für die Alkis - Teil 1

  • einer meiner liebsten Drinks:


    A & O
    3 cl Serpis Absinth
    3 cl Wodka
    2 cl Wassermelonenlikör
    3 cl Zitronensaft
    3 cl Orangensaft



    Mit Bitter Orange auffüllen.


    Bitte vorsichtig sein - er hat es in sich - gerade weil er so lecker erfrischend ist in verbindung mit dem Absinth

  • einer meiner liebsten Drinks:


    A & O
    3 cl Serpis Absinth
    3 cl Wodka
    2 cl Wassermelonenlikör
    3 cl Zitronensaft
    3 cl Orangensaft



    Mit Bitter Orange auffüllen.


    Bitte vorsichtig sein - er hat es in sich - gerade weil er so lecker erfrischend ist in verbindung mit dem Absinth

  • Tahiti
    3 cl brauner Rum
    2 cl Cream of Coconut
    2 cl Zitronensaft
    8 cl Orangensaft


    Zutaten mit 2-3 Eiswürfeln im Shaker schütteln, und in das Glas seihen. Mit nem Früchtespieß garnieren.

  • Tahiti
    3 cl brauner Rum
    2 cl Cream of Coconut
    2 cl Zitronensaft
    8 cl Orangensaft


    Zutaten mit 2-3 Eiswürfeln im Shaker schütteln, und in das Glas seihen. Mit nem Früchtespieß garnieren.

  • hab auch noch was... weiß aber nicht wies heißt...
    aber schmecken tuts ganz gut... :D


    3 cl weißer rum
    1 teelöffel zuckersirup
    1 schuss grenadine
    8 cl orangensaft
    nen bissel shaken, eis dazu
    und orangenspalte garnieren

  • hab auch noch was... weiß aber nicht wies heißt...
    aber schmecken tuts ganz gut... :D


    3 cl weißer rum
    1 teelöffel zuckersirup
    1 schuss grenadine
    8 cl orangensaft
    nen bissel shaken, eis dazu
    und orangenspalte garnieren

  • also ich hab da auch noch was



    nennt sich sauerland tee


    man nehme eine flasche krombacher


    öffne den korken mit einem plopp


    und ab geht die post




    und man tut noch was für den regenwald, ist das nicht toll????

  • also ich hab da auch noch was



    nennt sich sauerland tee


    man nehme eine flasche krombacher


    öffne den korken mit einem plopp


    und ab geht die post




    und man tut noch was für den regenwald, ist das nicht toll????

  • Punschlied


    Vier Elemente,
    Innig gesellt,
    Bilden das Leben,
    Bauen die Welt.


    Preßt der Zitrone
    Saftigen Stern!
    Herb ist des Lebens
    Innerster Kern.


    Jetzt mit des Zuckers
    Linderndem Saft
    Zähmet die herbe
    Brennende Kraft!


    Gießet des Wassers
    Sprudelnden Schwall!
    Wasser umfänget
    Ruhig das All.


    Tropfen des Geistes
    Gießet hinein!
    Leben dem Leben
    Gibt er allein.


    Eh' es verdüftet,
    Schöpfet es schnell!
    Nur wenn er glühet,
    Labet der Quell.


    Friedrich von Schiller

  • Punschlied


    Vier Elemente,
    Innig gesellt,
    Bilden das Leben,
    Bauen die Welt.


    Preßt der Zitrone
    Saftigen Stern!
    Herb ist des Lebens
    Innerster Kern.


    Jetzt mit des Zuckers
    Linderndem Saft
    Zähmet die herbe
    Brennende Kraft!


    Gießet des Wassers
    Sprudelnden Schwall!
    Wasser umfänget
    Ruhig das All.


    Tropfen des Geistes
    Gießet hinein!
    Leben dem Leben
    Gibt er allein.


    Eh' es verdüftet,
    Schöpfet es schnell!
    Nur wenn er glühet,
    Labet der Quell.


    Friedrich von Schiller

  • Hallo,


    ich hab nulich was von Medizistudenten gehört, das werd och wohl demnächst erst mal selbst ausprobieren. Seit mir also nicht böse wenns nicht klappt, ich hab selbst noch keine Erfahrungen:


    Melone am Tropf:
    ===========


    Man nehme eine Tropfbesteck und fülle den Beutel mit einem guten Rum.
    Die Infusionsnadel stecke man oben in die Melone herein, und befülle diese demnach mit dem Rum. (Das kann 2h dauern)


    Danach steche man die Melone unten an und verteile den auslaufenden Rum in die Gläser der Gäste. Anschliessend kann die Melone zerlegt und die Stückchen ebenfalls in die Gläser verteilt werden.


    mfg
    Donald


    PS: VORSICHT das ballert ordentlich rein.
    PPS: So ein Infusionsbesteck gibts im Reformhaus oder man kenn jemanden, der im Krankenhaus arbeitet, da kommt so was öfter weg, ist ja Verbrauchsmaterial. :)

    Klingon function calls do not have parameters, they have arguments, and they always win them.

  • Hallo,


    ich hab nulich was von Medizistudenten gehört, das werd och wohl demnächst erst mal selbst ausprobieren. Seit mir also nicht böse wenns nicht klappt, ich hab selbst noch keine Erfahrungen:


    Melone am Tropf:
    ===========


    Man nehme eine Tropfbesteck und fülle den Beutel mit einem guten Rum.
    Die Infusionsnadel stecke man oben in die Melone herein, und befülle diese demnach mit dem Rum. (Das kann 2h dauern)


    Danach steche man die Melone unten an und verteile den auslaufenden Rum in die Gläser der Gäste. Anschliessend kann die Melone zerlegt und die Stückchen ebenfalls in die Gläser verteilt werden.


    mfg
    Donald


    PS: VORSICHT das ballert ordentlich rein.
    PPS: So ein Infusionsbesteck gibts im Reformhaus oder man kenn jemanden, der im Krankenhaus arbeitet, da kommt so was öfter weg, ist ja Verbrauchsmaterial. :)

    Klingon function calls do not have parameters, they have arguments, and they always win them.

  • DAs muss man doch noch verfeinern können - Testergebnisse in kürze hier!

  • DAs muss man doch noch verfeinern können - Testergebnisse in kürze hier!

  • So und nun mein Libeling


    2cl Wodka
    2cl Rum
    2cl Tequila
    2cl Gin
    2cl Triple Sec


    Das ganze auf crushed Ice in ein Gals und mit Cola auffüllen


    Haut auch ganz schön um

  • So und nun mein Libeling


    2cl Wodka
    2cl Rum
    2cl Tequila
    2cl Gin
    2cl Triple Sec


    Das ganze auf crushed Ice in ein Gals und mit Cola auffüllen


    Haut auch ganz schön um

  • Man nehme:


    3 Teile Batida de Coco
    3 Teile Baileys
    1 Teil Grenadine


    gecrushtes Eis


    Alles zusammen in den Shaker, gut schütteln, fertig.
    Gibt ein seeeehr süßes rosafarbenes Gesöff, und wegen der tollen Farbe trägt es den namen "Hustensaft".


    Prost mi-)

    Das Paradies verdient, wer seine Freunde zum Lachen bringt. 

  • Man nehme:


    3 Teile Batida de Coco
    3 Teile Baileys
    1 Teil Grenadine


    gecrushtes Eis


    Alles zusammen in den Shaker, gut schütteln, fertig.
    Gibt ein seeeehr süßes rosafarbenes Gesöff, und wegen der tollen Farbe trägt es den namen "Hustensaft".


    Prost mi-)

    Das Paradies verdient, wer seine Freunde zum Lachen bringt. 

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an der philosophischen Gesellschaft teil.