Filme welche zum Nachdenken anspornen

  • zum Thema (Filme die zum Nachdenken anspornen):


    Habt ihr "Neger, Neger, Schornsteinfeger" (ARD) gesehen? Ich fand ihn ganz gut, hat gezeigt wie die Gesellschaft so ist. Im ersten Teil hat man gar nicht richtig gemerkt, dass er vor 60/70 Jahren spielt, im zweiten Teil (den ich nicht komplett gesehen hab) eben daran, dass ein paar Bomben fliegen, aber sind das wesentliche Unterschiede?

    "Das große Problem mit den Shopping Centers, sagt unser Nachbar, ist,
    dass die Leute sie neuerdings als Bühne für ihren Freitod benutzen. Die
    Selbstmörder steigen uns aufs Dach, das schreckt die Kundschaft ab."
    aus einem süddeutsche-online-Artikel

  • zum Thema (Filme die zum Nachdenken anspornen):


    Habt ihr "Neger, Neger, Schornsteinfeger" (ARD) gesehen? Ich fand ihn ganz gut, hat gezeigt wie die Gesellschaft so ist. Im ersten Teil hat man gar nicht richtig gemerkt, dass er vor 60/70 Jahren spielt, im zweiten Teil (den ich nicht komplett gesehen hab) eben daran, dass ein paar Bomben fliegen, aber sind das wesentliche Unterschiede?

    "Das große Problem mit den Shopping Centers, sagt unser Nachbar, ist,
    dass die Leute sie neuerdings als Bühne für ihren Freitod benutzen. Die
    Selbstmörder steigen uns aufs Dach, das schreckt die Kundschaft ab."
    aus einem süddeutsche-online-Artikel

  • [quote]Original von Jasper
    Ghost Dog einer der coolsten fime - gabs lange nur als import!!!![/quot


    Hi Jasper,


    Ghost dog ist auch für mich einer der besten filme!


    weiter lieblingsfilme :
    coffee and cigarettes, j.jarmusch
    lost highway, d.lynch
    kill bill, q.tarantino
    musterknaben, r.hüttner

  • [quote]Original von Jasper
    Ghost Dog einer der coolsten fime - gabs lange nur als import!!!![/quot


    Hi Jasper,


    Ghost dog ist auch für mich einer der besten filme!


    weiter lieblingsfilme :
    coffee and cigarettes, j.jarmusch
    lost highway, d.lynch
    kill bill, q.tarantino
    musterknaben, r.hüttner

  • ich will nicht so weit gehen um zu behaupten es sei ein besonders wertvoller film...aber was besonderes ist er allemal......viel spaß!


    RTL2, Freitag, heute, Spielfilm/Horror 23:15 - 01:15 Uhr
    From Dusk Till Dawn mit George Clooney



    [Blockierte Grafik: http://www.tvinfo.de/img/all/37/23/45/93_4.jpg]

  • ich will nicht so weit gehen um zu behaupten es sei ein besonders wertvoller film...aber was besonderes ist er allemal......viel spaß!


    RTL2, Freitag, heute, Spielfilm/Horror 23:15 - 01:15 Uhr
    From Dusk Till Dawn mit George Clooney



    [Blockierte Grafik: http://www.tvinfo.de/img/all/37/23/45/93_4.jpg]

  • nee, sagt mir jetzt mal gar nichts

    Alexander Graham Bell
    Geh nicht immer auf dem vorgezeichneten Weg, der nur dahin führt, wo andere bereits gegangen sind.

  • nee, sagt mir jetzt mal gar nichts

    Alexander Graham Bell
    Geh nicht immer auf dem vorgezeichneten Weg, der nur dahin führt, wo andere bereits gegangen sind.

  • Gestern nacht kam auf ProSieben ein netter Film über das amerikanische Anwaltswesen.
    "A Murder of Crows", u.A. mit Cuba Gooding Jr. - hat den jemand gesehen?

    "So ein paar grundgelehrte Zitate zieren den ganzen Menschen."
    Heinrich Heine

  • Gestern nacht kam auf ProSieben ein netter Film über das amerikanische Anwaltswesen.
    "A Murder of Crows", u.A. mit Cuba Gooding Jr. - hat den jemand gesehen?

    "So ein paar grundgelehrte Zitate zieren den ganzen Menschen."
    Heinrich Heine

  • Ganz unterhaltsam, der Film. Doch zum Nachdenken anspornen? Finde ich nun gar nicht.

    Jede Philosophie ist ein Ausdruck ihrer und nur ihrer Zeit, und es gibt nicht zwei Zeitalter, welche die gleichen philosophischen Intentionen besäßen, sobald von wirklicher Philosophie und nicht von irgendwelchen akademischen Belanglosigkeiten über Urteilsformen oder Gefühlskategorien die Rede sein soll. Der Unterschied liegt nicht zwischen unsterblichen und vergänglichen Lehren, sondern zwischen Lehren, welche eine Zeitlang oder niemals lebendig sind.


    Oswald Spengler

  • Ganz unterhaltsam, der Film. Doch zum Nachdenken anspornen? Finde ich nun gar nicht.

    Jede Philosophie ist ein Ausdruck ihrer und nur ihrer Zeit, und es gibt nicht zwei Zeitalter, welche die gleichen philosophischen Intentionen besäßen, sobald von wirklicher Philosophie und nicht von irgendwelchen akademischen Belanglosigkeiten über Urteilsformen oder Gefühlskategorien die Rede sein soll. Der Unterschied liegt nicht zwischen unsterblichen und vergänglichen Lehren, sondern zwischen Lehren, welche eine Zeitlang oder niemals lebendig sind.


    Oswald Spengler

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an der philosophischen Gesellschaft teil.