ART-GERECHTE TIER-HALTUNG ..

  • Die Richtung ist jedenfalls die Richtige.

    Ja, hängt sicherlich mit vielen anderen Faktoren zusammen. In einem anderen Thread geht es gerade um Gewinner und Verlierer der Globalisierung. Dann gibt es noch die extreme Überbevölkerung und auch noch die klimatischen Herausforderungen.


    All das gehört eigentlich in einen Topf, wo sich auch unser Umgang mit Tieren wiederfindet.



    Vor kurzem hatte ich eine Reportage gesehen, wo auch die Fläche der Erde genannt wurde, die noch als "unberührt" bezeichnet werden kann. Das war nicht sehr viel.


    Ich denke mal, den meisten Menschen ist aber heute klar, dass der bisherige Weg nicht der richtige war. Man muss wohl wieder zu einem gesünderen Mensch und Umwelt zurück.. wie immer das auch aussehen mag.

    Es ist gut, ins philosophische Nichts zu springen. Besser ist es, wieder heil nach Hause zu kommen.
    Wenn du die Natur beherrschen willst, mein lieber Adson, musst du zuerst lernen ihr zu gehorchen. (aus Der Name der Rose)

    et cuncta bona erant

  • Die Richtung ist jedenfalls die Richtige.

    Ja, hängt sicherlich mit vielen anderen Faktoren zusammen. In einem anderen Thread geht es gerade um Gewinner und Verlierer der Globalisierung. Dann gibt es noch die extreme Überbevölkerung und auch noch die klimatischen Herausforderungen.


    All das gehört eigentlich in einen Topf, wo sich auch unser Umgang mit Tieren wiederfindet.



    Vor kurzem hatte ich eine Reportage gesehen, wo auch die Fläche der Erde genannt wurde, die noch als "unberührt" bezeichnet werden kann. Das war nicht sehr viel.


    Ich denke mal, den meisten Menschen ist aber heute klar, dass der bisherige Weg nicht der richtige war. Man muss wohl wieder zu einem gesünderen Mensch und Umwelt zurück.. wie immer das auch aussehen mag.

    Es ist gut, ins philosophische Nichts zu springen. Besser ist es, wieder heil nach Hause zu kommen.
    Wenn du die Natur beherrschen willst, mein lieber Adson, musst du zuerst lernen ihr zu gehorchen. (aus Der Name der Rose)

    et cuncta bona erant

  • Sprichwort:
    Erst muß das Kind in den Brunnen fallen, dann erst wird (endlich) gehandelt.
    In China werden die Blüten schon per Hand bestäubt.


    Die Erde wird nach wie vor geschunden
    einerseits von „oben“ aus Profitgier
    andererseits „unten“ aus Bequemlichkeit und Gewohnheit.


    Zwar regt sich da und dort Widerspruch.
    Aber – hat der durchschlagende Wirkung?
    Kaum.


    Und so geht es eben weiter langsam abwärts.
    Es ist wie am Sonntag in die Kirche gehen. Edel, edel.
    Werktags sind dann die täglichen Dinge, die …

  • Sprichwort:
    Erst muß das Kind in den Brunnen fallen, dann erst wird (endlich) gehandelt.
    In China werden die Blüten schon per Hand bestäubt.


    Die Erde wird nach wie vor geschunden
    einerseits von „oben“ aus Profitgier
    andererseits „unten“ aus Bequemlichkeit und Gewohnheit.


    Zwar regt sich da und dort Widerspruch.
    Aber – hat der durchschlagende Wirkung?
    Kaum.


    Und so geht es eben weiter langsam abwärts.
    Es ist wie am Sonntag in die Kirche gehen. Edel, edel.
    Werktags sind dann die täglichen Dinge, die …

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an der philosophischen Gesellschaft teil.