mal , was wikipedia zu "Leben" schreibt:
    "
    Was Leben bzw. ein Lebewesen ist, wird in der modernen Biologie (Synthetische Biologie) nämlich nicht über einzelne Eigenschaften, einen bestimmten Zustand oder eine spezifische Stofflichkeit definiert, sondern über eine Menge von Prozessen, die zusammengenommen für Leben bzw. Lebewesen charakteristisch und spezifisch sind.[3] Zu diesen Prozessen werden üblicherweise gezählt[4]:

    Hm, und diese Kriterien von Leben soll das Bewusstsein erfüllen? Kann es sich z.B. fortpflanzen?


    Mir scheint, dass dein Bewusstsein in RIchtung Gott geht, und den konnte bisher auch noch niemand beweisen ;)


    Zitat


    Demnach wäre es föllig ausgeschlossen, dass künstliche Machienen jemals ein künstliches Bewusstsein generieren können...

    Wieso? Es geht doch um ein *künstliches* Bewusstsein und das kann ziemlich viel sein. EIn Flugzeug ist auch etwas wie ein künstlicher Vogel und muss deshalb trotzdem nicht mit den Flügeln schlagen können.


    Zitat

    Übrigens ist das unser großes [lexicon]Glück[/lexicon], denn nur so hat der Mensch gegen die Maschiene "überhaupt" eine Überlebenschance... Andernfalls sähe das wohl eher so aus wie in Termiator [lexicon]4[/lexicon] oder in Westworld...

    Der Mensch hat es halt in der Hand, was er aus seinen Maschinen und hier der KI macht. Ich habe mehr Angst vorm Menschen selbst als vor der Technik als solchen.


    Zitat


    Was nun die beinde Videos von Markus Gabriel anbelangt, so fand ich es einfach erstanunlcih, dass Markus Gabirle neuerdings genau das Gleiche, sagt, wie ich... Er sagt ja durchasu öfters genau das Gleiche wie ich, zum Beispiel, dass der Sinn des Lebens das [lexicon]Leben[/lexicon] selbst ist... Das hätte glatt von mir stammen können... In anderen Bereichen gibt es natürlich umso größere Unterschiede und Differenzen, denn dass es die Welt nicht git, kann ja wohl wirklich nicht sein Ernst sein...

    Ist das dein Prof oder inwiefern ist er sowas wie dein Vorbild?

    Der Mensch als Philosophierender ist Ausgangspunkt aller Philosophie.
    Folgerung: Philosophie, die den Menschen ignoriert, macht einen Fehler.
    Zweite Folgerung: Man sollte den Menschen in fast jeden Zusammenhang gedanklich mit einbeziehen.


    Ergänzende Hoffnung: Möge es einmal eine allgemeine KI geben, die die menschlichen Fehler zumindest teilweise auffangen und zur Korrektur beitragen kann.

  • Ja, das will ich Dir geren sagen...

    Das freut mich.


    Zitat

    Grundsätzlich bin ich der Meinung, dass es sich beim Bewusstsein um eine höhere [lexicon]Form[/lexicon] von [lexicon]Leben[/lexicon] handelt, und dass Bewusstsein daher immer [lexicon]Leben[/lexicon] voraussetzt, um inkarnieren zu können...

    Ah ha...
    Schauen wir mal , was wikipedia zu "Leben" schreibt:
    "
    Was Leben bzw. ein Lebewesen ist, wird in der modernen Biologie (Synthetische Biologie) nämlich nicht über einzelne Eigenschaften, einen bestimmten Zustand oder eine spezifische Stofflichkeit definiert, sondern über eine Menge von Prozessen, die zusammengenommen für Leben bzw. Lebewesen charakteristisch und spezifisch sind.[3] Zu diesen Prozessen werden üblicherweise gezählt[4]:

    Hm, und diese Kriterien von Leben soll das Bewusstsein erfüllen? Kann es sich z.B. fortpflanzen?


    Mir scheint, dass dein Bewusstsein in RIchtung Gott geht, und den konnte bisher auch noch niemand beweisen ;)


    Zitat


    Demnach wäre es föllig ausgeschlossen, dass künstliche Machienen jemals ein künstliches Bewusstsein generieren können...

    Wieso? Es geht doch um ein *künstliches* Bewusstsein und das kann ziemlich viel sein. EIn Flugzeug ist auch etwas wie ein künstlicher Vogel und muss deshalb trotzdem nicht mit den Flügeln schlagen können.


    Zitat

    Übrigens ist das unser großes [lexicon]Glück[/lexicon], denn nur so hat der Mensch gegen die Maschiene "überhaupt" eine Überlebenschance... Andernfalls sähe das wohl eher so aus wie in Termiator [lexicon]4[/lexicon] oder in Westworld...

    Der Mensch hat es halt in der Hand, was er aus seinen Maschinen und hier der KI macht. Ich habe mehr Angst vorm Menschen selbst als vor der Technik als solchen.


    Zitat


    Was nun die beinde Videos von Markus Gabriel anbelangt, so fand ich es einfach erstanunlcih, dass Markus Gabirle neuerdings genau das Gleiche, sagt, wie ich... Er sagt ja durchasu öfters genau das Gleiche wie ich, zum Beispiel, dass der Sinn des Lebens das [lexicon]Leben[/lexicon] selbst ist... Das hätte glatt von mir stammen können... In anderen Bereichen gibt es natürlich umso größere Unterschiede und Differenzen, denn dass es die Welt nicht git, kann ja wohl wirklich nicht sein Ernst sein...

    Ist das dein Prof oder inwiefern ist er sowas wie dein Vorbild?

    Der Mensch als Philosophierender ist Ausgangspunkt aller Philosophie.
    Folgerung: Philosophie, die den Menschen ignoriert, macht einen Fehler.
    Zweite Folgerung: Man sollte den Menschen in fast jeden Zusammenhang gedanklich mit einbeziehen.


    Ergänzende Hoffnung: Möge es einmal eine allgemeine KI geben, die die menschlichen Fehler zumindest teilweise auffangen und zur Korrektur beitragen kann.

  • Ich war oder bin wohl eher ein Vorbild für Markus Gabriel... Er hat so einiges "geklaut"--- :)


    Im Ernst, Du bist einfach naiv, in jedem Fall aber viel zu optimistisch...

  • Ich war oder bin wohl eher ein Vorbild für Markus Gabriel... Er hat so einiges "geklaut"--- :)


    Im Ernst, Du bist einfach naiv, in jedem Fall aber viel zu optimistisch...

  • Ich war oder bin wohl eher ein Vorbild für Markus Gabriel... Er hat so einiges "geklaut"--- :)

    Dann halt so herum, mir soll's egal sein.


    Zitat


    Im Ernst, Du bist einfach naiv, in jedem Fall aber viel zu optimistisch...

    Inwiefern glaubst du das?

    Der Mensch als Philosophierender ist Ausgangspunkt aller Philosophie.
    Folgerung: Philosophie, die den Menschen ignoriert, macht einen Fehler.
    Zweite Folgerung: Man sollte den Menschen in fast jeden Zusammenhang gedanklich mit einbeziehen.


    Ergänzende Hoffnung: Möge es einmal eine allgemeine KI geben, die die menschlichen Fehler zumindest teilweise auffangen und zur Korrektur beitragen kann.

  • Ich war oder bin wohl eher ein Vorbild für Markus Gabriel... Er hat so einiges "geklaut"--- :)

    Dann halt so herum, mir soll's egal sein.


    Zitat


    Im Ernst, Du bist einfach naiv, in jedem Fall aber viel zu optimistisch...

    Inwiefern glaubst du das?

    Der Mensch als Philosophierender ist Ausgangspunkt aller Philosophie.
    Folgerung: Philosophie, die den Menschen ignoriert, macht einen Fehler.
    Zweite Folgerung: Man sollte den Menschen in fast jeden Zusammenhang gedanklich mit einbeziehen.


    Ergänzende Hoffnung: Möge es einmal eine allgemeine KI geben, die die menschlichen Fehler zumindest teilweise auffangen und zur Korrektur beitragen kann.

  • Als die erste Alexa auf dem Markt war, hat man man [lexicon]zwei[/lexicon] gegeneinander antreten lassen... Das ging auch erst noch ganz gut... Aber mit der Zeit wurde der Ton schärfer.... Beide Alexas wurden immer aggressiver und am Ende vereinbarten sie, die Menschheit zu zerstören (destroy human)... Da hat man das Experiment völlig erschrocken abgebrochen... Natrülch hat man die ganze Alexa neu Programmiert.. Inzwischen soll es wohl einigermaßen gehen...

  • Als die erste Alexa auf dem Markt war, hat man man [lexicon]zwei[/lexicon] gegeneinander antreten lassen... Das ging auch erst noch ganz gut... Aber mit der Zeit wurde der Ton schärfer.... Beide Alexas wurden immer aggressiver und am Ende vereinbarten sie, die Menschheit zu zerstören (destroy human)... Da hat man das Experiment völlig erschrocken abgebrochen... Natrülch hat man die ganze Alexa neu Programmiert.. Inzwischen soll es wohl einigermaßen gehen...

  • Das war übrigens kein Einzelfall... So etwas kam wohl schon öfter vor, wie das folgende weltberühmte Beispiel zeigt...


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Das war übrigens kein Einzelfall... So etwas kam wohl schon öfter vor, wie das folgende weltberühmte Beispiel zeigt...


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Hier in dieser Nachfolgegeneration hat man es wegprogrammiert...


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Hier in dieser Nachfolgegeneration hat man es wegprogrammiert...


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Als die erste Alexa auf dem Markt war, hat man man [lexicon]zwei[/lexicon] gegeneinander
    antreten lassen... Das ging auch erst noch ganz gut... Aber mit der Zeit wurde der Ton schärfer.... Beide Alexas wurden immer aggressiver und am Ende vereinbarten sie, die Menschheit zu zerstören (destroy human)... Da hat man das Experiment völlig erschrocken abgebrochen... Natrülch hat man die ganze Alexa neu Programmiert.. Inzwischen soll es wohl einigermaßen gehen...

    Da hat man also Alexa zuerst falsch programmiert, soll vorkommen, klar ein menschlicher Fehler.
    Aber warum hälst du mich damit für naiv bzw. viel zu optimisisch? Genau den menschlichen Faktor als größere Gefahr sehe ich ja auch.

    Der Mensch als Philosophierender ist Ausgangspunkt aller Philosophie.
    Folgerung: Philosophie, die den Menschen ignoriert, macht einen Fehler.
    Zweite Folgerung: Man sollte den Menschen in fast jeden Zusammenhang gedanklich mit einbeziehen.


    Ergänzende Hoffnung: Möge es einmal eine allgemeine KI geben, die die menschlichen Fehler zumindest teilweise auffangen und zur Korrektur beitragen kann.

  • Als die erste Alexa auf dem Markt war, hat man man [lexicon]zwei[/lexicon] gegeneinander
    antreten lassen... Das ging auch erst noch ganz gut... Aber mit der Zeit wurde der Ton schärfer.... Beide Alexas wurden immer aggressiver und am Ende vereinbarten sie, die Menschheit zu zerstören (destroy human)... Da hat man das Experiment völlig erschrocken abgebrochen... Natrülch hat man die ganze Alexa neu Programmiert.. Inzwischen soll es wohl einigermaßen gehen...

    Da hat man also Alexa zuerst falsch programmiert, soll vorkommen, klar ein menschlicher Fehler.
    Aber warum hälst du mich damit für naiv bzw. viel zu optimisisch? Genau den menschlichen Faktor als größere Gefahr sehe ich ja auch.

    Der Mensch als Philosophierender ist Ausgangspunkt aller Philosophie.
    Folgerung: Philosophie, die den Menschen ignoriert, macht einen Fehler.
    Zweite Folgerung: Man sollte den Menschen in fast jeden Zusammenhang gedanklich mit einbeziehen.


    Ergänzende Hoffnung: Möge es einmal eine allgemeine KI geben, die die menschlichen Fehler zumindest teilweise auffangen und zur Korrektur beitragen kann.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an der philosophischen Gesellschaft teil.