Was ist eigentlich Gesundheit?

  • Hans-Georg Gadamer meinte:
    "Trotz aller Verborgenheit kommt sie in einer Art Wohlgefühl zutage und mehr noch darin, dass wir vor lauter Wohlgefühl unternehmensfreudig, erkentnisoffen und selbstvergessen sind und selbst Strapazen und Anstrengungen kaum spüren - das ist Gesundheit."
    Über die Verborgenheit der Gesundheit, Bibliothek Suhrkamp, 1993


    Oder ist Gesundheit einfach nur die Abwesenheit von Krankheit und Leiden?
    Ist Gesundheit eine Leistung oder ein knappes Gut, das mit zunehmendem Alter schwindet, wie das Geld auf unseren Festgeldkonten?
    Sind wir für unsere Gesundheit verantwortlich?


    Die Salutogenese (Gesundwerdung) ist ein auf den Medizinsoziologen Aaron-Antonovsky (1923-1994) zurückgehendes Resilienz-Modell, das die kognitiven Bewältigungsstrategien zur Abwendung von Gesundheitsrisiken betont.+


    Grundannahme des Modells ist der Kohärenzsinn (engl. Sense of coherence; SOC) als eine "globale Orientierung", der sich aus den Komponenten

    • der Verstehbarkeit (Fähigkeit die Situation auf ihre Ursachen hin zu analysieren)
    • der Handhabbarkeit (Wissen um die eigenen Ressourcen) und
    • der Sinnhaftigkeit (Sinnhaftigkeit eines Bewältigungsversuches)

    zusammensetzt.


    Neue Fitness-Gadgets und sogenannte Wearables sollen die Gesundheit ihrer Träger vermessen.
    Werden wir so gesünder?
    Mit Gesundheit werden (schon immer) Geschäfte gemacht.
    Wohin führen uns die Fitness-Gadgets und Wearables?


    Was ist für Euch Gesundheit?

    "Ich hab mein Sach` auf nichts gestellt." - Max Stirner -
    „Langfristig gesehen sind wir alle tot“ - Meister Keynes -
    "Wenn der, der zuhört, nicht weiß, was der, der spricht, meint, und der, der spricht, nicht weiß, was sein Sprechen bedeutet - das ist Philosophie". - Voltaire zugeschrieben -

  • Hans-Georg Gadamer meinte:
    "Trotz aller Verborgenheit kommt sie in einer Art Wohlgefühl zutage und mehr noch darin, dass wir vor lauter Wohlgefühl unternehmensfreudig, erkentnisoffen und selbstvergessen sind und selbst Strapazen und Anstrengungen kaum spüren - das ist Gesundheit."
    Über die Verborgenheit der Gesundheit, Bibliothek Suhrkamp, 1993


    Oder ist Gesundheit einfach nur die Abwesenheit von Krankheit und Leiden?
    Ist Gesundheit eine Leistung oder ein knappes Gut, das mit zunehmendem Alter schwindet, wie das Geld auf unseren Festgeldkonten?
    Sind wir für unsere Gesundheit verantwortlich?


    Die Salutogenese (Gesundwerdung) ist ein auf den Medizinsoziologen Aaron-Antonovsky (1923-1994) zurückgehendes Resilienz-Modell, das die kognitiven Bewältigungsstrategien zur Abwendung von Gesundheitsrisiken betont.+


    Grundannahme des Modells ist der Kohärenzsinn (engl. Sense of coherence; SOC) als eine "globale Orientierung", der sich aus den Komponenten

    • der Verstehbarkeit (Fähigkeit die Situation auf ihre Ursachen hin zu analysieren)
    • der Handhabbarkeit (Wissen um die eigenen Ressourcen) und
    • der Sinnhaftigkeit (Sinnhaftigkeit eines Bewältigungsversuches)

    zusammensetzt.


    Neue Fitness-Gadgets und sogenannte Wearables sollen die Gesundheit ihrer Träger vermessen.
    Werden wir so gesünder?
    Mit Gesundheit werden (schon immer) Geschäfte gemacht.
    Wohin führen uns die Fitness-Gadgets und Wearables?


    Was ist für Euch Gesundheit?

    "Ich hab mein Sach` auf nichts gestellt." - Max Stirner -
    „Langfristig gesehen sind wir alle tot“ - Meister Keynes -
    "Wenn der, der zuhört, nicht weiß, was der, der spricht, meint, und der, der spricht, nicht weiß, was sein Sprechen bedeutet - das ist Philosophie". - Voltaire zugeschrieben -

  • Gesundheit ist die bei der individuellen Traumatisierungsgeschichte* maximal mögliche Entwicklung.


    *Wobei Trauma allgemein als seelische Erschütterung oder Verletzung zu verstehen ist.

  • Gesundheit ist die bei der individuellen Traumatisierungsgeschichte* maximal mögliche Entwicklung.


    *Wobei Trauma allgemein als seelische Erschütterung oder Verletzung zu verstehen ist.

  • Oder ist Gesundheit einfach nur die Abwesenheit von Krankheit und Leiden?

    Solche Definitionsversuche sind ein Beispiel dafür, wie es nicht funktioniert.


    Ist jemand, der unheilbar erkrankt ist, es aber nicht weiß und sich bombig fühlt, krank? Er selbst würde es bestreiten.
    Ist jemand, der um einen engen Angehörigen trauert (an dem Verlust leidet) krank? Er würde es bestreiten. Nicht jedes Leiden ist eine Krankheit.


    Es gibt keine Definition von Krankheit, die alle möglichen Situationen und Zustände erfasst.

  • Oder ist Gesundheit einfach nur die Abwesenheit von Krankheit und Leiden?

    Solche Definitionsversuche sind ein Beispiel dafür, wie es nicht funktioniert.


    Ist jemand, der unheilbar erkrankt ist, es aber nicht weiß und sich bombig fühlt, krank? Er selbst würde es bestreiten.
    Ist jemand, der um einen engen Angehörigen trauert (an dem Verlust leidet) krank? Er würde es bestreiten. Nicht jedes Leiden ist eine Krankheit.


    Es gibt keine Definition von Krankheit, die alle möglichen Situationen und Zustände erfasst.

  • Es gibt keine Definition von Krankheit, die alle möglichen Situationen und Zustände erfasst.

    Und wie sieht es mit der Gesundheit aus?
    Was ist Gesundheit?


    Ist jemand, der um einen engen Angehörigen trauert (an dem Verlust leidet) krank?

    Trauer ist keine Krankheit, es sei denn, sie findet kein Ende.

    "Ich hab mein Sach` auf nichts gestellt." - Max Stirner -
    „Langfristig gesehen sind wir alle tot“ - Meister Keynes -
    "Wenn der, der zuhört, nicht weiß, was der, der spricht, meint, und der, der spricht, nicht weiß, was sein Sprechen bedeutet - das ist Philosophie". - Voltaire zugeschrieben -

  • Es gibt keine Definition von Krankheit, die alle möglichen Situationen und Zustände erfasst.

    Und wie sieht es mit der Gesundheit aus?
    Was ist Gesundheit?


    Ist jemand, der um einen engen Angehörigen trauert (an dem Verlust leidet) krank?

    Trauer ist keine Krankheit, es sei denn, sie findet kein Ende.

    "Ich hab mein Sach` auf nichts gestellt." - Max Stirner -
    „Langfristig gesehen sind wir alle tot“ - Meister Keynes -
    "Wenn der, der zuhört, nicht weiß, was der, der spricht, meint, und der, der spricht, nicht weiß, was sein Sprechen bedeutet - das ist Philosophie". - Voltaire zugeschrieben -

  • Und wie sieht es mit der Gesundheit aus?
    Was ist Gesundheit?

    Gesundheit lässt sich ebenso wenig definieren wie Krankheit.


    Die beiden Begriffe stehen in einem kontradiktorischen Gegensatz zueinander. Allerdings ist es nicht möglich die Grenze dazwischen sauber zu definieren. Wer es versucht muss damit leben, dass er widerlegt wird.

  • Und wie sieht es mit der Gesundheit aus?
    Was ist Gesundheit?

    Gesundheit lässt sich ebenso wenig definieren wie Krankheit.


    Die beiden Begriffe stehen in einem kontradiktorischen Gegensatz zueinander. Allerdings ist es nicht möglich die Grenze dazwischen sauber zu definieren. Wer es versucht muss damit leben, dass er widerlegt wird.

  • Trauer ist keine Krankheit, es sei denn, sie findet kein Ende.


    Trauer bedeutet Leiden.
    Definiert man Gesundheit als Abwesenheit von Leid, ist ein Trauernder nicht gesund.


    Irgendwie blöd, dass sich Grundbegriffe so hartnäckig jedem Definitionsversuch widersetzen.

  • Trauer ist keine Krankheit, es sei denn, sie findet kein Ende.


    Trauer bedeutet Leiden.
    Definiert man Gesundheit als Abwesenheit von Leid, ist ein Trauernder nicht gesund.


    Irgendwie blöd, dass sich Grundbegriffe so hartnäckig jedem Definitionsversuch widersetzen.

  • Na, bis jetzt gefällt mir am besten, dass Gesundheit mit allgemeinem Wohlgefühl im Sinne Gadamers gleichgesetzt wird.
    Diese Wohlgefühl, wie es Gadamer sah, kann man mit Drogen kaum erreichen.
    Jedenfalls nicht nachhaltig.

    "Ich hab mein Sach` auf nichts gestellt." - Max Stirner -
    „Langfristig gesehen sind wir alle tot“ - Meister Keynes -
    "Wenn der, der zuhört, nicht weiß, was der, der spricht, meint, und der, der spricht, nicht weiß, was sein Sprechen bedeutet - das ist Philosophie". - Voltaire zugeschrieben -

  • Na, bis jetzt gefällt mir am besten, dass Gesundheit mit allgemeinem Wohlgefühl im Sinne Gadamers gleichgesetzt wird.
    Diese Wohlgefühl, wie es Gadamer sah, kann man mit Drogen kaum erreichen.
    Jedenfalls nicht nachhaltig.

    "Ich hab mein Sach` auf nichts gestellt." - Max Stirner -
    „Langfristig gesehen sind wir alle tot“ - Meister Keynes -
    "Wenn der, der zuhört, nicht weiß, was der, der spricht, meint, und der, der spricht, nicht weiß, was sein Sprechen bedeutet - das ist Philosophie". - Voltaire zugeschrieben -

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an der philosophischen Gesellschaft teil.