Antichrist auf dem Weg zur Weltherrschaft

  • sozialen Strukturen auf eine Endzeit?


    Aber kehren wir nach so viel Politik lieber zur [lexicon]Philosophie[/lexicon] zurück -, und nennen
    „Eure“ „Endzeit“ doch einfach „Einzigkeit“ ( da Dies der unter Schied „zur Ewigkeit“ sei ).

    reguläre Phrasen

    Einmal editiert, zuletzt von symbolist ()

  • sozialen Strukturen auf eine Endzeit?


    Aber kehren wir nach so viel Politik lieber zur [lexicon]Philosophie[/lexicon] zurück -, und nennen
    „Eure“ „Endzeit“ doch einfach „Einzigkeit“ ( da Dies der unter Schied „zur Ewigkeit“ sei ).

    reguläre Phrasen

    Einmal editiert, zuletzt von symbolist ()

  • Aber eben DAS ist nun „die Entscheidung“ : „will“ man „etwas erleben“ -, oder sucht man
    „die wahr Heid“ -, oder aber sei man unbefangen -, und eben DAS halte ich für
    „theoretisch unmöglich“ : ich glaube nicht , daß sich ein Talk auf einer Party aus dem
    Kontext lösen läßt -, sondern daß Dies eine spezifische „Grammatik“ ist -, in der man
    entweder „Kunde“ oder „Haifisch“ ist .


    Herden-Instinkt. — Wo wir eine Moral antreffen, da finden wir eine Abschätzung und Rangordnung der menschlichen Triebe und Handlungen. Diese Schätzungen und Rangordnungen sind immer der Ausdruck der Bedürfnisse einer Gemeinde und Herde: Das, was ihr am ersten frommt — und am zweiten und dritten —, das ist auch der oberste Maßstab für den Wert aller Einzelnen. Mit der Moral wird der Einzelne angeleitet, Funktion der Herde zu sein und nur als Funktion sich Wert zuzuschreiben. Da die Bedingungen der Erhaltung einer Gemeinde sehr verschieden von denen einer anderen Gemeinde gewesen sind, so gab es sehr verschiedene Moralen; und in Hinsicht auf noch bevorstehende wesentliche Umgestaltungen der Herden und Gemeinden, Staaten und Gesellschaften kann man prophezeihen, dass es noch sehr abweichende Moralen geben wird. Moralität ist Herden-Instinkt im Einzelnen.
    Friedrich Nietzsche - Die fröhliche Wissenschaft (la gaya scienza)


    das ist wohl wahr, in dem ein jeder teil irgendeiner Party einer Herde ist, ist "sei Unbefangen" theoretsisch unmöglich. Das was ein jeder Einzelne Kunde auf dieser Party frommt , wird von den Haifischen dieser Party , als roberste Maßstab für den Wert aller Einzelnen, vorgegeben. .In dem die Bedingungen einer Party sehr verschieden von denen anderer Partys sind , gab es beim Talk tatsächlich auch immer ein Unterschied im Kontext .In Hinsicht, auf noch .. "bevorstehende wesentliche Umgestaltungen" .. der Partys kann man also prophezeien, dass es auch noch zukünftig sehr abweichende Kontexte geben wird.


    LEMMINGE: Dumme kleine Lemminge..!!


    Was im Kontext bei der Party , wo wir alle gleichermaßen involviert sind und zwar auf dem Raumschiff Erde fatal ist. Im Kontext dieser einen einzigen Party , machen uns solche einander abweichenden Partys bzw. Herden-Instinkte zu kleinen dummen Lemmingen, die im Fieberwahn solcher Partys, Schnurstracks auf einen Abhang zu steuern. "Die Party ist zu Ende , bald sind wir alle Tod ..KNORKATOR"


    Man muß es in den Kauf nehmen, wenn einem Volke, das am nationalen Nervenfieber und politischen Ehrgeize leidet, leiden will –, mancherlei Wolken und Störungen über den [lexicon]Geist[/lexicon] ziehn, kurz, kleine Anfälle von Verdummung: zum Beispiel bei den Deutschen von heute bald die antifranzösische Dummheit, bald die antijüdische, bald die antipolnische, bald die christlich-romantische, bald die Wagnerianische, bald die teutonische, bald die preußische (man sehe sich doch diese armen Historiker, diese Sybel und Treitschke und ihre dick verbundenen Köpfe an –), und wie sie alle heißen mögen, diese kleinen Benebelungen des deutschen Geistes und Gewissens.
    Friedrich Nietzsche Jenseits von Gut und Böse




    Wenn wir denn auf einer Endzeit auf diesem Raumschiff zu rasen , dann weil man Kauf nehmmen muss , dass Herden am nationalen Nervenfieber und politischen Ehrgeize leiden , leiden wollen.



    Was sind epochaltypische Schlüsselprobleme? (Wolfgang KLAFKI)


    Das sich im Kontext solcher nationalen Partys die epochaltypischen Schlüsselprobleme der Menschheit, im Raumschiff Erde wohl kaum lösen lassen werden, sollte doch wohl einleuchten. Auf solchen Partys , wie sie heute wieder im Mode kommen. befinden wir uns somit als solches tatsächlich "[lexicon]Jenseits[/lexicon] von Gut und Böse"( Nietzsche)



    In dem die menschliche Spezies , insbesondere auf Partys in Gotteshäusern , aber auch unter einen religiösen Fieberwahn leidet , leiden will , so würde sich diese Endzeit auch vor diesem Hintergrund abspielen. Vielleicht sind ja die Rollen umverteilt und nicht Nietzsche . sondern viel mehr die Christen , die mit ihrer Moral zum Kreuzzug aufrufen , der Antichrist?


    Ob man im nationalen Fieberwahn auf andere Nationen oder im religiösen Fieberwahn auf andere Religionen oder Ungläubige einschlägt , beides dürfte im Kontext der Party "Epochaltypisch Schlüsselprobleme der Menschheit" wenig hilfreich sein.

    6 Mal editiert, zuletzt von Infant ()

  • Aber eben DAS ist nun „die Entscheidung“ : „will“ man „etwas erleben“ -, oder sucht man
    „die wahr Heid“ -, oder aber sei man unbefangen -, und eben DAS halte ich für
    „theoretisch unmöglich“ : ich glaube nicht , daß sich ein Talk auf einer Party aus dem
    Kontext lösen läßt -, sondern daß Dies eine spezifische „Grammatik“ ist -, in der man
    entweder „Kunde“ oder „Haifisch“ ist .


    Herden-Instinkt. — Wo wir eine Moral antreffen, da finden wir eine Abschätzung und Rangordnung der menschlichen Triebe und Handlungen. Diese Schätzungen und Rangordnungen sind immer der Ausdruck der Bedürfnisse einer Gemeinde und Herde: Das, was ihr am ersten frommt — und am zweiten und dritten —, das ist auch der oberste Maßstab für den Wert aller Einzelnen. Mit der Moral wird der Einzelne angeleitet, Funktion der Herde zu sein und nur als Funktion sich Wert zuzuschreiben. Da die Bedingungen der Erhaltung einer Gemeinde sehr verschieden von denen einer anderen Gemeinde gewesen sind, so gab es sehr verschiedene Moralen; und in Hinsicht auf noch bevorstehende wesentliche Umgestaltungen der Herden und Gemeinden, Staaten und Gesellschaften kann man prophezeihen, dass es noch sehr abweichende Moralen geben wird. Moralität ist Herden-Instinkt im Einzelnen.
    Friedrich Nietzsche - Die fröhliche Wissenschaft (la gaya scienza)


    das ist wohl wahr, in dem ein jeder teil irgendeiner Party einer Herde ist, ist "sei Unbefangen" theoretsisch unmöglich. Das was ein jeder Einzelne Kunde auf dieser Party frommt , wird von den Haifischen dieser Party , als roberste Maßstab für den Wert aller Einzelnen, vorgegeben. .In dem die Bedingungen einer Party sehr verschieden von denen anderer Partys sind , gab es beim Talk tatsächlich auch immer ein Unterschied im Kontext .In Hinsicht, auf noch .. "bevorstehende wesentliche Umgestaltungen" .. der Partys kann man also prophezeien, dass es auch noch zukünftig sehr abweichende Kontexte geben wird.


    LEMMINGE: Dumme kleine Lemminge..!!


    Was im Kontext bei der Party , wo wir alle gleichermaßen involviert sind und zwar auf dem Raumschiff Erde fatal ist. Im Kontext dieser einen einzigen Party , machen uns solche einander abweichenden Partys bzw. Herden-Instinkte zu kleinen dummen Lemmingen, die im Fieberwahn solcher Partys, Schnurstracks auf einen Abhang zu steuern. "Die Party ist zu Ende , bald sind wir alle Tod ..KNORKATOR"


    Man muß es in den Kauf nehmen, wenn einem Volke, das am nationalen Nervenfieber und politischen Ehrgeize leidet, leiden will –, mancherlei Wolken und Störungen über den [lexicon]Geist[/lexicon] ziehn, kurz, kleine Anfälle von Verdummung: zum Beispiel bei den Deutschen von heute bald die antifranzösische Dummheit, bald die antijüdische, bald die antipolnische, bald die christlich-romantische, bald die Wagnerianische, bald die teutonische, bald die preußische (man sehe sich doch diese armen Historiker, diese Sybel und Treitschke und ihre dick verbundenen Köpfe an –), und wie sie alle heißen mögen, diese kleinen Benebelungen des deutschen Geistes und Gewissens.
    Friedrich Nietzsche Jenseits von Gut und Böse




    Wenn wir denn auf einer Endzeit auf diesem Raumschiff zu rasen , dann weil man Kauf nehmmen muss , dass Herden am nationalen Nervenfieber und politischen Ehrgeize leiden , leiden wollen.



    Was sind epochaltypische Schlüsselprobleme? (Wolfgang KLAFKI)


    Das sich im Kontext solcher nationalen Partys die epochaltypischen Schlüsselprobleme der Menschheit, im Raumschiff Erde wohl kaum lösen lassen werden, sollte doch wohl einleuchten. Auf solchen Partys , wie sie heute wieder im Mode kommen. befinden wir uns somit als solches tatsächlich "[lexicon]Jenseits[/lexicon] von Gut und Böse"( Nietzsche)



    In dem die menschliche Spezies , insbesondere auf Partys in Gotteshäusern , aber auch unter einen religiösen Fieberwahn leidet , leiden will , so würde sich diese Endzeit auch vor diesem Hintergrund abspielen. Vielleicht sind ja die Rollen umverteilt und nicht Nietzsche . sondern viel mehr die Christen , die mit ihrer Moral zum Kreuzzug aufrufen , der Antichrist?


    Ob man im nationalen Fieberwahn auf andere Nationen oder im religiösen Fieberwahn auf andere Religionen oder Ungläubige einschlägt , beides dürfte im Kontext der Party "Epochaltypisch Schlüsselprobleme der Menschheit" wenig hilfreich sein.

    6 Mal editiert, zuletzt von Infant ()

  • Nur in einziger Hinweis: 2021 könnte es in Frankreich einen neuen Präsidenten geben, der erst 18 Jahre alt sein wird, wenn er an die Macht kommt...

    Aber sicher doch! Auch der Name ist bereits bekannt - Gretha Thunberg! Das mit dem Alter haut hin, ideologisch dagegen erreicht sie uns Franzosen deutlich weniger als euch Deutsche.


    Zudem finden die nächsten Präsidentschaftswahlen bei uns erst 2022 statt. :LtD:

  • Nur in einziger Hinweis: 2021 könnte es in Frankreich einen neuen Präsidenten geben, der erst 18 Jahre alt sein wird, wenn er an die Macht kommt...

    Aber sicher doch! Auch der Name ist bereits bekannt - Gretha Thunberg! Das mit dem Alter haut hin, ideologisch dagegen erreicht sie uns Franzosen deutlich weniger als euch Deutsche.


    Zudem finden die nächsten Präsidentschaftswahlen bei uns erst 2022 statt. :LtD:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an der philosophischen Gesellschaft teil.